Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
Wyndorps am 14.08.2015 um 10:47 Uhr (1)
Ach, schau Du erst einmal, ob Du mit meinem einfachen Beispiel klar kommst. Wenn dann noch Fragen sind, schauen wir weiter.Wenn ich das mit den Email-Daten zulasse, komme ich in den Grenzbereich der Beratungsdienstleistung und trete damit den Kollegen, die von dieser Dienstleistung leben müssen auf die Zehen. Daher lasse ich es hier lieber bei unspezifizierter, aber öffentlich zugänglicher Hilfe. Dienstleistung kann ich auch nur gegen Bezahlung anbieten - alles andere wäre sonst ein unfairer Wettbewerb.--- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bewegungsmodell Dreifachschrauber
Christian Lier am 02.12.2015 um 09:34 Uhr (1)
Hallo BergMax.Das auf dem Bild ist die Situation.Die 3 Schrauber bewege Ich über die Slider-Funktion im Bereich von 50 mm.Mit flexibel meine Ich das einfache ziehen an der Komponente.So das sich der Schrauber im definierten Bereich ziehen lässt.Und in der Oberbaugruppe dann halt auch mit verschiedenen Zustellungen über Snapshot-Constraints.Funktioniert alles soweit.Ziel ist halt das sich alle immer identisch bewegen.Getriebefunktion muss Ich mal checken.@mathiasreibe: Also hast du Genie keinen Vorschlag au ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : ? Mustern von Bauteilen in Baugruppen über Punkte
Frau-PROE am 15.01.2014 um 16:54 Uhr (1)
Moin Matthias,ich habe zwar kein creo2 um Deine BG anzuschauen aber ich versuchs mal.  Oben im Schaltpult findest Du unter dem Menüpunkt "Optionen" die Funktion: "Alternativen Ursprung wählen" oder so ähnlich.Hier kannst Du so zu sagen die "Nullposition" der ersten Komponente wählen, also genau die Stelle, welche später für die Folgeelemente Deckungsgleich mit den jeweiligen Musterpunkten werden soll.Ggf. vorher einen Extra-Bezugspunkt an der Ursprungsposition erstellen. (in der BG)HTH, Nina ------------- ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
EWcadmin am 17.06.2015 um 13:57 Uhr (1)
Noch ist das Kind ja nicht völlig in den Brunnen gefallen.Aus wie viel Teilen besteht die Baugruppe? Vielleicht ist es besser und deutlich schneller diese neu aufzubauen und von Anfang an eine Struktur rein zubringen, anstatt jetzt den Zahnarzt zu spielen und Löcher zu füllen. Vermutlich wird dadurch das Chaos nicht beseitigt - im Gegenteil. Es wäre sinnvoll, gewisse Dinge in Abhängigkeit zu bringen wie z.B. Zylinder- und Kolbendurchmesser oder Zylinderabstand und Position der Pleuel auf der Kurbelwelle.Ma ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mengenparameter in Stückliste überschreiben
CADinator93 am 06.02.2019 um 10:43 Uhr (1)
Guten Morgen an die Community,habe folgendes Problem. Ich habe eine Baugruppenzeichnung und auf der liegt eine Stückliste mit Parametern zur Menge, Pos., etc. Jetzt habe ich zur besseren Übersicht ein Hebel doppelt rein geladen um die 2 möglichen maximal Stellungen anzuzeigen. In der Stückliste zeigt er mir natürlich 2 an obwohl nur einer verbaut sein soll. Kann ich einer Komponente sagen, dass sie nicht zur Stückliste gehören soll oder kann ich den Mengenparameter in der einen Zelle überschreiben? Ich arb ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Schnitt eines einzelnen Part in ASM
U_Suess am 08.12.2012 um 19:13 Uhr (0)
Es wäre wirklich schön, wenn sich der Fragesteller mal zu dieser Antwort melden würde. Das würde dann eventuell etwas Klarheit in die Angelegenheit bringen und wir müssten die strapazierten Kristallkugeln nicht dauernd nutzen.Zitat:Original erstellt von ReinhardN:was willst du ?- in der Baugruppe von einer Komponente wegschneiden (Materialschnitt)?- einen Materialschnitt in der Baugruppe vornehmen ?- einen Schnitt für die Zeichnung durch die Baugruppe erzeugen ? ...------------------GrußUdo Keine Pa ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung Speichern ohne Änderung an der Zeichnung
SimonCGS am 28.07.2023 um 11:46 Uhr (15)
Hallo zusammenIch bin über ein Problem gestolpert und wollte fragen ob es hierzu besser config Einstellungen gibt.Ich habe eine Veränderungen in der Zeichnung erzeugt, diese Speicher ich ab.Jetzt stelle ich fest, in dem Name im Zeichnungskopf ist ein Schreibfehler drin.Ich öffne die Parameter und korrigiere dies.Sag in der Zeichnung speichern.Und jetzt entsteht das Problem . Das 3D Model wird gespeichert, die Zeichnung aber nicht. Denn für die Zeichnung hat sich nix verändert.Somit, wenn ich die Zeichnung ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mechanismus Welle Zahnrad
Wyndorps am 20.07.2016 um 19:39 Uhr (1)
Das hört sich irgendwie nach falschem Zusammenbau an.Wenn das Zahnrad drehfest mit der Welle verbunden sein soll, dann sollte das auch genauso in einer Baugruppe verbaut sein. D. h. die "BG_Welle" enthält als erste (Standardbedingung) Komponente das Teil "Welle" und dann die ganzen Anbaulemente (Passfeder und eben auch das Zahnrad) eindeutig und fest positioniert. Die "BG_Welle" wird dann als Drehgelenk in eine übergeordnete Baugruppe HBG eingebaut. Analog mit den anderen Wellen. Auch das Gehäuse sollte ei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stücklisten- Ballons einfacher anbringen
U_Suess am 13.03.2017 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit, selbstgebaute Skizzen- Ballons zu nutzen, welche man direkt an einer Fläche des Bauteil ansetzen kann? Also 1.Klick auf eine Bauteilfläche (wodurch die Bauteilpositionsnummer erkannt wird) und 2. Klick zum absetzen des Ballons an einer gewünschten Stelle. ...Eher nicht, weil die Positionsnummer nur über den Wiederholbereich verfügbar ist und die Komponente selbst die nicht kennt.------------------GrußUdo Keine P ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter Einzelteil aus Baugruppe
micha77 am 30.09.2019 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:Hallo micha77,perfekt !!! Genau das habe ich gesucht. Kannst Du mir auch verraten, wie man schauen kann, welche Komponente welche Zählernummer hat?Hallo guten Morgen, das kann man sich irgendwo anzeigen lassen, komm jetzt nur nicht drauf. Aber du kannst in der Baugruppe z.B. ein Koordinatensystem erzeugen, mit Editieren die Maße anzeigen lassen und dann oben im Ribbon auf Werkzeuge / Bemaßung wechseln. Dann zeigt er die Nummer hinter dem Doppelpunkt an.[Diese Nachricht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerieren von einer Baugruppe nach den Einbau einer Komponente
EWcadmin am 20.08.2024 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Ralf,so auf die Schnelle weiß ich jetzt keine expliziten Möglichkeiten. Allerdings arbeite ich derzeit nur sporadisch mit Creo.Aber lese Dir doch mal in der Creo-Hilfe folgende Seite durch:Baugruppenkonstruktion Baugruppe verwenden Teile und Baugruppen regenerieren So passen Sie die Regenerierung anMöglicherweise gibt es da den einen oder anderen Hinweis, der Dir weiterhelfen könnte.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-B ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bezugssymbol an Winkelmaß
PRO-sbehr am 20.11.2022 um 16:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:Das geht leider nicht.Zum dem Zweck bitte eine geneigte ebene Fläche in das Modell konstruieren, die quasi die Lage der gewünschten Bezugsfläche hat.Auf dieser lassen sich dann bequem die Geom Bezuege und Geom Tol referenzieren.Die Fläche dann auf Folie legen.Arbeitest Du zufällig in der Nähe von Stuttgart? Die Ebene wird normalerweise nicht benötigt, man kann direkt die Kante nehmen und dann das Symbol rausziehen. Das Problem bei Ebene und Kante ist aber, daß das Symbol ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
EWcadmin am 14.08.2015 um 11:54 Uhr (1)
Wirklich interessant, jetzt hat es bei mir auch funktioniert (nach ProE-Neustart)ich probiere jetzt noch eine Idee. Evtl kann ich für die Zeichnung einen Schnappschuß verwenden, den ich in BG-A mit eingeschalteten Regenerationswert erzeuge. In der Zeichnung erzeuge ich dann von Hand ein Maß mit der Toleranz. Dann schalte ich den Regenerationswert wieder ab und schon funktioniert die neue Position von A2 wieder. Mal sehen, ob das klappt. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE mac ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz