|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
kuno2 am 23.11.2015 um 15:35 Uhr (1)
Hallo ajlok,Law-Curves haben immer ein Koordinatensystem als Referenz. Also auf das gewünschte KSYS umreferenzieren.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze in kosmetische Skizze wandeln
Kai Oliver Böhnke am 16.02.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hi, ein kleiner Nachtrag:Man kann auch im Folienbaum die Skizzenelemente von (z.B.) curves auf cosmetic verschieben.------------------Kai Oliver Böhnke
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Ein SktListenBallon für mehrere gleiche Teile?
McBaine am 09.01.2013 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,ja die gleichen Komponenten werden mehrfach in der Liste aufgeführt. Sieht ziemlich platzverschwendend aus :-)
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
Detox am 14.06.2016 um 15:01 Uhr (1)
Haha Flavus, Recht hast du auf alle Fälle aber ich benutze Creo wirklich sehr selten. Habe es vor 1 Jahr das letzte Mal für eine Werkstudentenstelle genutzt davor nur das nostalgische Pro/E :-)------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung: Modellanmerkungen zeigen
BergMax am 17.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Moin,du bist im falschen Forum.Creo Elements/Pro ist WF5, nicht Creo...Admins, bitte verschieben (oder die Foren zusammenlegen, ist wohl die allgemeine Tendenz).------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
U_Suess am 07.02.2023 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Das Unterdrücken der Komponenten wird durch definierte Regeln (Beziehungen) gesteuert, d.h. man kann sie manuell gar nicht zurückholen. ...Auch da wäre das Zurückholen aller unterdrückter Elemente möglich, wenn man in den Beziehungen ein allgemeines Kriterium mit berücksichtigen würde. Das ist aber eben nur für zukünftige Modelle möglich, bei denen das schon berücksichtigt wird. Die Alten Modelle müssten erst angepasst werden und das ist im Windchill eben mit neuen ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
EWcadmin am 12.05.2022 um 14:13 Uhr (1)
Moinsen,eine Idee direkt nicht, aber kann es evtl. sein, das beim ersten Aufruf der ASM nicht alle Komponenten im Workspace sind und diese erst auf Anforderung durch CREO (andere Darstellung) nachgeladen werden?Andere Idee: Welches ist die Darstellung, mit der die ASM geöffnet wird? Kann es sein, das in dieser Darstellung alle Komponenten ausgeblendet sind?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Info ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bohren über mehrere Baugruppen und Ebenen
help-er am 12.03.2013 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe ein etwas sonderbarer Wunsch/Vorstellung bezüglich Bohren und einbauen von Unterbaugruppen auf Hauptbaugruppen.Auf einen Rahmen sollen verschiedene Komponente aufgeschraubt werden.Zuerst modeliere ich also den Rahmen als asm. (mit Hilfe von B+W Tools)Danach die Komponenten als asm. oder prt.Jetzt sollen die Komponenten auf den Rahmen geschraubt werden.Damit alles korrekt eingebaut wird, erstelle ich auf der Hauptbaugruppe Bohrungen welche ich auf der Teilebene (also dem Rahmen) schne ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
 lineares_mass.wmv.txt |
Creo Allgemein : Lineare Durchmesserbemaßung drehen
tarsonis am 20.12.2012 um 14:19 Uhr (0)
Also, bewegte Bilder sagen mehr als Tausend Worte! Ich kann das Maß ganz normal verschieben, mit gedrückter Maustaste gibt es keinen Unterschied. Ich hätte das Maß allerdings gern, wie oben beschrieben, gedreht und eingerastet!
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente
arni1 am 21.09.2017 um 08:51 Uhr (1)
Im Menü der Flexibilität einen #assozierten_Parameter erzeugen,dieser (Komponenten)-Parameter kann zB. mit Beziehungen in der Hauptbaugruppe gesteuert werden.GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
Experiment1 am 06.02.2023 um 11:59 Uhr (1)
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht! Program ist für mich leider noch größtenteils eine Blackbox
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
GunnarHansen am 26.09.2023 um 08:20 Uhr (1)
Family Table.[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 26. Sep. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
Detox am 13.06.2016 um 14:32 Uhr (1)
Hi Leute,weiss jemand wie man in Creo 3.0 eine Baugruppe in den Nullpunkt verschiebt? Habe ein Lager und das fliegt irgendwo im Raum rum. Nun möchte ich dass die Mitte des Innenrings auf 0,0,0 gesetzt wird.Wie kann man das machen? Danke! ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |