|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 06.02.2023 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Experiment1:Es gibt im Referenzen-Viewer die Möglichkeit, fehlende Referenzen abzurufen ("Refer abrufen").Allerdings kann man damit nicht alle fehlenden Objekte auf einmal abrufen ...von daher fällt das weg.Aber ich könnte mir vorstellen, dass man das Nachladen von unterdrückten Objekten via Toolkit erreichen kann.Der pragmatische Weg, alle unterdrückten Objekte einmal zurückzuholen und wieder zu unterdrücken wurde ja bereits angesprochen (könnte ja relativ einfach mit der Suche ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
Hutmacher am 05.05.2022 um 21:34 Uhr (8)
Hallo zusammen,habe zum Teil das Phänomen, dass nach dem Öffnen einer Baugruppe (Tritt nur beim Generic auf) keine Komponenten angezeigt werden. Die Baugruppe ist zu 95% eine Familientabelle und die darin enthaltenen Baugruppen und Teile ebenfalls.Regenerieren bringt nichts.Wenn ich die Darstellung wechsle, sehe ich wie Teile Regeneriert werden und im Anschluss sind die Komponenten wieder alle da. Wenn ich eine Instanz aufrufe passt es gleich von Anfang an.Wenn ich im Modellbaum die Einfügelinie (- wie hei ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewinde
Christian Lier am 12.12.2016 um 13:02 Uhr (1)
Danke für die Tipps.die Fräsung im Modellbaum verschieben hatte Ich bei enem anderen Modell schon mal als Lösung angewandt.Viel hier allerdings flach da da Modell unmöglich aufgebaut und verknüpft ist.Ist das ein Inneo-Hilfsvideo Holger.S?
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Maßhilfslinie bei Durchmesserbemaßung
arni1 am 22.02.2017 um 10:56 Uhr (1)
Mir sind zwei Möglichkeiten bekannt, die radialen Maßhilfslinien zu löschen:1) Bemaßung umschalten auf #linear und wieder zurückschalten2) die Enden der radialen Maßhilfslinie in die Nähe der Maßlinie verschieben, bis diese verschwindenGrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Koordinaten Punkte anzeigen lassen
arni1 am 23.12.2021 um 10:45 Uhr (1)
Die Punktkennzeichen kann man darstellen lassen, die Position läßt sich aber meines Wissens nicht verschieben,also bei vielen Punkten nicht wirklich hilfreich.GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
Helikopterconni am 08.05.2019 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Stefan,Habe mal mich mal mit dem Thema search_path_file etc. beschäftigt und den von dir erwähnten Beitrag ngeschaut. Damit funktioniert es. Tausend Dank!
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kontur wird bei Bemaßung abgeschnitten
der berater am 20.04.2022 um 09:53 Uhr (6)
wenn man das Maß anwählt und als nächstes die Maßhilfslinie, kann man als nächstes den Endpunkt der Maßhilfslinie verschieben. Den verschiebst du Freihand so, dass die Maßhilfslinie nicht mehr auf der Geometrie liegt.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Verschiedene Einbauzustände
EWcadmin am 11.06.2025 um 11:42 Uhr (1)
Wenn etwas in der Baugruppe geändert, ganz egal was, und dann regeneriert wird, steht sie auf geändert und das auch, wenn sie freigegeben ist. Das ist klar. Ich hatte vermutet, das Komponenten in der Baugruppe an die Baugruppe selbst angepasst werden sollen und das diese Komponenten dann auch auf geändert stehen, was sie aber nicht sollen. Genau das wird mit Flexibilität verhindert.Jetzt liegt es an Redefiner, was er mit den ganzen Infos macht und uns dann mitteilt, wie er es gelöst hat. Das hilft dann evt ...
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Oder müsste ich vor dem Einladen der *.pts dateien ein 2. KS erstellen (und dieses als Referenz nehmen), welches dann so liegt dass das "Haupt-KS" am Rand des Bauteils liegt?Exakt...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste: Positionsnummern manuell vergeben
anagl am 17.12.2013 um 01:44 Uhr (1)
Du brauchst einen Komponenten-Parameter, den du mit cparam benutzen kannsthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021913.shtml#000005HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter im Notizbuch kann nicht gelöscht werden.
nixdesign am 22.09.2016 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich habe ein Notizbuch erzeugt und darin Parameter angelegt.Dieses Notizbuch ist auch in mehreren Bauteilen und Baugruppen deklariert.Nun zum Problem:Ich einen Parameter vom Typ "reelle Zahl" angelegt und möchte ihn aber nun vom Typ "Ja/Nein".Löschen wäre das Einfachste, aber das geht nicht. Es kommt die Meldung in der Infozeile:Parameter ABC wird durch LAYOUT (Name des Notizbuchs/Layouts) referenziert und kann nicht gelöscht werden.Ich dachte zuerst es liegt daran, dass alle Komponenten die au ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
Creokon am 24.01.2018 um 11:54 Uhr (1)
Vielen Dank Udo,habe ich auch so gemacht. Funktioniert auch. Aber ich habe immer gehofft es gäbe noch eine komfortablere Methode.------------------Gruß Creokon
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
PRO-sbehr am 29.01.2021 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).Hallo ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |