 |
PTC Creo Allgemein : Schraffur geht durch ausgeschlossenes Teil
Wyndorps am 15.10.2018 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:... Woher kommt eigentlich der verbreitete Unsinn, dass Lager ungeschnitten darzustellen wären? ...Das ist tatsächlich Unsinn! Wegen der Anforderung dass in einer Gesamtzeichung "alle Komponenten in Funktion und Lage eindeutig darzustellen sind" kann sogar abgeleitet werden, dass Wälzlager geschnitten dargestellt werden müssen, da sonst die Lagerungsfunktion nicht erkennbar ist.Für andere Komponenten (z.B. Schrauben, Muttern DIN ISO 6410, Zahnräder DIN ISO 2203, ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : SpaceMouse Enterprice /Creo 4
Frank am 21.09.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Thomas,Danke für Dein Hinweis...Bitte den Beitrag verschieben in das Connexion Forum.Den Support von 3D Connexion habe ich parallel informiert.Es gibt dazu auch schon eine entsprechende Bearbeitungsnummer.Aber ich dachte mir vielleicht liegt es an den CREO Einstellungen.Beste GrüßeFrank
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz auf Maßlinie platzieren
PRO-sbehr am 15.11.2017 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nugl:Hallo zusammen,meine hoffentlich letzte Frage für heute :Ich möchte gerne meine Form- und Lagetoleranz auf der Maßlinie platzieren (siehe Bild vom Kunden).In der Vorlage vom Kunden ist die Toleranz mit der Bemaßung verknüpft und wenn ich die Bemaßung verschiebe, ändert sich auch die Position der Gtol.Hat hier jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?Gruß,NuglHallo Nugl,wenn ich Dein Problem richtig verstehe hast Du die geom. Toleranz mit der Hinweislinie auf eine ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parts in Baugruppen über Notiz unterdrücken oder zurückholen
Dekkmate am 12.09.2024 um 10:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist schon ein Weilchen her, das ich mit Creo gearbeitet habe, war mit anderen CAD-Systemen unterwegs (leider) !!!Folgende Frage: Ist es möglich (ich meine JA) das ich in einer Baugruppe einzelne Parts per Notiz (oder ähnliches) unterdrücken oder zurückholen kann? Ich meine, dass ich mit sowas in einer Firma, wo ich mal war, schon mit gearbeitet habe.Etwas genauer gesagt, sowas wie eine konfigurierbare Baugruppe, die Standardmäßig 4 Komponenten enthält (Parts), die ich einzeln unterdrücken od ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 06.02.2023 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... Wenn diese aber nicht vorher im Workspace sind, dann holt er auch wieder die neueste Iteration. So recht befriedigend scheint das nicht zu sein...So ist es. Aber es hätte den Vorteil, das der Anwender dann im Modellbaum für die oberste Baugruppe quasi wie in einer Übersichtstabelle sieht, welche Komponenten den Lebenszyklusstatus in Arbeit haben. Wenn man für die oberste Baugruppe einen Erhöhungsantrag erstellen will, kann man die in Arbeit-Objekte entsprechend bewus ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lagetoleranz in Creo 4
Christian Lier am 12.06.2019 um 10:51 Uhr (1)
Okay.Also Ich denke es geht damit in die Richtung alles direkt so im Modell zu platzieren um eventuell auch auf eine Zeichnung verzichten zu können.Die Möglichkeiten gab es ja schon in Creo 2.Das Verschieben der Toleranzkästen in der Zeichnung und das Ich nicht zwei Pfeile rechtwinklig zuweisen kann ist echt teilweise mehr als nervig.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Dabei will es mir nicht gelingen auf der gleichen Ebene die drei Bemaßungen abzulegen.Das Maß welches auf der falschen Ebene liegt auswählen und auf RMT "auf Ebene verschieben" auswählen. Anschließend die gewünschte Ebene anklicken.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstrukturieren von Baugruppen per drag&drop abschalten
PRO-biose am 16.09.2013 um 10:19 Uhr (1)
Hallo Ulf,danke für die Antwort.Der Pfeil für das Verschieben in eine Unter-BG ist auch in der M050 bereits vorhanden,man muss allerdings eine Gedenksekunde beim Zielen einlegen.Die M070 habe ich parallel installiert um bei Problemen zu checken, ob sie da behoben sind.War bisher aber noch nie der Fall. Andreas
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Familientabelle
Wyndorps am 14.11.2012 um 17:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mscharff:Ist es auch möglich Skellettmodellbaugruppen anstelle von Skelettmodellkörpern zu erzeugen?...Sorry, ich hatte diese Frage damals nicht mitbekommen. Da ich mir diese aber selber auch gestellt hatte, hier noch die Antwort.Ein Motionskelett ist vom Typ her eine Skelettbaugruppe, die in eine eigentliche Volumenbaugruppe verbaut bzw. darin erstellt wurde.Die Skelettkörper sind Skelettteile, die wiederum in der Skelettbaugruppe verbaut bzw. erzeugt werden.Beides, Skelettbaug ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Querschnitt erstellen dauert ewig
Wyndorps am 11.01.2018 um 08:59 Uhr (15)
Das hört sich nach einer ungeeigneten Einstellung oder Vorgehensweise an. Ich kann bei uns keine signifikanten Performanceunterschiede mit vs. ohne Windchill erkennen.Nutzen Sie eventuell standardmäßig vereinfachte Darstellungen, bei denen die Komponenten einer Baugruppe nur bei Bedarf vollständig geladen werden? Das könnte dazu führen, dass die Komponenten-Modellinhalte erst bei der Definiton der Querschnitte komplett vom Server in den Workspace geholt werden. Bei der Arbeit ohne Windchill muss ja eh alle ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 = Verzweifelung
ble am 16.05.2012 um 06:15 Uhr (0)
Hallo Johannes,bzgl. folgender Info ... Zitat:-- Eingesetzte Komponente kann nicht zusammengeführt werden; neu auswählen.würde ich vermuten, eine Deiner Komponenten ist in der Baugruppe nur eingesetzt und nicht vollständig definiert.GrußBernd
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
arni1 am 27.01.2021 um 06:46 Uhr (1)
Zur Info, wenn Komponenten in der Stückliste aufscheinen sollen, in der Baugruppe nicht sichtbar und deren Gewicht nicht im Gesamtgewicht mitgerechnet werden soll dann:#Einschließen statt #Einbauen verwendenGrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente über Beziehung austauschen und Mustern
max lenz am 20.07.2023 um 18:12 Uhr (1)
Ich hab doch jetzt selbst eine Lösung gefunden.Die Komponente die man austauschen möchte habe ich nun Referenzgemustert und so werden alle Komponenten im Muster ausgetauscht.GrußMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |