|
Creo Parametric : Skizzen in Zeichnungen (Creo11)
Heribert am 27.02.2025 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,Skizzieren in Zeichnungen klappt ja nunmehr ganz gut.Was mich irritiert ist der Umstand das beim Verschieben einer Ansicht die vorher referenzierten Skizzenelemente an eben dieser Ansicht, nicht mit verschoben werden.Was mach ich hier denn falsch ?Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
TilmanR am 07.01.2016 um 16:27 Uhr (1)
Hallo zusammmen,zu dem Thema "2D-Bezug" habe ich leider nicht viel gefunden und die Creo-Hilfe gab auch keine Auskunft dazu. Hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Ich habe eine Bezugsebene A erstellt, welche meinen Primärbezug für die weitere Form&Lagetolerierung darstellen soll. Die Ebene bilde ich aus drei Auflagepunkten (Geometriepunkte). Diese sind meine Bezugsziele A1, A2, A3. Wenn ich nun ein 2D-Bezugsziel (unter Anmerkungen 2d-Bezug) erstelle und in der Draufsicht einen der Punkte anwähle, w ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste - Falsche Mengensummierung
Teddy am 03.10.2015 um 02:50 Uhr (1)
Hallo Creoianer,nachdem Creo immer nur das macht, was wir im sagen, gilt es herauszufinden, was Du im gesagt hast, dass es das so macht.Könnte es sein, dass es sich um eine Baugruppe mit Unterbaugruppen handelt? Und könnte es weiter sein, dass im Wiederholbereich unter Attribute die Option keine Duplikate pro Ebene aktiviert ist. In diesem Fall würde dies bedeuten, dass er die Komponenten einer Baugruppeneben jeweils in einer Zeile zusammenfasst.Wenn das der Fall ist auf "Keine Duplikate" umstellen und es ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
PRO-sbehr am 01.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das ist keineswegs mein Vorschlag. Lies bitte richtig.Das hast Du zwar so nicht geschrieben, das implementiert aber Dein SatzZitat:Original erstellt von Roland Schröder:Um das Überhandnehmen unnötiger Zusatzlinien zu vermeiden, benutze ich für sämtliche nicht nach Zeichnung zu fertigenden Komponenten stark vereinfachte selbst erstellte Modelle mit nur den allernötigsten Rundungen, und auch bei den eigenen Bauteilen lasse ich alle Rundungen und Fasen weg, die kein ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abfrage Konfigurationsdatei speichern
ReinhardN am 19.02.2013 um 16:09 Uhr (0)
Du könntest auf dem Dektop einen Ordner "abgeschlossene Projekte" erzeugen und nicht mehr aktuelle Icons dorthin verschieben.So hast du eine stattliche Anzahl von Mapkeys in deiner config.pro (für jedes Projekt eins).Zur Konfiguration könnte das http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml helfen, besonders der Abschnitt Suchpfade.GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kardangelenk und Kugelflanschlager Flexibilität?
MMM1980 am 19.01.2016 um 20:18 Uhr (1)
Super, danke dir! Das hat wunderbar funktioniert Die Antriebswelle musste ich noch als Zylindergelenk machen, weil diese sich ja drehen und verschieben sollte, aber jetzt kann ich den kompletten Bewegungsablauf simulieren und exakt prüfen, wo ich noch mehr Raum brauche oder Kollisionen zu befürchten habe.Vielen Dank für die richtigen Stichworte
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum Breite anpassen
suilven am 26.01.2018 um 10:47 Uhr (1)
Hallo EWcadmin,wie hast du es geschafft, den Modellbaum per Mapkey auf einen anderen Bildschirm zu schieben? Ich habe versuchsweise einen Mapkey erstellt mit-Modellbau "anfassen"-Verschieben auf den 2. Bildschirm-maximierenErgebnis: Der Modellbaum wird auf dem "Haupt"-Monitor maximiert.Viele Grüße aus DDHannes
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
Alpha117 am 09.12.2015 um 15:04 Uhr (1)
Moinmoin,ist es möglich den 3D-griff, von einem part welches neu in eine Baugruppe kommt, von dem Default-KS vom part zu lösen? Oder ist die einzige möglichkeit das Default KS von part zu ändern? und wenn ja, wie mache ich dies?ich danke,Viele Grüße
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 17.06.2015 um 13:48 Uhr (1)
Ja da hast du wohl Recht. Ich bin Werkstudent und mit Kommilitone meine ich "ein alter Werkstudent" Ich darf das nun ausbaden und spiele sozusagen Zahnarzt indem ich alle Löcher fülle, welche überflüssig sind und dann alles neu mit Verschiebung extrudiere.Wie du schon gesagt hast: "Einmal richtig ist immer am Schnellsten" DetoX------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Max,1) Kannst du mir sagen wie die richtige Vorgehensweise für mein Anliegen wäre ?2) kann ich in meinen Fall überhaupt die Komponente unabhängig machen ? Wie ?VD Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste - Falsche Mengensummierung
Wyndorps am 10.10.2015 um 18:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... die Gewichte der Einzelteile über eine Beziehung summiert ...Allein das ist schon eine gefährliche (und meiner Ansicht nach falsche) Vorgehensweise. Die Gewichte der Komponenten werden unabhängig voneinander in Baugruppe und Teil anhand des Volumnes und der zugewiesenene Dichte berechnet. Das Aufsummieren über Stücklisten-Beziehungen sollte man daher eh besser lassen. Das macht nur dann Sinn - und da eigentlich auch nicht, wenn man lauter Flächen-Dreck-Komponenten ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Schnitt in der Baugruppe
Armin am 27.08.2013 um 11:35 Uhr (1)
Nachdem sich der Bug eine ganze Weile im Keller versteckt hat, will er mich jetzt wieder ärgern.Hat jemand eine idee?Ist übrigens nicht nur beim Verschieben eines Teils, sondern auch bei einer Maßänderung, egal ob man das jeweilige Bauteil aktiviert oder das KE im Modellbaum auswählt.------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
MartinDei am 13.03.2018 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,Handelt es sich vielleicht um eine importierte Baugruppe?Dann musst du das erste Teil im KE-Baum eins nach unten schieben, kannst es dann einbauen und wiederum ggf. verschieben.Gruß,Martin------------------Hier könnte Ihre Werbung stehen.[Diese Nachricht wurde von MartinDei am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |