Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 485 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
DCD-Fisch am 10.11.2020 um 11:22 Uhr (1)
Hallo Zusammen, folgendes Problem.Beim Erstellen einer Gewindebohrung und Ableitung auf der Zeichnung habe ich unterschiedliche Mittelachsen(siehe Anhang).Beim Sheet z.Bsp.: werden die Mittelachsen nicht über die Bohrung gezogen jedoch schon beim Volumenteil.Wo kann man das Einstellen dass die Mittellinien über die Bohrung gehen(automatisch ohne manuelles verschieben)?Grüße

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Bauteilschnitt - Abstand verändern
YRK am 02.12.2020 um 14:49 Uhr (1)
Ich hätte da noch eine Frage.Besteht die Möglichkeit, dass die Schraffur beim erstmaligen aktivieren des Schnittes aktiv ist?Und das "Freie Positionierung der Clip-Ebene" immer dort bleibt, wo diese nach dem Verschieben abgesetzt wurde. Denn nach einem deaktivieren und erneutem aktivieren eines Schnittes ist dieser immer im Nullpunkt zurück.------------------Vielen Dank im Voraus

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Kanten bei Zusammenbau in Baugruppe auswählen
suilven am 19.10.2020 um 09:29 Uhr (1)
Verwende einfach beim Einbau von Komponenten den Smart-Filter. Dann kannst du ohne Zittern die Kanten auswählen und Kante auf Kante ausrichten. Achtung: du musst je Komponente den Filter wählen!Viele Grüße aus DDHannes

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Negativ erstellen
Wyndorps am 28.02.2013 um 08:41 Uhr (0)
Ich habe keine Ahnung, wasd das jetzt mit direct modelling zu tun haben soll. Mir fallen (je nach Methode und Lizenzmodell) gleich mehrere Möglichkeiten in Pro/E bz. Creo ein: Lösung 1:Wenn alle Komponenten in der BG auf Standard oder Koordinatensystem eingebaut sind, bietet es sich an, die Verschmelzung/Vererbung (WF) bzw. Zusammenführung/Vererbung (Creo) zu nutzen.D. h. Neues Teil "Negativ" erstellen, Außengeometrie (Quader) der Form erstellen,Creo: #Daten abrufen, #Zusammenführung/Vererbung #Material en ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeile einer Tabelle verschieben
DCD-Fisch am 18.03.2019 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von markusG:Servus,im Modell, die Familientabelle öffnen.Gewünschte Spalte markieren.Tools, sortieren (Aufsteigend oder Absteigend)Sollte funktionieren (oder ich habs falsch verstanden)Danke super--funktioniert perfekt.Vielleicht weißt du auch wie man die Tabelle auf der Zeichnung nur z.Bsp.: zur Hälfte anzeigen lassen kann.Ich habe z.Bsp.: die Hälfte der Tabelle auf Bl.1 und die andere Hälfte auf Bl.2

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Form- und Lagetoleranzen in Creo 4.0
Redifiner am 27.06.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo nochmals,ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich weiß, daß man Form- und Lagetoleranzen an eine Körperkante setzen kann, und dann nach außen Verschieben kann, ich habe einen Stutzen mit einem lichten Durchmesser, daß Maß ist sozusagen ist tagential an 2 Radien angehängt, hier bleibt mir nichts anderes übrig, als die Form- und Lagetoleranz an eine Maßhilfslinie zu hängen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Syntaktischer Fehler
karl-josef_wernet am 21.05.2013 um 12:43 Uhr (0)
Ich hoffe für dich, dass der Kunde nicht Creo DirectModeling hat.Denn der wird fluchen, da die Daten, die VISI liefert, alles andere als präzise sind. 1E-2 allenfalls 1E-3. Wie man mit solchen Daten eine CNC-Maschine füttern kann, ist mir unerklärlich. Für optische Komponenten ist das Programm jedenfalls nicht geeignet.------------------kjw

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vereinfachte Darstellung im Modellbaum speichern
U_Suess am 11.03.2024 um 15:18 Uhr (1)
Hallo Jörg,es ist wie so oft: eine Erklärung, was man machen möchte, würde helfen eine Lösung zu finden.Mir ist derzeit nicht ganz klar, was Du möchtest. Für mich sieht es so aus, dass Du gern die komplette Baugruppe haben möchtest, weil Du auch die Stückliste vollständig haben möchtest. Du möchtest aber in der kompletten Zeichnung oder auch nur in ein paar Ansichten bestimmte Bauteile einer Unterbaugruppe nicht dargestellt bekommen.Wenn das so wäre, dann ist die VD IMHO nicht der richtige Weg. Dort sind n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beschnitt machen mit Schrupfverpackung
MaWoBu am 09.04.2020 um 08:37 Uhr (1)
Moin.Du kannst in deine Baugruppe die Schrumpfverpackung als zusammengeführte Sammelfläche einfügen und dann (vergleichbar mit einem Profil-Materialschnitt) mit dem Verbundvolumen-KE von den gewünschten Komponenten abziehen.Je nach Prozess und Konstruktionsabsicht gibt es auch noch weitere und geschicktere Wege - doch dafür ist ein Blick auf die Baugruppen notwendig.Hoffe es hilft!GrußMarco------------------mostly harmless

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 importierte Baugruppe zueinander fixieren?
MMM1980 am 21.11.2015 um 11:47 Uhr (15)
Hallo allerseits,ich befürchte, ich habe mal wieder ein Anfängerproblem...Und zwar habe ich eine STP eines Encoders bekommen, den ich in meine Baugruppe einbauen will.Ich öffne also das STP, dabei wird mir BAUGRUPPE als daraus zu erstellendes Resultat vorgeschlagen. Klar, sind ja auch viele einzelne Teile wie Achse, Gehäuse, Anschluß, Schrauben uswusfDie Umwandlung funktioniert auch, aber die Teile sind dann alle "lose", also nicht fixiert oder zueiander abhängig. Heisst, wenn ich dann zB eine Abhängigkeit ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Folienzustand Folienstatus in Creo
ruepitz-cad am 19.01.2015 um 14:00 Uhr (1)
Wer kann mir verraten, warum es seit Creo Folienzustände gibt und was die überzeugende Neuerung/der Vorteil davon ist? Achtung, ich meine nicht "Folienstatus" im Modellbaum, das Thema verstehe ich! Ich frage zum Reiter "Folien" im Ansichtsmanager, das sind die "Folienzustände". Beide Begriffe werden in den Foren gern bunt durcheinander gewürfelt, sind aber zwei komplett verschiedene Paar Schuhe und verschiedene Funktionen. Man kann wunderbar Komponentendarstellungen wie mit Vereinfachten Darstellungen (VDs ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
Creibi13 am 17.06.2015 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Udo,ich hab eben eine Testbaugruppe erstellt und eine Unterbaugruppe in eine Unterbaugruppe geschoben.Wenn ich mir dann die geschobene Baugruppe im Referenz-Viewer anschaue ist als Eltern nur die Gesamtbaugruppe aufgelistet, was auch richtig ist, und bei Kindern keine. Somit hat doch die geschobene Baugruppe keine erkennbareReferenz zur Unterbaugruppe ???Anmerkung : Der "zurück-Pfeil" funktioniert nur unmittelbar nach dem fehlerhaften Verschieben.Gruß Herbert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Hilfsansichten drehen
PRO-sbehr am 22.11.2018 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kodiak42:Moin Kollegen,gibt es eine Möglichkeit Hilfsansichten zu drehen (zwecks besserer Übersichtlichkeit), ohne sie in eine Basisansicht zu verwandelt? Keine Basisansicht, weil sonst der Pfeil verschwindet den ich erst wieder unparametrisch dazuzeichnen muss.GrußKaiDrehen der Ansicht funktioniert nicht, nur das beliebige verschieben wäre machbar.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz