|
PTC Creo Allgemein : Verschieben von Komponenten im Modellbaum
wisu am 28.06.2016 um 13:26 Uhr (1)
Beim Verschieben von Komponenten im Modellbaum mit drag and drop passiert es leicht, dass eine Komponente in einer Unterbaugruppe landet statt in der obersten Ebene, weil schon nach ca. einer halben Sekunde die benachbarte Unterbaugruppe ausgewählt wird. Kann man diese Zeitspanne beeinflussen oder kann man irgendwie generell verhindern, dass Komponenten versehentlich in Unterbaugruppen geschoben werden können? GrußBernd
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschieben von Komponenten im Modellbaum
peterpan2002 am 28.06.2016 um 13:55 Uhr (1)
Das Thema haben wir schon hier gehabt - leider keine Lösung.GrüßePeter
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 16:01 Uhr (1)
Ok, dann long story short…In meinen Fall möchte ich in einen Spritzguss Werkzeug die Einsätze 4 x verbauen. ( Anordnung rechteckig).Die außenecken der Einsätze sollen verrundet werden und da fängt das Problem schon an, da die verrundung bei 2 Einsätzen dann falsch liegen.Dennoch wäre es schön wenn eine Assoziativität erhalten bleibt, so das Kontur Änderungen im ursprünglichen Einsatz auch auf die andern übertragen wird.Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.VG Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regenieren ausschalten
suilven am 06.02.2020 um 15:46 Uhr (1)
HAllo Udo,vielen Dank für den Tipp. Leider regeneriert Creo trotzdem noch nach dem Verschieben der Komponenten im Modellbaum.Viele Grüße aus DDHannes
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey Icon
BergMax am 02.05.2019 um 12:29 Uhr (1)
Moin,nein, das reicht nicht. Anordnung und Aussehen der Menüleisten wird nicht in der config.pro gespeichert, sondern in der creo_parametric_customization.ui------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Mai. 2019 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
binichnich am 12.04.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo miteinander,Ich möchte mich gern einklinken:Ich versuche mal wieder, die Menüleiste (oder wie die oberste Leiste auch immer heißt) anzupassen.Nun muss ich feststellen, dass noch immer das Phänomen auftritt, dass meine Symbole beim mit-laden der ui Datei durcheinander gewirbelt werden.Was ich bereits heraus gefunden habe: Wenn ich alle Symbole lösche und nur mapkeys und symbole, die standardmäßig nicht dort angezeigt werden, platziere, passt alles und die Reihenfolge wird wiederhergestellt.Sobald ich ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Arbeitsgeschwindigkeit in Zeichnung
Wyndorps am 07.02.2018 um 08:37 Uhr (1)
Weiter... Falls vorhanden, die klassischen Leistungsbremsen beseitigen: unvollständige Platzierung von Komponenten bewegte Komponenten ohne Regnerierungsstatus Baugruppenmaterialschnitte Baugruppenmaterialschnitte über bewegliche Komponenten entsprechen einer Vollbremsung + Fallschirm + Gegenschub ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz in Anmerkungs KE verschieben
DCD-Fisch am 11.10.2022 um 10:45 Uhr (1)
Eine Lösung hätte ich:Ein neues Anmerkungs-KE erstellen und die Notizen in der richtigen Reihenfolge in das neue KE verschieben(Umbenennen der A-KE´s).Ich denke das geht wirklich nicht anders
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 23.11.2015 um 12:33 Uhr (1)
Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. Ich bin gerade dabei ein Zahnrad Parametrisch zu konstruieren und möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. D.h. ähnlich wie bei Auto-CAD das die Funktion an einem Punkt festgehalten wird und dieser Punkt dann auf das jeweilige Koordinatensystem gelegt wird.Vielen Dank im Voraus.Gruß
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 12.02.2016 um 14:39 Uhr (1)
Hallo!Ausgangssituation:mit EFX erstellte Baugruppe, die Teile und Unterbaugruppen enthält; sowohl Teile als auch Unterbaugruppen referenzieren auf ein Skelett-Part.Frage:Wie schaffe ich es, einen Teil nachträglich in eine Unterbaugruppe zu verschieben (oder auch umgekehrt)? EFX-Funktion dafür habe ich nicht gefunden; den Part verschieben wäre ja wohl prinzipiell über Creo-Funktion möglich, aber da ist ja zuvor immer die Gruppe mit den Bezugselementen, und wenn ich nun beide verschieben will (bzw. muss), d ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
Creokon am 24.01.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hallo miteinander,kann man in einer fertiggestellten Tabelle nachträglich die Spalten verschieben?------------------Gruß Creokon
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Menu verschieben
nupogody am 11.12.2021 um 23:14 Uhr (1)
Hallo!Wollte fragen, ob jemand ein Tip für mich hätte, ob das Menu verschieben kann. Es gibt Fälle wo mich diese "Hilfe" stört. Ich sehe nicht wie etwas davor geheißen hat.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 17.06.2015 um 11:27 Uhr (15)
Guten Morgen Leute,ich habe eine Frage bezüglich der Projektion von Elementen auf eine Ebene um diese dann zu verschieben.In dem Bild könnt ihr in etwa sehen was ich vorhabe. Die Kolben sitze nicht richtig in ihrer Position. Nun extrudiere ich am Motorblock etwas dran sodass ich mehr Material habe um meine Kühlbohrungen etc. etwas zu verschieben. Meine Frage ist, geht das? Alle Bohrungen als Skizze speichern oder auf eine Ebene projizieren dann verschieben und Material schneiden. Ist es ein wenig klar gewo ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |