|
PTC Creo Allgemein : Zeile einer Tabelle verschieben
DCD-Fisch am 18.03.2019 um 14:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:#Table; #Paginate?mfG Gunnar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 18. Mrz. 2019 editiert.]Ja danke habe ich gerade auch gefunden.Nach unten kann man die Tabelle schön begrenzen aber geht das auch nach 2 Seiten oder nach oben sodaß man einmal von der Mitte aus den unteren Teil und einmalden oberen Teil behalten kann.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Flexible Komponenten (Druckfeder) unterschiedlich auf Zeichnung darstellen
Hutmacher am 01.08.2025 um 21:45 Uhr (1)
Hallo,so wie Thomas hätte ich das auch gemacht.Alternativ wäre noch eine Familientabelle mit unterschiedlichen Zuständen möglich.Gruß,Andi------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ -„Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Versatzlinien in der Explosion (3D-Modell)
frank08 am 03.05.2018 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Geissbock3333:...Kann man Creo sagen, daß es bei einer Explosion nur in einer Achse verschieben soll?...Creo nutzt bei der Standard-Explosition die Einbau-Bedingungen. Dort kann man also schon etwas steuern, wir die Standard-Explosion aussieht.Einfacher ist aber, eine neue Explosion zu generieren (die man hinterher nicht vergisst, zu speichern!) und dort selektiv die Positionierung zu editieren. ------------------Gruß Frank
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
Wyndorps am 07.01.2016 um 16:49 Uhr (1)
Ich habe das Problem jetzt zwar nicht im Detail nachvollzogen, aber normalerweise legt man erst eine Ebene (durch die 3 Punkte) an und definiert diese dann als Ebenenbezug. Ich hatte bisher keine Probleme, diesen Ebenenbezug in allen Ansichten sichtbar zu bekommen, wo die Darstellung möglich ist.Vielleicht helfen die Hinweise hier (Kap. 22.6 ff).----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Le ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mechaniklas:E sind keine Anspruchsvollen Baugruppen. Halt so recht einfache um sich ans Programm zu gewöhnen.Ich meine wenn ich die Bauteile zusammengesetzt habe, kann ich sie mit ´Position´ immer noch in alle Richtungen verschieben.Naja, ich habe meine Grundplatte, darauf kommen dann die Anbauteile. Bleche, Wellen, Winkel und so was. Und die sind eben nicht fest.------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInventor 2008Solid Works 2011
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
grisu486 am 08.06.2017 um 12:15 Uhr (1)
Ich habe mal das Stichwort "EMBED_BROWSER_SEARCH_IP" in Google geworfen und dann unter anderem dieses Ergebnis bekommen:www.ptcusercommunity.com/thread/134814Dabei kam dieses Mapkey raus:Code:mapkey . @MAPKEY_LABELFile Open Part;~ Command `ProCmdModelOpen` ;mapkey(continued) ~ Update `file_open` `EMBED_BROWSER_SEARCH_IP` ``; ... im Creo 2.0, 3.0 & 4.0 läufts ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Rotationsachse Aktuelle Positioneinstellen
BergMax am 07.11.2017 um 09:30 Uhr (15)
Moin Pascal,das Springen ist nicht ungewöhnlich. Die Gelenkdefinition ist für die exakte Positionierung auch nicht gedacht.Dafür gibt es die Schnappschuss-Funktion (Komponenten ziehen), bei der im Reiter "Beschränkungen" eine exakte Position der Achse eingestellt werden kann.Im Übrigen fält mir das gelbe "Warndreieck" in deinem Modellbaum auf. Da stimmt was nicht.------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Komponente auf Folien suchen
PRO-sbehr am 25.11.2013 um 08:09 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Wie kann ich herausfinden auf welchen Folien eine Komponente liegt?Im Modellbaum gibt es eine Suche mit der man auch Komponenten finden kann.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 25. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Aber der verschiebt mir ja nur das Maß innerhalb einer Ebene.Was ich aber nicht hin bekomme, ist die Maße in der Ebene zu erzeugen so wie sie im Bild sind....Also bei mir kann ich das Maß mit der von mir beschriebenen Methode auf fast jede Ebene verlegen (egal ob ebene Fläche oder Ebene) und nicht nur innerhalb einer Ebene verschieben. Natürlich muß es eine für die Anzeige sinnvolle Ebene sein.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der H ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : gespeicherte Skizze: EinfügeNullpunkt mit speichern
VTR1000 am 15.06.2016 um 11:31 Uhr (1)
Hallo Forum,mit Verweis auf diesen Beitrag: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001013.shtml - Verschieben des Einfüge-Handle und Dreh-Handle beim Einfügen einer Skizze:Ist jemandem bekannt, ob man den EinfügeHandle und DrehHandle schon beim Erzeugen/Speichern der Skizze mit festlegen kann?(Standardmäßig liegt z.B. der Einfügepunkt immer in der Mitte, und kann erst nach dem Absetzen verschoben werden)Danke & GrußGeorg
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
BergMax am 13.03.2019 um 12:54 Uhr (1)
Moin,man muss etwas tricksen, dann "geht" es (na, ja).Text muss zentriert sein, die letzte Zeile enthält nur ein Leerzeichen.Dann kann über "Eigenschaften" - "Text verschieben" der kleine waagerechte Ansatz nahezu auf null geschoben werden und es sieht so aus, als ob... Der Hinweispfeil hat aber keinen Knick.Edit: Sch..., das geht nur im 3D und nicht in der Zeichnung. Da bleibt der Stummel erhalten. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Mrz. 2019 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
RoNö am 21.10.2015 um 13:43 Uhr (1)
Nein, das stimmt so nicht ganz....Ist bei mir der Smart-Filter in der vereinfachten Darstellung aktiviert und wähle ich dann die Komponenten durch einfaches Anklicken (einfache Parts) aus, dann habe ich ein komplettes anderes Menü auf der rechten Maustaste (siehe jpg). Erst wenn ich den Smartfilter auf "Teile" umstelle kommt bei der gleichen Auswahl das Menü mit "Darstellung festlegen auf" ....
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Solid ausblenden
CADMonkey am 29.01.2014 um 06:56 Uhr (10)
Hallo,ich bin Creo/ProE Neuling.Ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen:-Ist es überhaupt möglich Solid Geometrie komplett auszublenden? (Ohne einzelne oder alle Ke´s zu unterdrücken)Vor allem im Skizzierer ist das für mich ungewohnt.-Gibt es im Part modus ein Feature, das die ganze Solidgeo transformiert oder rotiert, oder ist das nur durch verschieben der Skizzen möglich?-Wo kann man im Assembly Teile zum Absolutkooordinatensystem transformieren/rotieren? (um delta Betäge)Danke für Eure Anteilnahme, Gru ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |