Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Kopieren von Zeichnungen bzw. Blättern
3D-Papst am 09.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Walter,guggst du hier  sogar mit Makro von deinem NamensvetterPapst------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile mustern an einem Zugprofil
3D-Papst am 23.04.2014 um 08:10 Uhr (15)
Hallo,evtl. hilft dir dieses Makro etwas weiter?[URL=http://osd.cad.de/lisp_3d_46.htm][/URL]LG------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für deinen Tipp. Bin nicht so gut in Lisp, aber was passiert wenn ich das Makro starte? Hatte auf eine neue Schaltfläche, oder so, gehofft. Wie geh ich vor? Wenn ich dich richtig verstanden habe zeichne ich einen Zylinder mit Fase und kann dann mit dem Makro bestimmen wo die Flächen bzw. Kanten für ein Gewinde sein sollen welches richtig im Annotation dargestellt wird, oder? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, gibt es ein Makro bzw. könnte mir jemand ein Makro schreiben welches Positionsnummern mit Bezugspfeilen im Annotation erstellt (siehe Bild)? Die Nummer sollte fortlaufend mit 1 beginnen mit Farbe weiss und mit Schriftgröße 5. Der Pfeil soll einen Punkt haben mit Größe 1,5 und der Farbe gelb. Wäre echt super, DANKE! Heiko ------------------ Hier werden Sie geholfen: www.3D-Papst.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MAST:Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.HARDCORE!!! Bitte bitte mit diesem Makro nicht in die Datenbank gehen wenn man nicht weiß was es ausrichten kann!!!! Es kann und darf NIEMALS 2 Teile mit derselben ID in einer Datenbank geben!!!!!!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
3D-Papst am 08.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Nochmals, das ist zuuuuu wichtig um es nicht 10x zu lesen!!Es dürfen NIEMALS 2 Teile mit der Sys-ID 0815 in einer Datenbank sein. BTW erkennt eine gute DB diesen Eingriff und stoppt mit der Aufnahme des Teiles.Stelle dir vor du lädst ein Teil und die Datenbank findet 2 mit derselben ID....welches Teil soll sie laden?? Du handelst dir mit diesem Makro riesen Ärger ein wenn du es falsch handhaben tust.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
3D-Papst am 21.11.2006 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?Hallo noxx,m=VxpMasse=Volumen x DichteDa die Ergebnisse in dem Makro in mm³ angegeben sind, musst du das Ergebniss durch 1000 teilen um auf Kg zu kommen.Da ich von Lisp 0 Ahnung habe musst du dir solange damit behelfen bis jemand das Lisp ändert.3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
3D-Papst am 22.11.2006 um 08:37 Uhr (0)
Du lädst das Makro Positionsnummer 2x? Dann lade es doch nur 1x In deiner am_customize müsste der Aufruf des Makros stehen. Wirf den Aufruf raus oder mach ;; davor damit der Aufruf überlesen wird.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
3D-Papst am 11.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Noxx,1. mach dir doch mit diesem Makro die "Negativbohrung" und mach davon Exemplare und ziehe dann die Teile voneinander ab.2. mache 1 Bohrung und kopiere dieses "Formelement" an die anderen Positionen.3. ich weiß nicht wie die anderen Teile aussehen, evtl. musst du nur 1x bohren und kannst das Teil dann als Kopie oder exemplar vervielfältigen?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
3D-Papst am 11.12.2006 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Das Makro ist schon ziemlich gut, schön wäre es wenn man anstatt einer AE auch ein Fläche definieren könnteGrussDu musst die Negativbohrung ja nur 1x machen und dann immer wieder als Exemplar mit diesem Makro vervielfältigen.Oder du machst die Bohrungen mit dem Machining-Tool, auch ne Möglichkeit.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
3D-Papst am 13.12.2006 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Die Einstellungen gelten immer für die folgenden Aktualisierungen , sie hängen NICHT an der Zeichnung.Hallo Christian,Klasse Makro, würde ich jeden Tag brauchen.....aber leider ist der o.g. Punkt ein Tot-Kriterium.Wenn ich mit diesem Makro eine Zeichnung erstelle und sie jemand ohne dieses Makro lädt und ändert und aktualisiert dann werden die Schnitte so auf seinem PC dargestellt wie die Einstellungen bei ihm sind und nicht wie von mir bestimmt.Sehe ich das richti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:11 Uhr (0)
Mahlzeit,für ME10 gibts n lecker Makro mit welchem man Text um einen Kreis herum schreiben kann.Ich suche fürs Modeling sowas ähnliches. Ich möchte z.B. auf die Stirnfläche eines Zylinders den Text "Bla Bla 0815" schreiben. Der Text soll z.B. bei 0° beginnen, 5mm hoch sein und alle 5° oder so (frei wählbar) soll der nächste Buchstabe geschrieben werden. Hoffe ihr versteht was ich meine.Alternative wäre auch:Blocktext wie gewohnt schreiben und positionieren und dann um einen Radius X einfach nach oben oder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
3D-Papst am 22.02.2007 um 15:11 Uhr (0)
Mahlzeit,für ME10 gibts n lecker Makro mit welchem man Text um einen Kreis herum schreiben kann.Ich suche fürs Modeling sowas ähnliches. Ich möchte z.B. auf die Stirnfläche eines Zylinders den Text "Bla Bla 0815" schreiben. Der Text soll z.B. bei 0° beginnen, 5mm hoch sein und alle 5° oder so (frei wählbar) soll der nächste Buchstabe geschrieben werden. Hoffe ihr versteht was ich meine.Alternative wäre auch:Blocktext wie gewohnt schreiben und positionieren und dann um einen Radius X einfach nach oben oder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz