Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
Allenbach Rolf am 24.01.2008 um 11:54 Uhr (0)
Zu langsam Darum noch dies: Ansichten, die vom Schnitt abgeleitet sind (Details, Allgemeine abhängige Ansichten usw.) auch umbenennen, sonst ist das Chaos perfekt.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 26.11.2004 um 11:15 Uhr (0)
Guten Morgen Hunter Du musst das 3D-Modell auch laden. Ohne Modell auf dem Schirm kannst du den Ansichtensatz ja nicht ändern. Falls du das hast, würde ich mal prüfen, ob im Ansichtensatz der Schnitt noch vorhanden ist. Hab auch schon nach Fertigstellung der Zeichnung vergessen, das Modell zu sichern. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 11.01.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko Zurück von den Ferien? Danke für die Hilfe, ist genau so wie du sagst. Ich werde die Datei mal einflechten. Für den Fall heute bin ich aber wohl fast schneller wenn ich den Schnitt neu lege, hab die abgeleiteten Ansichten noch nicht bearbeitet. Danke nochmals und einen schönen Tag wünscht Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Wofür Du allerdings die 2. Richtung braucht ist mir nicht ganz klar. Definiert wird immer nur die Blickrichtung auf die Ansicht. Wenn Du sie später noch um die Blickrichtung drehen möchtest, kannst Du das in den Ansichtseigenschaften jederzeit nachträglich tun.Ja eben, nachträglich. Wie gesagt, machbar ist es bestimmt. Aber wieso nicht vereinheitlicht? Könnte ja wie ein Schnitt gehandhabt werden.------------------Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet.. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:06 Uhr (0)
Öhm...wie gesagt, genau gleiches Vorgehen wie bei einem Schnitt. Nur musst du als Ansicht diejenige wählen, in der du den Ausbruch gemacht hast.-- "Teil schützen", (Teil anklicken), unter "Einfluss pro Ansicht" das Feld "Ansicht" aktivieren und die gewünschte Ansicht anklicken. Anschliessend noch vorgeben, dass du das Teil schützen willst. Ansicht aktualisieren und fertig.Wenns nicht das ist, hab ich dich wohl komplett falsch verstanden ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz