|
OneSpace Modeling : Sehr langsamme Teileauswahl
Castell am 25.08.2003 um 11:34 Uhr (0)
Das ist aber eine nicht schlechte Karte. Aber ich habe sie nicht unter den unterstützen Karten gefunden. Das heißt wohl mit deinem Effekt leben. Schönen Tag noch. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Castell am 22.07.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hola Ulf. Das ist eine gute Frage. Ich habe mich auch mit dem Problem beschäftigt. Leider bin ich an der SYS-ID gescheitert. Denn wenn ein Teil schon im Arbeitsspeicher ist, dann wir es nicht mehr geladen. Also kann man die gleiche Baugruppe in einer anderne Version nur als komplette Kopie ins Modeling ziehen. Aber dadurch sind ja alle Teile anderst. Eine pfiffige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Klar kann man die Strukturbäume miteinander vergleichen. Dadurch hat man zwar Änderungen der Strukturliste ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
Castell am 15.10.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hola. Du hast vollkommen recht. Das kann nicht sein. Das hängt aber nicht am Workmanager oder an der Datenbank. Ich gebe zu, dass ein Restore einer Baugruppe ein immens großer Aufwand ist. Zuerst muß die Datenbank auf den Stand zurückgesichert werden. Dann muss herausgefunden werden welche Dateien (alle Assembly und alle Part Dateien) alle betroffen sind und diese müssen auch zurückgesichert werden. Wenn nicht allzuviel verändert worden ist, dann ist der Aufwand viel zu groß. Aber möglich. ---------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Castell am 10.05.2004 um 09:26 Uhr (0)
Ola Christian. Da wirst du kein Glück haben ein kostenlosen 3D Viewer für Modeling mit Messfunktion zu finden. Und wenn, dann sage mit bitte bescheid. Wegen den VRMLs und dem Cosmo Player. Mir ist es nicht bekannt, dass man im VRML messen kann und wenn würde ich den Maßen nicht trauen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
Castell am 28.01.2004 um 10:57 Uhr (0)
Ola zusammen. CoCreate hat wirklich vor den ModelManager weiter zu ziehen? Oder machen sie das gleiche Spielchen wie mit dem Workmanager? Nichts gegen CoCreate und die CAD-Produkte, ich würde sie nicht in so einer großen Lizenzenanzahl einsetzten wenn sie schlecht wären, aber das, was CoCreate mit Ihren Workmanager Kunden angestellt hat und anstellt ist nicht die feine englisch Art. Das ist auch ein Grund warum es sich manchmal lohnt doch Produkte von Zweitanbietern anzuschauen. Die leben davon mit der CAD ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 19.08.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hola Ingo, Hola Ralf, danke danke. Habe aber schlechte Nachrichten. Wenn ich die sd*c Dateien benutze, dann kann ich zwar die Teile und Baugruppen laden (wobei ich mich frage ob da nicht Informationen verloren gehen wie Farbe Dichte Presspassungen), aber wenn bei den Baugruppen ein Teil darin auch eine Pfadeintrag hat dann funktioniert es nicht mehr. Dann lädt das Modeling nichts mehr. Also hilft in dem Fall nur noch Ralfs Lösung. Dann ist zwar die Baugruppe geladen, aber, und genau deswegen soll man ja de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 17.01.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hola Markus,viel Dank für deine Ausführungen. Das alle Befehle in der all_shortcuts stehen ist nur der Fall, weil ich dir nur diese Datei angehängt habe. Natürlich habe ich auch Solid-Befehle in die sd_shortcuts und Anno Befehle in die am_shortcuts usw. eingetragen. Das hat aber auch nicht funktioniert.Ich habe in der Zwischenzeit mal eine Datei nicht manuell angepasst und habe die vor dem Modeling-Start in das Profil des Users kopiert. Und siehe da, die F-Taste funktioniert. Wie es aussieht verträgt das M ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Castell am 10.11.2003 um 09:57 Uhr (0)
Ola Jürgen und alle anderen die sich an diesem Thread beteiligt haben. Ich kann die da auch nur den CosmoPlayer empfehlen der umsonst ist. Es gibt da noch ein paar schönen Produkte für VRML wie z.B. ereview auf Java basierend und Collaboration-fähig (wenn man OneSpace.net nicht mag). Der ist aber auch kostenpflichtig Ich weiss nicht, in welcher Welt CC lebt. Alle anderen 3D-Programme liefern einen kostenfreien Viewer fuer ihre Modelle, teilweise kann aus dem Modellierer heraus eine Datei erzeugt werden, d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Castell am 12.08.2003 um 09:30 Uhr (0)
Ola Anwell. Wir hatten auch eine Zeitlang die 9.x Versionen im Einsatz und sind seit ein dreiviertel Jahr auf der 11er. Ich kann dir den Schritt nur wärmstens Empfehlen ( aber nur auf Versionen 11.6, die darunter sind buggie ). Wenn ihr solche Probleme habt, das selbst der Support von ASCAD euch nicht weiterhelfen kann ( ich kenne ihn zwar nicht wegen SD Problemchen, aber was das ME10 angeht sind sie spitze ), finde ich, dass der Wechsel bei euch sogar zwingend ist. Ich kann leider nicht sagen, dass mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
Castell am 09.09.2003 um 17:50 Uhr (0)
Ola Bernd ! Jetzt wurde dein Beitrag so oft gelesen und keiner hat sich getraut eine Aussage zu machen. Dann fang ich eben an. Vorneweg. Ich kenne den Modelmanager nicht und den Workmanager nur von Präsentationen und von einer Firma die von CC gerne als Referenz genannt wird. Mein ganz persönlicher Eindruck vom Workmanager war: "BAH ! Grauslig. Sowas kann ich meine verwöhnten Usern nicht antun." Auch die Gerüchte die mir grad dauernd zu Ohren kommen, daß CC den WM einstellt und keinerlei Migrationskonzepte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kopieren eine Ebene als Standard
Castell am 04.12.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ola FL. Das mit dem Button war auch meine erste Idee. Aber damit ist nicht verhindert, dass meine Konstrukteure den Haken vergessen und ne komplette Baugruppe kopieren. Ich weiß, Ich weiß. Es ist ein verzweifelter Versuch ein narrensicheres System bereitzustellen aber wenn es nur ein customzing Eintrag wäre, warum dann nicht. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de [Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 21.11.2003 um 10:02 Uhr (0)
Ola. Gestern war ich wohl zu durcheinander um zu sehen, dass Jürgen die Zeichnug als Skizze eingeladen hat. Bin deswegen in Begeisterungsstürme ausgebrochen. Es ist mir schon bewusst, dass wenn man die Zeichnung als Skizze einlädt sie komplett sichtbar ist. Deswegen habe ich auch geschrieben, das ich sie nicht als Skizze haben will. Der Grund ist unser Zeichnungskopf. Ich will Daten in diesem verändern und das geht nicht wenn ich sie als Skizze habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 17.01.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hola.@ClausIch habe nur Befehle referenziert die in der sd_avail sind. Ich habe auch alle Befehel mal in die all_xxx mal in die sd_xxx und auch aufgeteilt. Ich bin nie zu einem Ergebnis gekommen.@MarkusJa, das habe ich gemacht. Ich habe auch die entsprechenden Befehle in die richtige xx_shortcuts gelegt. Das hat nicht funktioniert.Vom manuellen Editieren der acc-Dateien bin ich ab. Das mache ich nur noch interaktiv.Ich kenne meine Customizing Verzeichnisse. Alles anderen Anpassungen wie Mausmenu, Layout, T ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |