|
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Dorothea am 23.10.2006 um 09:23 Uhr (0)
Heiko, in der 13.xxx kann man noch keine 2D Kanten einzeln vorauswaehlen. Man kann also mit der Vorselektion keine Kantenfarbe aendern. Sehr wohl kann man aber die Standardvorgaben fuer die Farbe von Hilfslinien aendern.Hartmuth, Du koenntest z.B. den Fokus fuer die Vorauswahl auf Arbeitsebene umstellen. Dann bekommst Du die Arbeitsebene auch beim Picken auf die 2D Geometrie. Wie man das Verhalten generell wieder auf das Verhalten von 13.xxx umstellt, weiss ich nicht. Glaube aber nicht, dass das moeglich i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Dorothea am 05.05.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: Das wäre vielleicht auch ein Verbesserungsvorschlag an CC. Das ist immer eine ausgezeichnete Idee. Nicht dass wir nicht manchen Dinge auch gerne haetten. Doch wenn s nicht offiziell ist, dann kann man immer schlecht argumentieren. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der zu startenden Programme
Dorothea am 04.07.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Roland, Sorry, hatte deine Frage nicht richtig gelesen.... Zitat: Die Frage war, ob man das automatische Deaktivieren dieses Eintrags abschalten kann. Ich glaube, das geht nicht. Wenn es einen Fehler beim Aktivieren gibt, dann wird dieses Modul wieder aus der Liste ausgetragen. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Loeschen
Dorothea am 07.03.2006 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Uwe, Zitat:das mit der Komandozeile habe ich schon ausprobiert. Funktionierte auch nicht.Wenn es mit der Kommandozeile nicht funktioniert, dann braucht man es programmatisch auch nicht mehr testen. Ist immer ein guter Check, ob der Code, den man hinschreibt, auch wirklch tun kann. Jedenfalls wenn man irgendwas spezielles auswaehlen will. Zitat:Die Punkte 1,2 entsprechen meinem Wunschdenken das ich eine Box mit zwei 2D-Punkten beschreiben kann. Gibt es Alternativen?Wie kommst du zu den Punkten? Laesst ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
Dorothea am 13.01.2004 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Steffen, Ganz sicher bin ich mir nicht, was du nun mit dem Machining Feature Eintrag machen willst. Ich wuerde sagen, dass die Funktion (sd-pathname-to-obj) fuer alle Nicht-Objekt-Eintraege (alles was nicht Baugruppe, Arbeitsebene,... ist) NIL liefert. Also auch fuer Machining-Feature. Solche Eintraege koennen aber auch nicht im Workmanager abgespeichert werden, da sie ja mit dem Teil/der Baugruppe/... in dem sie erzeugt wurden, abgespeichert werden. Deswegen wuerde ich sagen, macht die Abfrage von D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
Dorothea am 10.08.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Robert,Sorry, wenn ich nochmal nachfrage. Aber hast du es mal mit dem Pfad versucht:C:Dokumente und EinstellungenRobertAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling13.00SolidLib-- nicht das Unterverzeichnis SolidLib vergessen? Wie aeussert sich das denn, dass du nicht starten kannst? Irgendeine Fehlermeldung?Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
Dorothea am 10.08.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,Wie es aussieht hast du Version 12.00 Dort habe ich die entsprechende Hilfe-Seite nicht gefunden. In der 13.00 Version koenntest du hier nachschauen:helposdmgermanWebHelp
ew_dataexchdxconceptsp5.htmKurzum, Koordinatensysteme sind beim STEP Export nicht unterstuetzt.Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Cust features
Dorothea am 26.04.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Rene, Ich habe es nicht ausprobiert. Deswegen weiss ich auch nicht, ob es fuer deinen Fall hilft. Aber hast du mal die Parameter :verifier und :auto-verify aus dem sd-deffeature programmiert? Ich denke mal, damit kannst du die Validierung des Feature erreichen. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Loeschen
Dorothea am 07.03.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Uwe,Ich fuerchte, da kann ich dir nicht weiter helfen. Gib doch einen Verbesserungsvorschlag an den Support weiter. Vielleicht laesst sich dann was machen. Sorry, mehr kann ich dir da echt nicht sagen im Moment.Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Spiegeln einer Baugruppe
Dorothea am 04.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Mit der 13er Version klappt es ja auch wunderbar. Na das beruhigt mich ja! Wie gesagt, es gab da ein Problem, das wir behoben haben. So generell darf man naemlich nicht sagen, dass mit gemeinsam benutzten Teilen ein Spiegeln nicht sinnvoll ist. Zitat: Nur leider kann die 13er Version nicht in Version 11.* abspeichern, sodaß mit die ganze Geschichte nichts bringt. Man kann direkt in einer Version nur in eine aeltere Version abspeichern. Das ist die supportete Funktionsweise ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
Dorothea am 05.03.2004 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Benno, Zitat: wir arbeiten mit Text Icons gibt es doch unter Unix gar nicht oder täusche ich mich da ?? Icons gibt es sehr wohl auch unter UNIX. Nur baut man sich da seine Menueleisten selber zusammen. In der obersten Knopfleiste gibt es den EIntrag Anpassen . Dann auf Fktsleiste und z.B. Neu Erstellen . Da gibts du dann den Namen fuer eine neue Funktionsleiste an, die du dann mit Befehlen - oft als Icons sichtbar - fuellen kannst. Zitat: Haken setzen und weg und hin .... bringt le ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kollisionsanalyse
Dorothea am 12.12.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Carsten, Zitat: Original erstellt von CF: wenn ich ein Innengewinde mit Hilfe der 3D Library erzeuge, dann eine passende Schraube ebenfalls aus der Library einfüge, habe ich trotzdem Probleme mit einem Materialschnitt in Annotations. Die geschnittene Fläche wird Aufgrund der Kollision falsch dargestellt und nicht schraffiert. An diesem Problem arbeiten wir gerade. Kannst du mir vielleicht ein einfaches Beispiel zukommen lassen, welches die Schraffur nicht richtig darstellt? Ich wuerde dami ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Teilegruppen, in Features
Dorothea am 01.12.2005 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:ich sehe den Eintrag der Teilegruppe in meiner Strukturliste aber ich kann es nicht anwaehlen, andere Teilegruppen dagegen sind sehrwohl anwaehlbar.Ja, das kann vorkommen. Und zwar dann, wenn die Teilegruppen offene Referenzen habe. In solchen Faellen sind sie zwar sichtbar in der Strukturliste, man kann sie aber nicht auswaehlen. Ist das vielleicht bei euch der Fall? (Weiss jetzt nicht, wie das in der 12-Version sichtbar war/ist.)Dumm ist halt, das man keine Fehlermeldung oder Warnung bekommt, wenn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |