|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:44 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:47 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:46 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 12:07 Uhr (0)
Hallo,bei modelling gibt es ja den schönen Befehl sdkill, wenn sich mal alles fest gefahren hat. Gibt es das auch im Annotaion. Wenn sich der REchner nämlich im Annotation erhängt hat, klappt das mit dem sdkill nicht.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,seid der V15 kann man nun ja auch im Annotation auf rückgängig gehen.Was mich stört ist wenn ich im OSD was rückgängig machen will, und vorher was im Annotation geändert habe, das das auch rückgängig gemacht wird.Kann man das irgendwie umstellen, ausschalten, was auch immer?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Name der Abwicklung Annotation
Greskamp am 05.07.2013 um 13:09 Uhr (5)
Hallo,weiß jemand wie oder ob das geht, das bei der Erstellung einer Abwicklung im Annotation, automatisch als Ansichtsname die aktuelle Zeichnungsnummer verwendet wird. Wenn ich das bei Standardvorgaben unter "Name für Ansichtstyp Abwicklung" als (:drawing-number) einstelle, geht das leider nicht weil nur alphanumerische Zeichen zuässig sind...Im Anhang der Screenshot von der Maske.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Claus,also war eben so da ich was im Annotaion gemacht habe, TExte eingetragen. Dann bin ich ins OSD, habe dort Positionen verschoben, und bin dann auf rückgängig, und dann wollte das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Man kann somit also nicht mehr soweit zurück wie früher, wenn man zwischendurch mal was im Annotation gemacht hat?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
Greskamp am 14.02.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Uwe,genau das hab ich gesucht. Auch schon alles umgestellt, genauso wie ich es haben wollte.Perfekt...------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht in Zeichnungsnummer umbennen
Greskamp am 10.11.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,habe mal ne Frage ob jemand schon mal ein kleines Programm geschrieben hat, um eine Ansicht im Annotation in die Zeichnungsnummer ändert. Und das für die Version V17 M010.Für eure Hilfe wäre ich dankbar.------------------Gruß Peter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugspunktattribute
Greskamp am 14.08.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,wo kann ich in die Grundeinstellungen so verändern das die projezierten Bezugslinien für die Bemaßung beim laden schon richtig eingestellt sind. Ich stell das jedes Mal im Annotation um, beim starten sind die dann wieder grün.Verwenden die Version 15.50b.------------------Gruß Peter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : plot dateien erstellen .plt
Greskamp am 26.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit aus dem Drafting oder dem Annotation plot dateien zu erzeugen. Das war früher immer ein Krampf, aber Architekten bestehen da irgendwie drauf.Danke schon mal für Hilfe.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Greskamp am 19.03.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich vorgehen wenn ich im Annotation einfach eine 2. Zeichnung speichern will. Wir arbeiten im ModelManager. Ich meine es gibt eine Möglichkeit die ID zu löschen, so das es für den ModelManger eine neue ZEichnung ist.Im Grund möchte ich eine Zeichnung unter 2 Nummern speichern.Wer kennt da Tricks???------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 10.01.2017 um 16:57 Uhr (15)
Hallo,seit der V19 werden beim abwickeln von Blechen ja auch Fase und so erkannt und im Annotation Magenta umgefärbt.Ich würde diese Farbe gerne umstellen, finde da aber nichts. Ist irgendwie nicht im Sheet Metal drin, da es auch beim normalen abwickeln ohne Blechmodul so eingestellt ist.Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |