Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : lokales Koordinatensystem
Hartmuth am 08.03.2006 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Castell:Hola!@Dieter: Ermitteln ist die eine Sache, aber das verändern ist eigentlich das was ich brauche. Und was ist das DevKit?Der "Developers Kit" (ehemals Integrations-Kit) kann optional mit installiert werden. Er dient zum Anpassen von OSD-M und als Hilfe zum Programieren von Zusatzapplikationen.Infos dazu gibts unter %OSDM-Install-DIR%/help/osdm/Common/documentation/integration_kit------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Power
Hartmuth am 03.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
Nein - Das wird hier mit behandelt.Macht auch Sinn, weil viele Fragen nicht nur Solid-Power sondern auch OSDM ansich betreffen. Und auch Anwender, die kein SolidPower haben bekommen so etwas davon mit was damit machbar ist, bzw. welche Probleme von OSDM damit lösbar sind.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
Hartmuth am 21.02.2005 um 21:28 Uhr (0)
Mit Filezilla hat´s geklappt. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Hartmuth am 08.05.2006 um 09:12 Uhr (0)
Mit SolidWeld von Klietsch werden die Schweissnähte auch im 3D erzeugt.Kostet aber was.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Hartmuth am 30.09.2003 um 20:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mirko: Bin gerade dabei es nochmal zu probieren! Hat s jetzt geklappt? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kappenfarbe OSDM
Hartmuth am 03.11.2005 um 14:34 Uhr (0)
Wenn man die Farbe direkt als solche und nicht über einen Farbcode zuordnen möchte, kann man das nach dem Aufruf des Goodies "color_switches" auch im zugehörigen Menü "Colors" aus der Werkzeugkiste machen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
Hartmuth am 21.02.2005 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Claus, Ich habe gerade versucht den OSD-Grafik-Benchmark viewbench über den Link aus deiner Seite herunter zu laden. Hat aber nicht funktioniert. Kann es sein das sich da was geändert hat? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Hartmuth am 31.03.2004 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Heiko, kannst Du eine der betroffenen SWX -Dateien im Originalformat zur Verfügung stellen? Ich kenne einen hilfsbereiten SWX -Anwender, der vieleicht den einen oder anderen Tipp geben könnte. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenmodul im OSDM
Hartmuth am 20.05.2010 um 13:17 Uhr (0)
Das enthaltene Stücklistenmodul ist erstmal etwas dürftig. Allerdings kann mann es sich für eingene Zwecke anpassen.Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003571.shtml#000001 Ansonsten gibt es im SolidPower ein gutes und vielseitges Stücklistenmodul, das mit und ohne ModelManager tut.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Hartmuth am 06.10.2003 um 14:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von volk: wird die neue Version vom OSD auf der Messe vorgeführt? Weiß das jemand??? Nachdem mit Acadis, Inneo und Borgware zumindest 3 CoCreate-Partnervertreten sind würde ich doch schwer davon ausgehen ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linux-Lizenz-Server für OSDM V13.20
Hartmuth am 22.11.2005 um 13:13 Uhr (0)
Gibt es denn für Linux überhaupt einen Lizenzserver 12 ?Ab Version 12 muß ja der Lizenzserver was die Version angeht der neuesten verwendeten CAD-SW entsprechen oder höher sein.Zumindest auf der offiziellen CC-Site habe ich noch keinen Lizenzserver Version 13 für Linux zum Download gefunden.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Hartmuth am 02.08.2006 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von student8:im OSDM ist doch eine assoziative Zeichnungsableitung möglich richtig? Gibt es bei dieser Funktion irgendwelche Einschränkungen? Oder Probleme, dass es vielleicht in bestimmten Fällen nicht funktioniert? Ich selber habe OSDM nicht, deswegen muss ich fragen.Die abgeleiteten Zeichnungen sind grundsätzlich erst mal genau so assoziativ, wie in anderen 3D-Progs auch. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass die Zeichnungen als eigene Dateien abgespeichert und bei Bedar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Hartmuth am 30.09.2003 um 00:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mirko: habe mir heute die neue Version heruntergeladen! Wenn ich sie versuche zu entpacken, bringt er mir immer eine Fehlermeldung, das irgendwelche Dateien defekt seien! Welche Version hast Du den runtergeladen? UX oder Win? Ich hatte zumindest ende letzter Woche mit Windows-Version keine Probleme. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz