Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 15.03.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Walter, ist das nun das feder-makro oder das FLACHFEDER-MAKRO? Das flachfedermakro macht bei mir Probleme. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Dazu kommen noch wirre Zeichen in deinem Makro die sichelich nicht gewollt waren, oder? (siehe Bild). ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe bei Zeichnen von Rechteckrohren
Heiko Engel am 22.10.2004 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Peter, hab das Makro noch nicht getestet, aber wenn es "Vollmaterial" ist dann mach einfach mit der Schalenfunktion ein "Rechteck-Rohr" daraus. Wandstärke bestimmen und 2 Öffnungen festlegen und fertig. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 2001! Automatisch 360° drehen möglich?
Heiko Engel am 28.08.2001 um 15:32 Uhr (0)
Hi, im SD2001 muß ich beim Drehen einer Geometrie immer 360° von Hand eingeben. Gibt es keine Einstellmöglichkeit die wie früher standardmäßig 360° schon drin hat? Das wäre sehr hilfreich weil ich ein Makro zum Erzeugen von Bohrlöchern habe und dieses am Schluß immer meckert daß ein Winkel eingegeben werden muß. Danke Heiko ------------------ Master of Desaster

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 2001! Automatisch 360° drehen möglich?
Heiko Engel am 28.08.2001 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für deinen Tipp, aber im Makro programmieren bin ich eine Pfeife und weiß nicht einmal wo und/oder wie genau ich den Befehl "rotation_angle (* 2 pi)" einfügen soll. Abgesehen davon finde ich es eh lästig jedesmal die Gradzahl einzugeben oder den Pfeil "herumzuwirbeln". Aber es muß doch gehen daß ich irgendwo standartmäßig auf 360° umstellen kann, oder? Diese Funktion fand ich früher besser! Heiko ------------------ Master of Desaster

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe des aktiven Teiles
Heiko Engel am 28.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
@Klaus, wenn das ein Makro wäre dann hätte ich es unbewußt geladen :-) Evtl. liegts an Versionsunterschieden, aber hier hat bei uns in der Firma definitiv jeder unter Werkzeuge (nicht die Werkzeugbox!!! Werkzeuge zwischen Ansicht und Fenster im Menü oben!!) - Teilevorgaben diese Einstellungen. Gruß P.S.: war mit Sicherheit dieses Missverständnis (Werkzeug, Werkzeugbox, Toolbox etc.). ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, ich muss in letzter Zeit häufiger Freistiche nach DIN 509 zeichnen. Ziemlich aufwendige Sache mit den unterschiedlichen Radien, winkeln etc. Hat jemand hierfür ein Makro, Lisp, Tipps? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
Heiko Engel am 04.08.2003 um 07:37 Uhr (0)
Morgähn,es ist nicht möglich bei schreibgeschützten Teilen (mit Vorhängeschloss) diverse Teileeigenschaften wie Presspassung, Dichte etc. abzufragen. Hat vielleicht jemand Tipps oder ein Makro (Hallo Walter :-))?DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi, ich bettle mal wieder nach Lisp-Progis *schäm*. Ich erstelle öfters Ventilgehäuse mit zig Bohrungen drin. Dabei geh ich so vor dass ich jede Bohrung als Teil zeichne (quasi Negativbohrung) und wenn alle positioniert sind ziehe ich sie vom Ventilgehäuse ab. Recht mühsame zeichnerei, da jede Bohrung auch nen 118° Winkel haben sollte. Meine Frage: gibt es ein Makro ähnlich Machining bzw. Fertigen welches mir quasi das Negativ der Bohrung als Teil zeichnet mit 118°? Wäre wirklich super! Danke im voraus! (i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 14:08 Uhr (0)
Mach ich doch glatt. Hatte mir schon gedacht dass ich mich etwas seltsam ausdrücke :-) Anbei eine "Negativbohrung" Dm 5mm mit einer Länge von 50 mm und 118° Spitzenwinkel. Solche Bohrungen in unterschiedlichen Durchmessern und Längen würde ich gerne mit einem Lisp erstellen, positionieren und wenn alles passt von meinem Ventilgehäuse subtrahieren. Denn wenn ich direkt alles richtig bohre bekomme bekomme ich oft Probleme wenn ich Bohrungen verschieben möchte die sich richtig übel überschneiden. Deshalb arbe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 04.08.2003 um 15:15 Uhr (0)
Mensch MC, ich wär dir echt dankbar. Schiebe momentan die Arbeit vor mir her weil ich echt son Makro brauchen könnte. Dank schon im voraus Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 05.08.2003 um 14:46 Uhr (0)
SUPI! Danke + 10 Us 4 U ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 05.08.2003 um 15:03 Uhr (0)
Nochmals ich: Könntest du evtl. noch etwas ändern? a. die Tiefe ist mit Bohrerspitze, ich hätte sie gerne ohne Bohrerspitze. b. geht es auch dass wenn ich Bohrtiefe -50 eingebe, die Bohrung auch in die andere Richtung geht? Es funzt zwar, aber der Bohrerwinkel ist dann nach innen gewölbt und nicht nach außen. Wäre super wenn du mir hier auch noch helfen könntest. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz