Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.690
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Hallo Heiko, habe jetzt 20 Teile mühevoll geprüft. Alle sind ohne Befund! Wenn ich so die ganze Konstruktion durchmache bin ich Stunden beschäftigt. Hallo Manfred, d.h. dass du noch nicht alle Teile geprüft hast weil es zu lange dauert? Teil&Baugr - Teil prüfen - wählen - DF-Rahmen und einen Rahmen mit der Maus um die ganze Baugruppe legen und prüfen lassen. Wenn du dann richtig viel Text auf dem Bildschirm hast, dann speicher ihn dir als Textfile ab und suche nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen (die 2 Radien, siehe Bild) - Ende - Zyl.Radius 2,1 Hoffe du konntest meinen Befehlen folgen, so funzt es. Das Problem lag an diesen 2 Radien, die der OSD auch auf R2,1 ändern wollte. Alle anderen Radien in deiner Bahn berührt er nicht, nur diese 2. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfsgeo-Querschnitt auf Arbeitsebene
Heiko Engel am 25.09.2003 um 11:39 Uhr (0)
Super Frank! Das hatte ich ganz vergessen, natürlich die eleganteste Lösung. Hier nochn paar Kürzel: Alt + shift + mittlere Maustaste auf eine Fläche = Fläche bewegen Alt + shift + linke Maustaste auf eine Fläche = Flächen ausrichten Alt + mittlere Maustaste auf eine Fläche = AE mit Hilfsgeometrie als Kontur Shift + linke Maustaste = Auswahl beginnen Shift + mittlere Maustaste = Auswahl beenden und bestätigen Strg + C (Rahmen aufziehen) = Kopiere Grafikbereich in Zwischenablage Strg + V ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfeil für Ansicht in AM
Heiko Engel am 16.10.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Jörg, wie die Sache in der UI aussieht bzw. eingebunden wird weiß ich nicht, dafür ist unser Admin zuständig Wenn du die Skizze das erste mal laden wirst, wirst du aufgefordert den Besitzer anzugeben, da kannst du wählen ob Rahmen, Ansicht etc. Auch später kannst du über Skizze - Besitzer den Besitzer wechseln. Wenn wir unsere Skizzen über das Pulldown-Menü laden hängen sie automatisch am aktiven Blatt dran. D.h. je nach Art unserer Skizze die ich lade muss ich dann den Besitzer wechseln ob Ansich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
Heiko Engel am 19.12.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo, eine Möglichkeit wäre z.B. über Teile verwalten die anderen Teile zu entfernen, die entsprechenden Teile mit 2D-Rahmen umzufärben und dann die unsichtbar gemachten Teile wieder einblenden. Erfordert min. 2 Aktualisierungen. Umständlich, aber es geht. Eine bessere Lösung würde mich auch interessieren! Eine Funktion ähnlich Auswahl - Polygon wäre hier super (wenn es die denn geben würde). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Masse (Gewicht von Baugruppen)
Heiko Engel am 04.05.2004 um 13:57 Uhr (0)
Du kannst auch alle Teile einblenden die du messen willst und mit Auswahl DF-Rahmen alles in einen Rahmen nehmen und dann das Gewicht messen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Heiko Engel am 09.06.2004 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:Bei einzelnen Teilen ........... - und auch eine definierbare Farbe -zuordnen.Bei Teilen umfärben seh ich weniger das Problem. Ich wünsch mir eher ein Makro welches Flächenfarben umfärbt (obwohl man meinen nun folgenden Vorschlag ohne weiteres mit Teilefarben ergänzen könnte).Ich geb hier mal meine Wünsche zum Besten was das Makro meiner Ansicht nach machen/können sollte (falls Walter mitliest ):Zu Beginn muss ich definitiv alle gleichfarbigen Flächen an allen Teilen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bug mit Teilefarbe
Heiko Engel am 10.08.2004 um 08:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marc. H: sonst könnte man ihn ausnutzen um komplette Baugruppen umzufärben (siehe auch ältere Beiträge, wo so etwas gewünscht wird). Gruss Marc Hallo Marc, kpl. Baugruppen umzufärben oder transparent zu machen ist problemlos möglich über Auswahl - DF-Rahmen. Als Bug kann man den Vorfall nicht bezeichnen da er sich nicht reproduzieren lässt. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Verändern der Teileigenschaft eines einzelnen Teiles 9 kpl. Baugruppen infiziert . Ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 07:38 Uhr (0)
Moin,ich habe einen Vorschlag der zumindest mal mir sehr viel weiterhelfen würde.Ich muss ziemlich oft Textfelder oder Text im Anno zeichnen. Jedesmal muss ich erst auf Text erstellen, den Text tippen, dann Vorgaben gewählt und nen Rahmen setzen, dann noch ne Bezuglinie ranhängen. Diese Vorgang beinhaltet massig Klicks die nicht nötig sind.Vorschlag:Ist es möglich schon beim "Text erstellen" ein Menü mit hochzupoppen wo ich schon meine Textvorgaben (Farbe, Größe, Kasten etc.) gleich einstellen kann, evtl. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:28 Uhr (0)
@MinkaDa sparst du vermutlich aber auch keine Klicks, im Gegenteil. Skizze laden, positionieren, an Ansicht hängen, Text editieren, Vorgaben editieren, Rahmen editieren oder ändern......------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 03.02.2006 um 10:45 Uhr (0)
@ImpiBei einer größeren Firma braucht man Richtlinien, Formularvorlagen, Schulungsunterlagen, ISO-Unterlagen etc. etc. All diese Dinge müssen angepasst werden wenn man ne neuen Version installiert. Wenn ein Patch kommt dann muss dies nicht gemacht werden.Neuerungen und neue Technologien scheut bei uns niemand....und ich als Betatester am allerwenigsten. Doch muss sich das Ganze etwas im Rahmen der Notwendigkeit und des Sinnvollen halten. Ich kann nicht wegen "jeder kleinen Änderung oder Anpassung" eine neu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 10:37 Uhr (0)
Stehe gerade vor dem Problem dass ich nen Schaltschrank habe mit 100-ten von Gewindebüchsen, Schrauben, Hebeln etc. und fast alles Exemplare sind. Nun soll ich den Schrank "nur" 300mm breiter machen. D.h. ich versuche es mit 3D-ändern - bewegen - und ziehe nen Rahmen drüber. Geht nicht wegen den Exemplaren (und wegen den verschlösserten Teilen).Dann versuch ich es grob mit Teile bewegen. Geht auch nicht.Vor lauter Zorn mache ich ne Kopie des Schrankes damit die Schlösser weg sind und ich möchte alle Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea,wenn ich so vorgehe kommt bei mir "Es dürfen keine voneinander abhängigen Teile und Baugruppen angegeben werden" und es funzt nicht.Wenn ich nen DF-Rahmen über die gesamte Baugruppe ziehe macht er wohl was, aber das Ergebnis ist bescheiden. Exemplare in Unterbaugruppen sind noch immer Exemplare.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz