Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Heiko Engel am 07.01.2004 um 11:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Jetzt klar....!!! Für mich noch nicht ganz. Ich verstehe den Sinn noch nicht. Reden wir hier von unsichtbaren Teilen die sichtbar gezeichnet werden sollen? Z.B. schaue ich von oben auf nen geschlossenen Schuhkarton und sehe die Sohlen der Schuhe?!?! Erkläre es für mich bitte noch etwas genauer, evtl. anhand eines Beispieles. *nochimmeretwasverwirrtbin* Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 05.05.2004 um 08:14 Uhr (0)
Morgäääähn, folgendes Szenario (nur ein Beispiel): Eine Baugruppe mit 2000 Teilen, 3 Blättern im Annotation und mit jeweils 10-15 Ansichten, Schnitten, Ausbrüchen etc. Aktualisieren im Annotation dauert ca. 1 - 2 Stunden. Jetzt gibt es eine kleine Änderung wie z.B. eine nachträgliche Senkung an einer Bohrung oder ein anderer Radius an einer Kante. Alle Ansichten sind nun hellblau und müssen aktualisiert werden obwohl sich diese kleine Änderung nur in 1 oder 2 Ansichten auswirken würde bzw. diese Änderung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Das ist moeglich. Man nennt das auch Ansichten aktualisieren . Dann funktioniert es nicht richtig weil es ALLES aktualisiert. Auch Spaß beiseite Zur 12-er: ich hab in dem Punkt bei uns in der Fa. nur Stimmrecht, mehr nicht. Und solange bei uns die 12.01C Zeichnungen fehlerhaft aktualisiert die in der V11.6 richtig aktualisiert wurden, werde ich alles daran setzen dass die V12 bei uns nicht reinkommt. Die Funktionen die eine schnellere Ableitung ermöglich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Wenn ein Teil nicht in der Komponentenliste einer Ansicht ist, haben Aenderungen an dem Teil auch keine Auswirkung auf die Ansicht. (So habe ich s jedenfalls in Erinnerung.) Was mach ich aber wenn ich eine Oberbaugruppe mit 8000 Teilen habe von der ich 1 Zusammenbauzeichnung erstelle? Da sind alle 8000 Teile in der Komponentenliste. Zitat: Nullzeit voraussagen Nullzeit verlangt auch niemand, aber wenn ich dadurch die Aktualisierungszeiten nur um 50% senken könnte, dann kann man sich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Martin, Im Annotation Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbare entfernen Somit werden in der jeweiligen gewälten Ansicht alle Teile die nicht sichtbar sind entfernt. Vorteil: schnellere Ableitungszeiten Nachteil: wenn du alle unsichtbaren entfernt hast und nen Ausbruuch nach innen machst, wird das Teil das du in dem Ausbruch darstellen willst nicht mehr gezeichnet. D.h. erst wenn du es wieder über Teile verwalten reinholst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum O ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 14.05.2004 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Erwin, prüfe bitte mal auf defekte Teile und Teile mit unterschiedlichen Geoauflösungen (Lisps und Hilfe dazu findest du auf meiner Homepage). Prüfe auch mal unter Ansicht - Inhalt - Teile verwalten ob wirklich alle Teile sichtbar und keine Teile unsichtbar sind, hatten wir auch schonmal Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 14:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Bei mittlerer Prioritaet sind die Projektionen beider Teile im Ueberlappungsbereich sichtbar. Damit hast Du dann auch die Begruendung, warum es sinnvoll ist, eine mittlere Prioritaet vorzusehen. Sorry Claus, evtl. stelle ich mich an, aber es gibt m.W. nach keinen Fall wo man sowas braucht, weder laut Norm noch sonst irgendwie. Zitat: Original erstellt von clausb: Wenn zwei Presspassungen aufeinandertreffen, ist das ein Sonderfall, aber auch hier sind die Re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:20 Uhr (0)
Ich sehe auch keine Probleme. Habe die Teile entschützt vom Schnitt und gut ist s. Deine Strichpunktierte Linie ist an den 2 Stellen nicht sichtbar weil eine Volllinie darüber liegt. Ist auch O.K. so weil an der Stelle echte Volllinien durch deinen Schnittverlauf entstehen. (siehe auch meine Bemerkungen im Bündel). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:25 Uhr (0)
Die Explosionszeichnung wird mit Formation erstellt und ist jederzeit nachträglich änderbar, im Gegensatz zu deiner Layout/ME10-Kombination. Mit Layout bekomme ich keine Sichtkanten rüber, was bei kleinen Teilen und/oder Freimformteilen schrecklich aussieht weil alle Sichtkanten als Vollinie kommen. Wie löscht du da automatisch 90% weg wenn alle Sichtkanten gleich einer Volllinie sind? Im Anno mach ich das auf einen Satz weil Sichtkanten nicht gleich Volllinien sind. Außerdem kann ich im Vorfeld schonmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Heiko Engel am 12.11.2004 um 11:21 Uhr (0)
Vieles ist irgendwie unter der rechten Maustaste versteckt was früher gleich sichtbar war. Kann es sein dass man mit V13 die Anzahl der nötigen Klicks wieder erhöht hat  und somit den Vorteil der V12 (weniger Klicks als andere CADx) damit wieder zunichte macht???  Hab die V13 noch nicht geinstet, ich rede nur von dem was ich hier lese und auf der cat.pro gesehen hab. Da kam es mir so vor als ob die Klicks wieder "deutlich" erhöht wurden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 09:28 Uhr (0)
Moin,ich hab ne Zeichnung auf der eine Ansicht eines 4-Kant-Rohres ist. VA zeigt die Länge und die SL zeigt das Profil. Nun muss ich als Änderung am Modell 4 Gewinde einbringen die alle auf einer länglichen Seite des Rohres liegen.Zurück ins Anno und aktualisiert und die Bohrungen sieht man nicht. Das liegt daran dass die VA des Ansichtssatzes so gewählt wurde dass die Bohrungen in dieser Ansicht nicht vorne sondern oben, also in der jetzigen VA unsichtbar, liegen.Nun versuche ich die VA des Rohres zu dreh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 1119708E - Machining - Konisches Aussengewinde nach ISO 7-1
Heiko Engel am 25.09.2006 um 20:58 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich hab mich auch etwas versucht im Modellieren eines konischen Gewindes. Z.B. ein Gewinde erstellt und dieses dann mit Formschrägen konisch gemacht, funzt leider ned.Ich an deiner Stelle würde mich nicht mit solchen "Nebensächlichkeiten" aufhalten und einfach die Verschraubung als Bolzen ohne Gewinde zeichnen und im Annotation dann mit der korrekten Gewindebezeichnung anziehen. Kollisionen mit Presspassungen vermeiden und gut is.Wen interessiert die exakt korrekte Modellierung eines konischen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz