|
CoCreate Modeling : offene Bezüge
Johnny Chimpo am 24.03.2010 um 14:26 Uhr (0)
Danke für deine Antwort! Aber so richtig weiter bringt mich das auch nicht. Ich weiß nicht was die feature meinen. Meinen die Konfig? Ein Problem isst auch das ein kollege neben mir das Symbol an der Oberbaugruppe hat, und ich nicht.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : offene Bezüge
Johnny Chimpo am 24.03.2010 um 10:07 Uhr (0)
Guten morgen, liebe Gemeinde.Ich habe mal wieder eine Frage. Seit einiger Zeit kommt es bei uns vor das wie das Symbol für offene Bezüge vor unseren Baugruppen haben. Habe mir schon mal in der Hilfe durchgelesen wofür das Symbol ist, aber ich verstehe das nicht! Offene Bezüge: Bezüge, die nicht aufgelöst werden können, weil ihr Zielobjekt zurzeit nicht zur Verfügung steht.Kann mir das noch mal jemand auf "deutsch" erklären???Danke im Voraus------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind un ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.06.2009 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!!!Kurz vor Feierabend habe ich mal wieder ein Problem.Und zwar bekomme ich beim aktualisieren einer Baugruppe die Fehlermeldung: "Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden."Wenn ich die Ansichten einzeln aktualisiere dann klappt das nur bei der Seitenansicht nicht.Kann mir jemand sagen was da im Argen liegt???Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe!!!
Johnny Chimpo am 06.04.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Forum, der Johnny braucht mal wieder eure Hilfe.Ich habe bis gestern munter an einem Flaschenzerkleinerer für meine Techniker Weiterbildung rum konstruiert.Nun wollte ich heute weiter machen, und nun kann ich die Geschichte nicht mehr laden.Fehlermeldung:CoCreate Modeling konnte Datei "Flaschenzerkleinerer.pkg" nicht entpacken. Diese Datei enthält keine gespeicherte Paketdatei, Sie verfügen nicht über ausreichend virtuellen Speicher, oder in Verzeichnis "C:/Users/Karsten/AppData/Local/Temp/" ist kein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Syntaktischer Fehler
Johnny Chimpo am 28.04.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, gestern die neue Version bewundert, und heute wieder der ganz normale Wahnsinn...Ich habe mal wieder ein Problem. Ich möchte das Teil als step laden. Jetzt bekomme ich aber in der Ausgabe die Meldung: Syntaktischer Fehler in STEP-Datei gefunden. Dann hört er auf.Wie kann ich die Datei reparieren? Kann sie nicht hoch laden. Habe sie Umbenannt in .txt, aber irgendwie klappt das nicht.Danke für eure Hilfe------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dum ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP Fehler
Johnny Chimpo am 27.07.2009 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, endlich wieder Montag, und endlich mal wieder eine Fehlermeldung!Aber auf die Leute hier im Forum ist ja Verlass!Ich habe das Problem beim Messen mit: Abstand in Richtung. Dass ich den Wert nicht weiter geben kann an den Taschenrechner. Immer wenn ich das Versuche bekomme ich die Fehlermeldung: siehe Anhang.Nach einem Neustart ist jetzt wieder alles gut, aber das ist ja nicht immer der Richtige Weg...kann mir jemand sagen was ich falsch mache, bzw was da falsch läuft.Danke im Voraus für eure Antwort ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil
Johnny Chimpo am 17.03.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe mal wieder ein Problem. Es ist zwar nur ein kleines, aber es tritt öfter auf und ich weiß mir nicht zu helfen.Also: Normaler Weise werden alle Kanten grün eingefärbt wenn das Teil aktiv ist. Außerdem ist das Teil im Teilebaum Fett gedruckt und grün unterstrichen. Jetzt kommt es vor, dass sich das im Laufe eines Arbeitstages ändert. Zwar bleibt im Teilebaum alles beim Alten, aber das Teil bekommt seine Grünen Kanten nicht mehr.Kann mir jemand sagen wie ich das wiederherstellen kann o ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lightweight Modell
Johnny Chimpo am 19.08.2009 um 12:09 Uhr (0)
Vielen Dank.Mir persönlich ist jetzt in soweit geholfen.Ich weiß aber nicht wie es bei kiara aussieht.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wellengelenke zueinander ausrichten
Johnny Chimpo am 31.08.2009 um 11:53 Uhr (0)
Ich möchte eigentlich starten, wenn die beiden Gelenke gerade sind, dann funktioniert das nicht. Die §0° mit denen das im moment dargestellt ist, sind nur geraten. ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wellengelenke zueinander ausrichten
Johnny Chimpo am 31.08.2009 um 11:34 Uhr (0)
Was ich vergessen habe, und man auch nicht auf dem Bild sieht, die beiden Wellengelenke sind sowohl in der Höhe als auch in der Richtung unterschiedlich Positioniert. ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme beim Freigeben
Johnny Chimpo am 27.10.2008 um 13:41 Uhr (0)
ja, aber ich weiß nicht was dieses ELID bedeuten soll. ich hab die BG schon mehrfach aktualisiert, die ableitung auch.Sorry das die Frage hier falsch ist, ich stelle die dann da auch noch mal... danke für die schnelle Antwort------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Laptop
Johnny Chimpo am 28.08.2009 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Aber natuerlich laedt man in Modeling PE auch nie grosse Modelle.Die Baugruppen sind zwischen 5 und 10 MB groß?. Ist das groß? Aber warscheinlich eher nicht....Ich danke allen für ihre Antworten!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Johnny Chimpo am 10.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo alle miteinander!!!Auch auf die gefahr hin das dieses problem schon mal behandelt wurde, kann ich OSM so einstellen das er bei Gewinden nicht den Kernlochdurchmesser darstellt, sondern den Gewindedurchmesser?Ich habe gesucht, ob es schon andere Beiträge gibt, hab aber nichts gefunden.Also vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.Gruß der Johnny.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |