|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Knuddel25 am 19.03.2009 um 13:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,stehe grad auch vor diesem Problem. Zitat:(config-section :nobiggrin cu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO);; or YESHab das auch mal grad nachgeschaut, also in einer von den 4 Dateien "am_customize", die ich gefunden hab, ist dieser Abschnitt auf jeden Fall drin, nur weiß ich jetzt natürlich nicht, welche von den vieren ich ändern muss. Naja, soll nicht mein Problem sein, da ich es theoretisch auch nicht darf. Aber in 4 Wochen kommt unser CAD-Experte, dann bekommen wir endlich d ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rotationsschnitt
Knuddel25 am 08.01.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Matthias,aber den Schnitt A-A hat er doch hinbekommen. (Hab mir das Bündel mal geladen.)Ich vermute, er meint was anderes mit Rotationsschnitt, aber ich habe keine Ahnung, was er damit meint. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
Knuddel25 am 09.09.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich bin mir nicht sicher, ob ich dich verstanden hab.Probier mal in der Strukturliste - Register Zeichnung - Die Benennung mit Rechtsklick, auf umbenennen. Kann sein, dass du dann dazu noch die Buchstaben vom Schnitt manuell ändern muss. Es kommt zwar ne gelbe Fehlermeldung, aber machen kann er es trotzdem.Habs grad mal auf die Schnelle getestet:Schnitt A-A erstellt - Teilansicht von Schnitt A-A erstellt - Teil1 von A-A umbenannt in B-B (s.o.) - Buchstaben an der Schnittlinie umbenannt in B - N ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
Knuddel25 am 09.09.2008 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wombatz: Das haben wir auch schon ausprobiert, funktioniert auch bis auf den letzten Schritt -- für denneuen Schnitt wird die Benennung A-A nicht akzeptiert. Trotzdem Danke und UsHallo Klaus,das versteh ich nicht Habs grad nochmal getestet, bei mir funktionierts? Siehe Anhang.Hast du mal in 3D geschaut ob vielleicht noch ein alter Ansichtssatz Schnitt A-A dranhängt, aber keine Bedeutung mehr hat?Knuddeligen Gruß PS.: ich schätze, ich kann mal wieder keinen Anhang anhängen ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 19.03.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank für eure Antworten. Zitat:Meinst Du das hier: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#05 Dann wäre der Dank bei Walter abzustatten.Ja, genau das meinte ich. Hätt ich eigentlich selber drauf kommen können, das es von Walter ist. Steht ja schön in der ersten Zeile, wenn ich es im Editor öffne. Herzlichen Dank an Walter für die Mühen. Zitat:das Makro hab ich vor ewigen Zeiten geschrieben, siehe hier. Wie dort schon gesagt, es ist eigentlich ein vergewaltigter Schnitt ins Leere, daher ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 18.03.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab mir geradre das angehängte Makro geladen und ausprobiert. Danke für das Makro (an wen auch immer). Genau das hab ich gesucht. Ich möchte da nur gerne noch ein paar firmeninterne Anpassungen vornehmen (wenn das erlaubt ist) und hab dazu noch ein paar Fragen:Ist es möglich den Pfeil und die Ansicht nur mit Z zu beschriften?Welche Stellen, wenn ich es im Editor geöffnet habe, muss ich demententsprechend ändern?Ist es möglich, von dem Pfeil und den Buchstaben im Nachhinein die Position zu ve ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,Haken bei Modell vereinfachen ist raus, weiche Kamerafahrt ist eingestellt.So gefällt mir das. Das mit dem Recorder funktioniert auch. Hatte vorhin den Fehler gemacht und hab erst einen Namen eingegeben und dann Start, da hatte ich irgendwie keine Möglichkeit mehr, das nachträglich zu speichern, aber andersrum habe ich das jetzt hinbekommen. Hat auch noch den Vorteil, dass ich mir den Befehlsknopf sparen kann und ich das Modellzugehörig abspeichern kann, den Befehlsknopf hätte ich ja quas ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |