|
CoCreate Modeling : creo elements direct
MC am 19.04.2011 um 06:26 Uhr (0)
Hallo!Nein, die PE-Version kann all das nicht (aber welche auch nur halbwegs vernünftige und mehr als 30 Tage laufende Freeware kann das schon).Es können nur Daten exportiert werden, die andere PE-Benutzer einlesen können.Es gibt aber schon einige Modelle auf der inoffiziellen Hilfeseite zum Download: http://osd.cad.de/modelle/pe/ damit man sehen kann, was auch mit der PE-Version möglich ist.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur menta ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
MC am 27.05.2011 um 09:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir werden noch dieses Jahr neue Hard- und Software beschaffen und stehen gerade vor dem Problem der Grafikkartenauswahl.Ich habe schon die Empfehlungen von PTC gelesen, allerdings wird dort wohl gerade auf die aktuellen Modelle der HP-Maschinen und Grafikkarten umgestellt und diese scheinen noch nicht verfügbar zu sein.Wir arbeiten mit Baugruppen mit bis zu 20000 Teilen (als pkg gespeichert ca. 100MB), allerdings idR. ohne Freiformflächen.Die Rechner selbst sind wahrscheinlich HP 8100er mit ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
MC am 18.07.2011 um 06:30 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,nachdem die Planungen nun sehr konkret sind, musste ich erfahren, dass es sich nicht um 64, sondern um 32-bit-Systeme handeln wird...In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Spezialisten:Macht es dann überhaupt Sinn 8GB RAM zu ordern, oder kann Win7 32-bit auch nur 3,5GB verwalten?Sicherlich könnte man auch mal auf 64-bit upgraden und hätte dann wenigstens eine Basis, aber das steht noch in den Sternen.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte ...
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |