Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen hochfahren sec.
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 02.09.2002 um 13:42 Uhr (0)
Durch ein wenig manuelle Arbeit kann man erreichen, dass das Layout vom OS Designer bzgl. gedockter Toolbars etc. auch ohne Daten aus der Registry rekonstruiert wird. Dazu macht man idealerweise folgendes: 1. OSD starten und alle gewuenschten Customizations durchfuehren 2. "Anpassungen exportieren" ausfuehren 3. OSD terminieren und Registry zuruecksetzen mit z.B. ResetUISettings.bat 4. Nun die *.tlb Dateien in sd_customize_11 evtl. editieren und/oder umbenennen, damit das gewuenschte Layout ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Fangen"-Fenster immer einblenden?
Markus Kuehl am 28.11.2001 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: weiß jemand, wie man es hinbekommt, daß das "Fangen"-Fenster beim Start immer gleich eingeblendet wird? Ich habe es schon mit abspeichern von Umgebungen versucht, aber in der "autoloads.env" scheint es keine Einträge diesbezüglich zu geben. Ich vermute Du arbeitest mit UNIX, denn unter Windows wird der Status des "Fangen"-Fensters in der Registry gespeichert und so auch wieder hergestellt. Also, am einfachsten kann man das unter UNIX durch Hinzufuegen folgender Zeile zu der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Markus Kuehl am 04.08.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Mascha, am einfachsten geht es, wenn man im Designer auf Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberfaechenvorgaben und dann auf den Reiter "Anpassungen" klickt. Auf der dann erscheinenden Seite den Knopf "Verzeichnisse anzeigen ..." klicken. Danach siehst Du im Ausgabefenster, welche Anpassungsverzeichnisse Dein OSDM verwendet. Nun legst Du am besten im Benutzer-Anpassungsverzeichnis eine Datei mit dem Namen "sd_customize" an. In diese schreibst Du dann die benoetigten load Befehle, so wie es Heiko bere ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz