Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 17.01.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo Wolfgang,Danke für die Infos. Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Die Sternchen müssen ja sehr genau positioniert sein, da das Ganze als Barcode dargestellt wird um es einlesen zu können. Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.TschuessMartin------------------ OSDM - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen in Annotation laden
Martin.M am 26.03.2004 um 21:34 Uhr (1)
Hallo Dietmar,hast Du mal ausprobiert die Skizze als Symbol in Annotation einzubinden ?Die Option heißt glaube ich Symbol festlegen.TschuessMartin

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Martin.M am 28.07.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo, das Forum sollte auch meiner Meinung nach nicht geteilt werden. Annotation gehoert zum OSDM und hat im ME10 Forum nicht zu suchen. Pro Tag kommen so wenig neue Beitraege das wir vielleicht noch das Workmanager-Forum aufnehmen sollten. ;-) Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Martin.M am 28.10.2002 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: ... Fuer OSDM 12.0 gibt es Planungen, UI Customizations aehnlich zu ME10 s Vorgehensweise komplett in Dateien abzuspeichern. Damit sollte das leidige Thema Registry Vergangenheit sein ... Viele Gruesse, Markus Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Anno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
Martin.M am 11.12.2002 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, Wenn Du ein vorhandenes Bündel überschreiben willst, hast Du doch die Auswahl ob Du das Modell ersetzt oder die Zeichnung oder Beides. Wenn Du das Modell ändern willst kannst Du das Bündel auch laden ohne Annotation zu starten. Ich habe selber so nicht gearbeitet weil wir den Workmanager benutzen. Aber wenn man im Filesystem speichert kann das Bündel die Sache übersichtlicher machen. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Martin.M am 17.12.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kenne den Fehler auch. Er tritt zwar nicht oft auf, aber wenn geht viel Arbeitszeit verloren.Ich habe festgestellt, das wenn Du vor dem Laden einer Zeichnung mit der Option "Zeichnug löschen" eine vorhandene Zeichnung erst löscht, wird auch Top gelöscht und so die Daten nicht an andere Zeichnungen nicht weiter gegeben.Es würde wohl schon helfen wenn CoCreate beim Laden einer Zeichnung (und neu Erstellen) Top löschen würde, weil das anscheinend fehlt.Den Befehl (docu-clear-top-part-for-im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Martin.M am 11.03.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,lassen sich die Abwicklungen auch in Tops100 und Tops600 von Trumpf einladen ?TschuessMartin

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Martin.M am 11.03.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,lassen sich die Abwicklungen auch in Tops100 und Tops600 von Trumpf einladen ?TschuessMartin

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
Martin.M am 15.10.2002 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Carsten, ich habe keinen Spaceball und habe deshalb die Frage ob das Handling vom OSD mit Spaceball wesentlich besser ist als mit einer Maus. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
Martin.M am 06.08.2007 um 18:10 Uhr (0)
Hallo LL,mit dem BOM Assistant von Klietsch kannst Du die Pos.Nr im Modeling (3D) vergeben. Dadurch bestimmst Du die Reihenfolge. Die Teile mit Nummer werden ausgeblendet.Du kannst dann eine HTML-Stückliste erstellen und die Stückliste in Annotation auf der Zeichnung absetzen.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
Martin.M am 28.10.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Hans, wir arbeiten mit OSD 11.0 und benutzen SheetMetal und Annotation. Der Workmanager, bei uns 6.04, ist notwendig wenn Du mit mehreren Leuten an einem Projekt arbeitest. Die alten Projekte werden mit ME10 8.7 bearbeitet. Tschuess Martin [Diese Nachricht wurde von Martin.M am 30. Oktober 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Martin.M am 09.03.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Klaus,wir speichern im Workmanager.Meine Frage ist ob es möglich ist dieses Macro bei der Freigabe der Annotationzeichnung im Workmanager automatisch ablaufen zu lassen.Könnte das auf dem Requesserver ablaufen ?Die Abwicklung sollte dann in der Klasse Zeichnung_NC gespeichert werden.TschuessMartin

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Martin.M am 09.03.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Klaus,wir speichern im Workmanager.Meine Frage ist ob es möglich ist dieses Macro bei der Freigabe der Annotationzeichnung im Workmanager automatisch ablaufen zu lassen.Könnte das auf dem Requesserver ablaufen ?Die Abwicklung sollte dann in der Klasse Zeichnung_NC gespeichert werden.TschuessMartin

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz