Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 31.05.2011 um 13:52 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich muß das o.g. Thema mal wieder aufgreifen, da ich gerade die V17 teste und schon seit der V15 nicht zufrieden bin.In der V13 in Verbindung mit dem WorkManager hat das Makro einwandfrei funktioniert.Seit wir aber die V15 und den ModelManager haben, funktioniert es nicht mehr so richtig. D.h. Normteile werden richtig umbenannt aber andere Modelle nicht. Bei uns haben Modelle immer das Bezeichnungsschema "123_456_7891_Teilebenennung" (123_456_7891 = Teilenummer). Wenn man das Makro "Name ä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 17.01.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo! @highway45: hab mal eine Schrägansicht gemacht, aber da hat er die verdeckten Tangentenkanten auch nicht reingemacht @woho: bei mir steht folgendes drin: SUPPRESS-HIDDEN-TANGENT 1 ;Untergdrückt Tangentenlinien in nicht sichtbaren Teilen ;:IGNORE-DUPLICATE-EDGES-IF-HIDDEN (level) ;siehe Doku Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. @Rolf: mit Zeichnung zuorden geht nicht, da ich keinen Ansichtssatz habe @Rainer: mit Migrationsw. hats super funktioniert. Ich kannte das Tool schon, wußte blos nicht bzw. hab nichtmehr dran gedacht, daß man da auch den kompletten Ansichtssatz kopieren kann. Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 04.10.2005 um 08:20 Uhr (0)
Klar hab ich sie aktuallisiert!Im Schnitt selber hats ja auch funktioniert mit dem Teile schützen, nur als ich dann daraus eine Teilansicht gemacht habe, werden die Teile nicht meht geschützt (trotz daß ich sie mittlerweile so eingestellt habe, daß sie generell nicht geschnitten werden)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren Menü OSD15.5
Melanie Schmidt am 05.08.2008 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Und ab 15.50B merkt sich das System, was gerade eingestellt war.Und das erscheint beim naechsten Positionieren genauso wieder....aber irgendwie auch nicht immer...Manchmal steht es dann urplötzlich wieder auf direkt, bin aber auch noch nicht dahinter gekommen wann. Gruß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 05.02.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Schweißmutter in meine Zeichnung eingefügt (sie ist allerdings ein selber gebasteltes Normteil) und wenn ich jetzt die Annotation-Zeichnung generiere, wird mir das Gewinde verdeckt dargestellt - das will ich aber nicht. Besteht die Möglichkeit festzulegen, daß nicht bei allen Einzelteilen die verdeckten Kanten berechnet werden sollen? So ähnlich vielleicht wie ich Teile bei der Schnittdarstellung schützen kann? Vielen Dank schonmal Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
Melanie Schmidt am 04.08.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hallo!Wir haben mittlerweile auch auf V17 umgestellt und setzten uns mit dem Befehl Teilefarben im Anno auseinander.Von meinen Kollegen habe ich bisher zu 90% nur negatives Feedback darüber bekommen und daß der alte Color-Part-Befehl besser war. Dieser läßt sich aber leider nicht mehr einbinden...Folgende Nachteile sehen wir:- Auswahl - man kann nur Einzelteile anwählen und nicht komplette Baugruppen und Behälter (ist manchmal sehr mühsam erst alle Teile im Auswahlfenster aus- bzw. einzublenden)- mit Color ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung mit Bleche
Melanie Schmidt am 21.07.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein Biegeteil mit dem Standart-Blechemodul erstellt (nicht Sheet Metal!) und das hat auch alles wunderbar funktioniert. Dann habe ich eine Änderung an der Biegefreisparung gemacht und als ich wieder aktuallisieren wollte kam die Meldung daß er keine Grundfläche gefunden hat. In der Zeichnungsliste ist die Abwicklung noch cyan dargestellt, nicht rot, d.h. den Bezug zum Teil hat er noch. Hat jemand eine Lösung oder heißt es Abwicklung nochmal neu machen? Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einen Schnitt erstellt, daraus dann eine Teilansicht gemacht und will in dieser Teilansicht einen Bolzen schützen, daß er nicht geschnitten wird. In der Schnittansicht funktioniert es aber in der Teilansicht wird der Bolzen immer geschnitten dargestellt.Kann mir jemand sagen wie ich´s fertig bringe, daß der Bolzen in der Teilansicht nicht geschnitten wird?Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Melanie Schmidt am 21.04.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo! Schön daß andere User auch die gleichen Probleme mit dem (bzw. ohne) zurück haben!!! Jedes schei... kleine Pipifax-Programm hat diesen Befehl, nur unser schönes ME10 und Annotation nicht!!! Das kann doch alles nicht so schwierig sein sowas zu pogrammieren, andere CAD-Prgramme können´s ja auch. Das einzige was gegen diesen Mißstand hilft, wenn man ausversehen zuuu viel gelöscht hat oder so, möglichst oft speichern! Schönen Tag noch...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
Melanie Schmidt am 01.04.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:So wie im pdf könntest du das doch machen: die gleiche Abwicklung nochmal und dann die nicht benötigte Geometrie weglöschen.Nachteil: eventuell muß man die teilweise nach jedem Aktualisieren nochmal wieder wegmachen.Aber zumindest ist es assoziativ.Hallo highway!Hier wäre dann die Frage ob die gelöschte Geometrie ein Problem bereitet, da sie ja außerhalb des Zeichnungrahmens liegt wenn ich es dann im M1:1 mache? Weil, gelöscht wird sie ja nicht wirklich, sondern nur a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Invalid point
Melanie Schmidt am 05.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Matthias,über die Suche hab ich so spontan auch nichts gefunden.Der Tip mit den Eckpunkten war gut, hab nen Punkt gefunden, ging aber nicht zu löschen.Ich hab jetzt die Zeichnung als Blatt rausgespeichert, das ging, und wieder neu eingelesen, dann konnte ich sie wieder ganz normal abspeichern und der Bezug zum 3D war auch noch da. Der Punkt außerhalb erschein aber immer noch, keine Ahnung was das ist.Hab Zeichnung jetzt an Hotline geschickt, die konnten mir nämlich auch nicht richtig weiterhelfen, ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Melanie Schmidt am 17.01.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Walter,ich hab da mal wieder so ein Problem mit dem Teile umfärben. Die beiden Befehle liegen mittlerweile auf dem Netzwerk und werden automatisch in die Werkzeugkiste reingeladen. Bei mir und anderen Kollegen funktioniert das auch einwandfrei. Nur bei einem Kollegen gehts nicht. Die Befehle stehen in der Werkzeugkiste drin, der zum unsichtbare Linien umfärben funktioniert auch, aber der zum Teile umfärben geht nicht. Gibts evtl. noch irgend eine lokale Einstellung die das Umfärben evtl. unterbinden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz