Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Problem Schraffurabstandseinstellung macro Zufallsschraffur
SReinbold am 10.09.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo MartinIn der 15 kann die Schraffur angepasst werden:Annotation: Bearbeiten - Vorgaben - SchraffurvorgabenDa gibt es Strategien für neue Schraffuren, Winkelwarianten, Abstandsfaktor etc.Ich habe damit schon recht brauchbare Resultate erhalten.Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln

mehrereZeichnungengleichzeitigöffnen.zip
CoCreate Modeling : Annotation - mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen
SReinbold am 05.09.2011 um 15:56 Uhr (0)
Vom PTC Support habe ich nun einen Weg aufgezeigt bekommen, wie eine Zeichung in ein zweites Annotation oder Drafting geladen werden kann, siehe Avi.Parallel dazu wurde ein Enhancement 8106765 eingegeben.Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangabstand Annotation
SReinbold am 23.08.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hallo RomanDer Fangabstand oder Rastergrösse im Annotation (auch im Modeling) ist dynamisch, also davon abhängig, wieweit du in das Teil hineinzoomst.Diesen Raster kannst du aber durch die Tasten [PageUp] und [PageDown] verstellen.Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Unterbrochene Ansicht
SReinbold am 09.05.2007 um 08:57 Uhr (0)
Hallo RolfIch habe in der Bemassungsnorm SN 210201, ISO 129-1 nichts gefunden, dass solche Masse unterbrochen dargestellt werden müssen.In der Bemassungsnorm SN EN ISO 6410-1 ist in der Fig. 52/6 ein solches Beispiel. Hier ist das Mass nicht unterstrichen. Meiner Meinung nach verhaltet sich Annotation hier korrekt.Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bezugslinie Positionsmarkierung
SReinbold am 24.11.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Modeling AnwenderDie Einstellungen der Bezugslinien im Annotation sind für alle Bezugslinien gültig.Bei uns werden aber bei den Positionsflags Punkte und bei allen anderen Hinweislinien Pfeile verwendet.Nun wird bei uns seit kurzem ein Fix eingesetzt. Im Fix ist die Bezugslinie fest auf einen 2.5mm Punkt eingestellt (kann nachträglich geändert werden).Dieser Fix wird wie folgt geladen:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "input ~A/bom_create_flag_refline.m "  *anno-patch-dir*))In den A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maß falschrum was nun?
SReinbold am 25.08.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo EdgarZu diesem Thema hatte ich im Mai 2007 den Call "1133300E: Annotation - Senkrechtes Mass bei Winkelbemassung steht Kopf" offen.Damals wurde dies nicht als Fehler anerkannt.Nun haben sich einige Anwender beklagt, dass sie nicht normgerecht bemassen können.Ich habe im Juni 2008 einen neuen Call "1154452E: Annotation - Senkrechtes Mass bei Winkelbemassung steht Kopf" eröffnet und diesem Call einen Auszug aus der "ISO 129-1 Masseintragungen" angehängt, wo eindeutig belegt, dass hier Annotation nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
SReinbold am 18.08.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Grisu112 (klingt nach Feuerwehr!)Willkommen in der 3D Welt!Mit dem angehängte Makro (ist aus cad.de) kannst du die Teilestruktur umbauen lassen.Wie schon woho und highway45 geschrieben haben gibt es aber einiges zu beachten.Wir verwenden dieses Makro, wenn ein Teil oder eine Baugruppe aus dem 3D in einer 2D Baugruppe verwendet wird.Achtung also mit im Modeling erstellen, Annotation ableiten und dann im Drafting ausarbeiten.Es gibt nur den Konsequenten Wechsel auf Modeling/Annotation!Gruss Stefan[Dies ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

mehrereZeichnungengleichzeitigoeffnen.zip
CoCreate Modeling : Annotation - mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen
SReinbold am 06.09.2011 um 10:01 Uhr (0)
Ups...Böstön Dönk för dön Hönwöis!Hier noch die Datei ohne ö...Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
SReinbold am 10.08.2006 um 13:14 Uhr (1)
Ich kann dies auch bestätigen, Explosionen sind in der 14 endlich gelöst, sogar durchgängig bis ins Annotation!Gruss Stefan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bezugslinie Positionsmarkierung
SReinbold am 26.11.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo MatthiasBesten Dank für deinen Beitrag http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#23 !Ist nun auch verständlich beschrieben.Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Schnittebene in die Annotation übernehmen?
SReinbold am 17.01.2014 um 13:08 Uhr (1)
Hallo GerdHier ist der Vorschlag:http://communities.ptc.com/ideas/3770Bitte in der PTC Community anmelden und bewerten!Nur so kommen wir weiter.Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
SReinbold am 29.09.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo RolfAuch wir wären begeistert, wenn sich CoCreate dieser Problematik endlich annehmen würde !Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
SReinbold am 29.09.2006 um 12:32 Uhr (0)
Wenn dies funktioniert (was ich sicher nicht bezweifle) , werde ich bei CoCreate eine Suggestion eingeben, dann kommt die Anforderung hoffentlich einmal in den Standard!Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz