Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz
StephanD am 07.08.2023 um 10:49 Uhr (1)
Also 0.001 liegt ja noch im erlaubten Bereich. Das sollte also grundsätzlich gehen.Mein Problem liegt aber nicht an dem Wert 0.001 sondern wenn der geforderte Prozentwert nicht vom Modeling eingehalten werden kann. Bei Teilen mit z.B. Freiformflächen tut sich Modeling schwer genau zu rechnen und dann kommen eben auch mal große Toleranzen vor. Und dann wird anstatt dem Schwerpunkt nichts als Ursprung für die Ebene übergeben. Gruß Stephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
StephanD am 21.01.2010 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,es geht nicht um viele Punkte, sondern ich mag einfach immer wieder in der Konstruktion wissen wo und wie einzelne Teile zueinander liegen. Klar kann ich mit den genannten Mitteln auskommen, aber ich wollte halt mal fragen ob nicht schon irgendjemand anders denselben Wunsch hatte und auch die passende Lösung dazu hat.Ich probiere nun mal das Makro Punkte_lesen.lsp so umzuschreiben dass ich auch den Abstand zweier Punkte bekomme. Mal sehen ob ich das hinbekomme.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 30.04.2020 um 06:37 Uhr (1)
Hallo,danke für eure Hilfe. Ich bin auch ein Stück weitergekommen und habe hier im Forum einen wichtigen Hinweis gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004470.shtml#000000Man kann im Modeling unter "Struktur - Teile&Baugruppe - Mehr - Masseneigenschaften zuweisen" sogar die Werte fest ins Modell "einbrennen". Weg bekomme ich sie nur über ein neues Teil. Also z.B. über Step export/import oder ein leeres neues Teil erstellen und mit dem falschen Teil vereinigen. Zum Finden von solchen Teilen versu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare in Unterbaugruppen ?
StephanD am 06.07.2009 um 09:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe mehrere Teile und Baugruppen erstellt. Wenn ich nun das Paket (test.pkg) mit B1 und den darunterliegenden Teilen mehrmals lade oder auch Exemplare von B1 erzeuge, bekommt nur die Baugruppe B1 das Exemplarzeichen. Die Teile darunter nicht. Obwohl es auch Exemplare sind. Zumindest ist der Inhalt gleich und wenn ich mit der Filterfunktion die Exemplare suche bekomme ich sie alle angezeigt. Warum fehlt das Exemplarsymbol und warum werden sie in der Spalte "Anzahl Exemplare" nicht gezählt?Wäre sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CoPilot neu ausrichten
StephanD am 13.08.2013 um 10:50 Uhr (5)
Hallo,kann man eigentlich den CoPilot neu ausrichten?Ich habe immer wieder Baugruppen oder auch Teile bei denen der CoPilot (der, der kommt wenn zum Beispiel "Position" aufgerufen wird) nicht so ausgerichtet ist, wie ich es gerne hätte. Bei neuen Teilen hat er ja die Richtung der globalen Koordinaten. Wenn Teile aber in einer anderen Lage erstellt wurden und dann kopiert, mehrfach irgendwo und -wie eingebaut werden, zeigt der CoPilot in Richtungen die ich so nicht haben will. Kann man ihn ändern, damit die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz
StephanD am 03.08.2023 um 10:49 Uhr (1)
Hallo,wenn ich mit dem Tool von http://osd.cad.de/lisp_3d_47.htm eine Arbeitsebene auf den Schwerpunkt legen will, klappt das nur, wenn die Toleranz (Feld "Prozent") nicht zu klein gewählt wird. Gebe ich zum Beispiel 0.001 ein, kommt die Meldung "Toleranz nicht eingehalten". Das passt ja auch, aber dann kommt noch eine Fehlermeldung "Es existiert keine aktuelle Arbeitsebene." Mir scheint, dass das Lisp-Programm durch das Bestätigen der ersten Meldung durcheinander kommt. Kann man das geschickt abfangen?Ans ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz
StephanD am 08.08.2023 um 07:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Wolfgang Vielen Dank für die Verbesserungen im Code.Mein Teil, bei dem kein Schwerpunkt erzeugt wird (Toleranzgrenze 0,003) habe ich angehängt. Hier wird über die Analysefunktion ein Schwerpunkt berechnet mit Hinweis, dass die Toleranz nicht eingehalten werden kann. Und auf Wunsch auch die Toleranz angezeigt.Bei dem optimierten Lisp leider nicht.GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanD am 08. Aug. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von StephanD am 08. Aug. 2023 editiert.][Diese N ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Du_list_falscher_Schwerpunkt_V1.1.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 12.05.2020 um 12:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für deine Auswertung die Tipps.Ich habe versucht (soweit ich es verstanden haben) alles gut umzusetzen. Hier das Ergebnis.Wo muss das "LET" für Variable "Ausgabeliste" gesetzt werden? Wie kann ich die LETs prüfen?Gibt es eine einfache Möglichkeit den Fortschritt des Makros z.B. in der Promptzeile anzuzeigen? Z.B. 30 von 50 Teile fertig oder 30% fertigBei größeren Baugruppen dauert es manchmal doch einige Zeit und wenn gar keine Rückmeldung da ist, dann weiß mann nicht ob es noch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
StephanD am 21.01.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Patrick,das kannte ich noch nicht. Danke.Damit komme ich schon weiter.GrüßeStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Zaehlen.lsp
StephanD am 08.04.2022 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich habe dein neues Zählprogramm ausprobiert. Die Verbesserung in der Geschwindigkeit kann ich nicht finden. Eher im Gegenteil. Ich habe eine Baugruppe mit den verschiedenen Varianten zählen lassen:1. Baugruppeneigenschaften - Statisik - Ergebnis kommt sehr schnell2. Zaehlen20.lsp - ca. 10 s bis zum Ergebnis3. Zaehlen.lsp - ca. 3 s bis zum Ergebnis   (ich habe hier bei allen get_selection noch das :with_stock_container hinzugefügt, sonst kommt eine Fehlermeldung)Was mir auch noch aufgefallen ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz
StephanD am 07.08.2023 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für die Selbsthilfetipps. Ich habe nun auch herausgefunden, dass die Ebene nicht erzeugt werden kann, weil der Übergabewert für :origin NIL ist, wenn die Toleranz zu klein ist und die Fehlermeldung für die Toleranz kommt.Verwende ich die Funktion für den Schwerpunkt über die Modeling Funktion "Analyse" kommt auch die Fehlermeldung, danach wird aber trotzdem noch der berechnete Wert ausgegeben. Ich frage mich nun wieso in dem Lisp nur NIL ausgegeben wird und bei der "normalen" Anwendung ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Du_list_falscher_Schwerpunkt.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 06.05.2020 um 12:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,so, nun ist das Programm fertig, das Teile/Baugruppen mit falsch fixierten Hauptachsen und Schwerpunkte findet.Da meine Programmierkenntnisse nicht so doll sind, bitte ich eventuelle Bugs oder unsauber programmierte Teile zu Entschuldigen. Vielleicht gibt es ja auch Verbesserungsvorschläge.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
StephanD am 25.03.2010 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,das Makro für den Strukturbaum funktioniert bei mir nicht mehr richtig.An der Stelle, an der ich eine Konfiguration im Baum habe kommt der Fehler: "LISP-Fehler: NIL is not a structure"Dann bricht die Ausgabe ab.Wie kann ich dieses Problem beheben?Dann wäre noch schön die Spalte mit den Stammdaten aus dem ModelManager zu bekommen.Mit freundlichen GrüßenStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz