Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.690
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Frietsch am 11.08.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mal wieder ein Problemchen.Die Anzahl der Fremdzeichnungsrahmen wird immer größer. Die Liste die erscheint wenn man Zeichnungsrahmen laden oder verändern will reicht nicht mehr aus, weil sie nur einspaltig ist. Wenn eine bestimmte Anzahl überschritten wird, verschwindet der Rest irgendwo am unteren oder oberen Rand und ist dadurch nichr mehr greifbar. Was kann man hier tun damit man alle Rahmen wieder sehen kann.Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.05.2004 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Walter, haben diese Workstations die gleichen Grafikkarten ?? Möglicher weise kann es sich bei dem Unterschied auch um eine Kombination Grfaikkarte/Anpassungen in am_customize handeln. MFG Hallo Klaus, ob beide Rechner die gleichen Grafikkarten haben muß ich noch klären. Bei meinem Rechner handelt es sich um (siehe Beitrag vom 06.10.2003).Dort ist genau aufgelistet was damals alles schiefgelaufen ist und wie das Problem gelöst wurde. Kurz nochmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
Walter Frietsch am 27.12.2004 um 15:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Hi, ich versuche mich gerade in der Migration von SD 11.6 auf SD12.01 (Unter HP-UX 11.0). Soweit klappt alles ganz gut (customizing). Aber eine Sache bekomme ich einfach nicht gebacken: Beim Ausdruck auf unseren Laserdrucker (HP 5000) wird unser A3-Rahmen um ca. 7-8 mm nach unten geschoben (hat also jetzt oben UND unten ca. 12-13 mm Rand) und dadurch passen natürlich die unteren 8 mm nicht mehr aufs Blatt. Egal wo ich schraube (bisher in plotdefs und in defaults.m) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 14.04.2005 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo Walter,bei mir sammeln sich unter "letzte Werte" mindestens die letzten 10 eingegeben Texte an, sogar Mehrzeiler. Ich denke nicht, daß das nur mit Windows geht Den Text woanders mit Hochkomma einzugeben, oder ins Clipboard zu laden ist doch viel zu umständlich, wenn die einfache Möglichkeit doch da ist. Einen definierten Hinweis als Skizze oder Text (oder mit dem Rahmen) zu laden ist doch nur sinnvoll bei immer wiederkehrenden Standards.GrußMatthiasHallo Matt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Frietsch am 12.08.2005 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:Hallo Walter,Du könntest einen kleien Dialog bauen der eine Auswahl derRahmentypen erlaubt. Nach der Auswahl des Typs werdendie im Moment existenten Rahmen entfernt und die vomAnwender selektierten registriert.GrüßleHallo Klaus,leichter gesagt wie getan. Von solchen Dingen habe ich keinerlei Ahnung. Das müsste mir schon jemand machen.Trotzdem danke für die AnregungGruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Power-Zeichnungsrahmen
Walter Frietsch am 21.10.2005 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo WalterEs gibt im Verz TSPRODIRsd_4 ahmen die TS-Rahmen.Wenn du das Verz. leerst kommen die im Annotation nicht mehr zur Auswahl.GrüßechristianHallo Christian,genau das wars. UI sind unterwegsDankeWalter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 22.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in der version 13.01 unter UNIX ein kleines Problem - in der Folge beschrieben.Wenn ich unter Anno eine Zeichnung mit mehreren Ansichten erstelle, und von einer dieser Ansichten einen Schnitt ableite geschieht folgendes:um die Schnittlinie einzutragen, zoome ich mir die entsprechende Ansicht groß heran, bringe den Schnittlinienverlauf ein und sage dann Schnittlinie beenden und o.k. Nun sollte wieder der gesamte Blattinhalt samt Rahmen zu sehen sein, (so war es in der Version 12.01), um ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz