|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Verwirrt: Das bdl-File zeigt nicht die Probleme, die etwas mit ueberlappenden Blaettern etc. zu tun haben, sondern ganz normale Zeichnungsprobleme. Daher kann ich auch nur die kommentieren: - Sind die Teile, von denen Du nicht erwartest, dass sie im Schnitt auftauchen, explizit gegen Schnitte geschuetzt? Zumindest bei einer Stichprobe war das so. Wenn ich den Schnittschutz entferne, verschwindet auch das Teil aus der Zeichnung - es verhaelt sich also, wie es soll ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 12.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das gibt es doch schon seit urzeiten! Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten Teile.War ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Walter Frietsch am 28.07.2003 um 09:26 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit die unsichtbaren Gewindelinien im Schnitt und in der Draufsicht farblich zu verändern??
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Walter Frietsch am 29.07.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Dagmar, es geht darum die Standardfarbe gelb in rot zu ändern, und zwar nur bei der Gewindedarstellung im Schnitt und in der Draufsicht. Herzlichen Dank im voraus Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 14:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Hallo Walter, bekommst du die verdeckten Linien dadurch, weil sie in der abzuleitenden Ansicht schon vorhanden sind und diese auf den Schnitt sozusagen automatisch uebertragen werden ?? Willst du diese verdeckten Linien nur im Schnitt nicht sehen und in der Draufsicht schon ?? Gruss RainerH. Hallo Rainer, auf beide Fragen kann ich ja antworten. In der Draufsicht muss ich sehen wo ich durchschneiden will, im Schnitt könnte ich darauf verzichten! Gruss Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 22.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in der version 13.01 unter UNIX ein kleines Problem - in der Folge beschrieben.Wenn ich unter Anno eine Zeichnung mit mehreren Ansichten erstelle, und von einer dieser Ansichten einen Schnitt ableite geschieht folgendes:um die Schnittlinie einzutragen, zoome ich mir die entsprechende Ansicht groß heran, bringe den Schnittlinienverlauf ein und sage dann Schnittlinie beenden und o.k. Nun sollte wieder der gesamte Blattinhalt samt Rahmen zu sehen sein, (so war es in der Version 12.01), um ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Walter Frietsch am 27.01.2006 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Apropos unnötige Klicks:einen hab ich noch, einen hab ich noch In V12 war es noch so, dass wenn man z.B. ne Schnittansicht erstellt hat die Schnittansicht am Mauszeiger hing und automatisch die gesamte Zeichnung angezeigt wurde um die Ansicht zu positionieren. Nun ist es so dass das Bild an der Stelle stehen bleibt wo ich den Schnitt definiert habe und ich die gesamte Zeichnung per Klick einpassen muss.Ich weiß, es ist nur 1 Klick, aber in V12 brauchte ich den n ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien
Walter Frietsch am 21.02.2007 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@WalterHast dus denn auch in der richtigen "am_customize" eingetragen ??SD - CORP - SITE - USER Was passiert, wenn du den Code direkt in die Befehlszeile eingibst und dann eine erzwungene Ansichtsaktualisierung durchfuehrst oder einen neuen Schnitt erstellst ??GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Feb. 2007 editiert.]Hallo Rainer,es klappt !!!!!War noch ein kleiner Schreibfehler von mir drin. UI sind unterwegs.DankeGruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
Walter Frietsch am 10.02.2009 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mweiland:Hallo,mein Problem:habe seit heute die v11.60 und habe dabei entdeckt, dass man im Anno einen Schnittverlauf, von dessen Schnitt dann eine Teilansicht erstellt wurde, nicht mehr nachträglich ändern kann(siehe Bild - fast alles grau unterlegt im Änderungsmenu). In meiner v11.00 ging das noch! Gibt dafür eine Erklärung? Ist das evtl. nur eine Einstellungssache? Was muss ich in welcher Datei evtl. ändern, damit das wieder möglich ist?Vielen Dank im Voraus.Habe das selbe P ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |