|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.Verwendest Du unterbrochene Ansichten?Ich habe gerade ein wenig in unserer Problemdatenbank recherchiert und zumindest von einem Fall gelesen, bei dem nach dem Versch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar: Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Das koennte von der Beschreibung her auch das Handle-Leck in Annotation sein, das wir in 15.00B gestopft haben. Verifizieren kannst Du das, indem Du den Taskmanager oeffnest, dort die Spalte "GDI-Objekte" einschaltest und den Wert fuer den Proz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung ändern
clausb am 28.06.2001 um 08:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Giggel: ich möchte die Maustastenbelegung zum dynamischen Zoomen bzw. Verschieben vertauschen (LMB + Ctrl-Taste = Zoom und RMB + Ctrl-Taste = Verschieben). Welche Eintäge in der LISP-Datei corp_keys.lsp muß ich ändern um dies zu erreichen?? In der PC-Version sind diese Kombinationen nicht umdefinierbar; das steht so auch in tt corp_keys.lsp /tt . Unter UNIX kann man natuerlich, wie zwatz angemerkt hat, Spielchen mit X-Resourcen treiben. clausb
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verschieben
clausb am 14.05.2008 um 14:10 Uhr (0)
Werkzeuge/Anpassen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
clausb am 18.02.2014 um 09:08 Uhr (1)
Laut Protokoll passiert der interne Crash beim Initialisieren von am_ole_file. Ich glaube, das ist der Code, der dafür zuständig ist, dass man OLE-Komponenten in Zeichnungen einblenden kann.Ich würde mir den Procmon herunterladen ( http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx ) und mir alle Ereignisse zu SolidDesigner.exe ausgeben lassen, insbesondere Registry- und Dateizugriffe. Das dürfte genügend Hinweise liefern, um in der Sache weiterzukommen.------------------CoCreate Modeling FAQ: h ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : eDrawings
clausb am 26.05.2009 um 14:31 Uhr (0)
Ein passendes Forum scheint mir dies hier zu sein: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=SolidWorks+eDrawings&number=394 Geht es eigentlich um eDrawings Publisher oder eDrawings Professional?Auf welchem Betriebssystem tritt das auf? XP oder Vista? Welcher Servicepack? 32-Bit-Version oder 64-Bit-Version?Das Nachinstallieren einzelner Manifestdateien ist vermutlich nicht zielführend. Zum einen müsste man erst einmal herausfinden, wohin die Dateien kopiert werden müssen; zum ander ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarte ATI Fire GL 8800
clausb am 22.04.2003 um 09:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tijay31: Die karte läuft einwandfrei bis auf Open Gl Anwendungen wie OSD oder ein VRML Viewer. Kann es trotzdem zu Problemen wegen dem AGP 2 Slot kommen? Sobald die 3D-Komponenten der Karte benutzt werden, zieht die Karte zum Beispiel deutlich mehr Strom. Allein das reicht eventuell schon aus, um einem Rechner den Rest zu geben. Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das bei Dir zutrifft - so ganz per Du bin ich mit den AGP-Pins auch nicht .-) Zumindest jedoch kann man ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 23.10.2006 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Seltsam - Ich kann zwar mit dem SpaceTraveler zoomen aber verschieben geht nicht.Und das in OSDD 2006?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
clausb am 06.03.2003 um 15:13 Uhr (0)
Was fuer ein Windowmanager ist denn auf der HP-UX-Workstation installiert? Je nach eingesetztem Windowmanager muss man naemlich noch ein paar Konfigurationen vornehmen. Siehe dazu die Hinweise und Konfigurationsdateien im Unterverzeichnis "ext_config" des Installationsverzeichnisses. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
clausb am 16.02.2016 um 10:08 Uhr (1)
Ich würde testweise mal die lokalen Anpassungen deaktivieren und es dann nochmal versuchen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufgeprägte Kanten verschieben bzw. löschen
clausb am 27.03.2003 um 17:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Holzer: Hallo Fr. Stolpmann bzw. Dorothea ;-) Dorothea und Frau Stolpmann sind definitiv nicht identisch... Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 27. März 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd-sys-exec unter Windows verwenden ??
clausb am 11.10.2005 um 17:17 Uhr (0)
Die Laenge einer Datei bekommt man mit file-length ( http://www.ai.mit.edu/projects/iiip/doc/CommonLISP/HyperSpec/Body/fun_file-length.html ), ihr Modifikationsdatum mit file-write-date ( http://www.ai.mit.edu/projects/iiip/doc/CommonLISP/HyperSpec/Body/fun_file-write-date.html ).Dass Windows angeblich nur Backslashes versteht, ist ein Mythos. In Tat und Wahrheit verstehen fast alle Windows-APIs und Windows-Komponenten ausser der DOS-Shell cmd.exe auch die UNIX-artigen "forward slashes".Wenn man - wie be ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fpfaff:Ich verstehe nicht welchen Unterschied macht Aktualisierung und interaktive Nutzung.Aktualisierung = Neuberechnung einer Ansicht.Interaktiver Umgang = Bemassungen anfuegen, Fenster verschieben, zwischen Modeling und Annotation umschalten...Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |