|
OneSpace Modeling : Machining Gewindefase
der_Wolfgang am 13.02.2004 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Juergen, benutzt Du machining Modul zum Erstellen von Bohrung + Fase?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
der_Wolfgang am 08.11.2010 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jozaiser:es naht ja ein verregnetes Wochenende dies bezüglich hat es nicht genug geregnet.. und PE kennt kein machining.. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
der_Wolfgang am 21.04.2005 um 23:23 Uhr (0)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqLinks#LispProgramming leads to http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Front/X_Alph_T.htm and this one to trace . Then you can SEE that machining IS using the chamfer command. By the way: isn t it the german forum here? An english writer is invited to start a thread on http://www.cocreateusers.org/forum/index.php?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
der_Wolfgang am 07.06.2019 um 11:24 Uhr (1)
wie jede XY_customize Datei existiert diese nur in deinem persönlichen customization Verzeichnis wenn Du diese dort auch anlegst.Die "original" Datei findest Du hier : C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 19.0personalitysd_customizeMachiningAdvisorma_customizeUnd noch etwas anders suchen:https://www.bing.com/search?q=ma_customize+site%3Acad.dehttps://www.bing.com/search?q=ma_customize+site%3Aosd.cad.dehttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002556.shtml------------------ Firefox ESR Java Forum ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
der_Wolfgang am 25.06.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arbeitnehmer:Ich habe nie gedacht, dass erst nach dem Befehl "Kopieren" die Kontur/Skizze ausgewählt werden darf. Wenn Du ins Trudeln kommst, achte mal genauer auf die "prompt" Zeile. Da steht in den allermeisten Fällen was sinnvolles. Nur: wenn man sich auskennt (oder es in Teilbereiche denkt, oder glaubt sich auszukennen) liest man diese Zeile nicht mehr. Und das ist ein Fehler. - In Deinem fall haettest Du nach dem Drucken von "Copy" ein "1. Eckpunkt einer Box anwaehlen" (s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Probleme
der_Wolfgang am 12.11.2008 um 19:59 Uhr (0)
Das muss ja nicht am Gewinde liegen. So ein Machining Loch hat ja nun noch ein paar mehr Flächen und Eigenschaften!Kannst du einen REPORT von dem Teil erzeugen? Der Reprot listed dann alle Eigenschaften des Lochs, bzw aller Machining u.a. Features.Wenn es sich um einen Einzelfall handelt:== Loch löschen und neu erstellen (mit den Daten vom Report)Wenn es reproduzierbar ist:== CoCreate Support nutzen und Problem melden------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) No ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Docuebene
der_Wolfgang am 04.02.2005 um 22:57 Uhr (0)
Nur zur Erklärung: mit Kundenprozess Löschen haust Du das Feature weg: in diesem Fall, sozusagen die Erzeugungs Vorschrift und damit eben auch die VErbindung zum Machining. Das Loch bleibt. Das ist dann eine Modellaenderung, als wenn Du von Hand gebohrt und gefast hättest. Die Flut der Textfahnen im Machining ist wirklich nicht sehr optimal. Ich habe die Labels sogar meist komplett ausgeschaltet.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Gewindefase
der_Wolfgang am 19.02.2004 um 22:40 Uhr (0)
Ich fände es irgendwie entschieden logischer Maching Module spezifische Dinge in der Machining Module customization zu mach- ma_customize (so heisst es in der 12.x). Solche Dinge in der sd_customize zu machen ist ungeschickt! Die OSD anpassung ist nicht ganz ohne.. aber das ist schon Konzept drin. Nur ist das Konzept vielleicht etwas gross geworden für manche im laufe der Zeit. Aber in 12.x sieht das doch wieder viel besser aus.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maschining ausbauen
der_Wolfgang am 07.12.2007 um 20:25 Uhr (0)
sd_customize ist ja auch bloede, weil da ja Maschining noch gar nicht aktive ist. Flasche Stelle!Hilfe zur selbst hilfe:a) docu lesen.... (war das jetzt gemein???) ok.. b) guck mal in Deine USERCUSTDIR : cd %APPDATA%CoCreateOSD_Modeling15.00da gibt es ein readme.txt. Da steht drin wie der Name des Unterverzeichnisses einer Modules heisst und der Prefix der customization files. Daraus ergibt sicht:c) %APPDATA%CoCreateOSD_Modeling15.00MachiningAdvisorma_customize (verzeichnis und datei haendisch erzeugen!)da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
der_Wolfgang am 09.11.2006 um 18:55 Uhr (0)
....und mit Hilfe des goodies "table_export_dia" kann man sich diese Tabellen als HTML, CSV und und und "herunter" dumpen. Es wird immer die Logical table geschrieben (also alle Spalten)Gruss Wolfgang------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maschining ausbauen
der_Wolfgang am 07.12.2007 um 20:32 Uhr (0)
e) http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#05 ohne worte Machining-Tools sind jetzt hier: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#10 ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : senkungen für Zylinderkopfschrauben+ Gewindesacklöcher erzeugen
der_Wolfgang am 12.04.2011 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Machining-Module aus der Vollversion zu separieren um sie in der PE-Version mitzuladen?Nein.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
der_Wolfgang am 26.11.2004 um 00:27 Uhr (0)
Aber Machining(Modul) hat doch Radiale Muster . Man legt zuerst eine Bohrung an und erstellt aus dieser dann das Muster in dem man den Mittelpunkt, die Anzahl (36) usw. angibt. Also NICHT 35*händisch kopieren.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |