|
OneSpace Modeling : Probleme mit Fangmodus
edgar am 25.11.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Leute Da könnt ich an die Decke springen. Man stellt den Fangmodus auf Standard 2D und auf Standard 3D. Dann möchte man ein einen Mittelpunkt oder ähnliche "fangen" und stellt fest, daß sich der Modus automatisch auf nächster Fang gestellt hat. Gibt es eine Möglichkeit diesen Programmfehler durch ein Makro abzustellen? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilenummer Annotation
edgar am 14.01.2003 um 12:01 Uhr (0)
Wenn ich im ME10 eine Baugruppe erstelle und die entsprechenden Teilenummern anziehe funktioniert das anhand eines Makros folgendermaßen: Ich klicke das entsprechende Teil an, das Makro verlangt die Position, wo die Teilenummer abgelegt werden soll und wo die Bezugslinie erscheinen soll, fertig. Hat jemand schon mal was ähnliches im Annotation durchgeführt? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
edgar am 02.06.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Walter, So ein ähnliches Makro hab ich auch schon immer gesucht. Nur müßte in meinem Anwendungsfall das Makro zur Beschriftung die ersten 8 Zeichen des Teilenamens einlesen. Im ME10 klappt das wunderbar (Kontur des Teils angeklickt= Einlesen des Teilenamens), aber ob das im Annotation überhaupt möglich ist? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt
edgar am 03.12.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Klaus, Das Makro ist Spitze !!! Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit sco_rem_drawlist.lsp
edgar am 20.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Roland, Wenn Liste merken mehrmals in einer Sitzung benutzt wird, ohne Liste deaktivieren zu drücken, kommen immer mehr Teile/Baugruppen zur Liste hinzu. Um wieder mit einer leeren Liste neu zu beginnen, wählt man vorher Liste deaktiviereen. @Klaus: Super Makro = 10Uis Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
edgar am 01.07.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,hab das Makro unter HP-UX ausprobiert, es scheint einwandfrei zu funktionieren. Bei Exemplare ausblenden werden alle Exemplare im gleichen Fenster ausgeblendet.GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
edgar am 29.02.2008 um 15:25 Uhr (0)
Ja, das stammt von einem ME10 Makro. Wenn die Durchmesser kleiner werden nimmt der gerade Text ziemlich viel Platz weg und sieht auch merkwürdig aus, deshalb dieses Makro.GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |