Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 102 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
edgar am 28.02.2008 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das koennte von der Beschreibung her auch das Handle-Leck in Annotation sein, das wir in 15.00B gestopft haben. Verifizieren kannst Du das, indem Du den Taskmanager oeffnest, dort die Spalte "GDI-Objekte" einschaltest und den Wert fuer den Prozess "annotator.exe" beobachtest, waehrend Du in Annotation hin- und herverschiebst. Wenn der Wert staendig anwaechst, dann handelt es sich bei Dir um besagtes Handle-Leck, und ein Patch-Upgrade auf 15.00B ist dringend angeraten.Da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
edgar am 02.04.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hatte letzens eine STEP- Datei von SWX ca. 85MB groß, da tat sich der Rechner allerdings schwer. Hab damit Nachmittags angefangen, Stunden später hatte er dann ca. 1800000 Objekte eingelesen und fing die auch noch an zu prüfen. Am nächsten Morgen war er dann immer noch am prüfen.Hab den Prozess dann abgebrochen, da die Geometrie ja da war, und mehr wollte ich ja auch nicht.GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
edgar am 27.07.2004 um 14:39 Uhr (0)
@Rainer, Kann es vielleicht sein, das für dein Lisp nur läuft , wenn vorher das Modul Annotation gestartet worden ist? Wenn dem so wäre, wo kann ich dann das Lisp einbinden, damit es nach dem Modul Annotation startet? (Ich benutze Anno nicht immer) Ich hab das Lisp mal nach Annotation manuell nachgeladen, jetzt funktioniert es einwandfrei. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
edgar am 17.04.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Hallo Edgar,du kannst die Linien, anstatt sie auzublenden, auf schwarz umfärben - allerdings nur nachträglich, nicht defaultmäßig. Schwarz wird standardmäßig nicht gedruckt und (in Annotation) auch am Bildschirm nicht angezeigt, außer du fährst mit der Maus darüber, dann wird sie schwach hervorgehoben.Kannst du mir vielleicht den Befehl dazu mitteilen, ich bekomm die Linien irgendwie nicht zu "packen"GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
@Rainer Doch kein Versionsdurcheinander. Der Fehler lag woanders. Der Schnitt im 2. Fenster funktionierte nicht, weil ich den Punkt am Fenster rechts oben nicht aktiviert hatte.(z.B. auch erforderlich für Spacemouse). Das wird man wahrscheinlich auch nicht automatisieren können. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
edgar am 19.01.2009 um 16:07 Uhr (0)
Matthias hatte es doch geahnt, der Zeichner hat für die Bohrbilder Teilkreise gezeichnet und diese waren nicht der Ansicht, sondern dem aktiven Blatt zugeordnet. (Aktives Blatt 1:1; Ansicht 2:1). In der Hektik hatte ich zwar den Maßstab der Ansicht geändert, aber mir ist nicht aufgefallen, dass sich die Teilkreise nicht mitänderten.GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
edgar am 29.02.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Holzer:Hallo Hartmuth,Danke für den Tipp. Daran hab ich auch schon gedacht, war aber in diesem speziellen Fall nicht ganz ideal.Trotzdem komisch, dass so etwas nicht geht, noch dazu in Anbetracht der Tatsache, dass es unter Drafting funktioniert. Gruß KlausGeht das mit dem Text drehen in Version 15 eigentlich immer noch nicht?Möchte einfach die 6x45°(=360°) um einen bestimmten Winkel um die Maßhilfslinie drehen aber nicht extra daraus eine Skizze machen.GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile/Bgr. ausrichten
edgar am 07.10.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,warum kann ich an einem geschützten Teil nicht ausrichten?Fehlermeldung:"XXXXX_FERTIGUNGSTEIL" ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.Ich möchte das Teil ja nicht verändern, sondern nur an dem Teil ausrichten.Im Machining Modul ist so was ähnliches:Ich kann von einem geschützten Teil keine Gewinde auf ein anderes Teil kopieren.Warum ist das so?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail Annotation
edgar am 28.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
@ Claus Bei der Baugruppe ist einiges daneben, da kommen jede Menge Kollisionen, obwohl ich das eigentlich nicht ganz verstehe. Die erzeugte Gruppe kollidieren soll normalerweise nur die Volumen der Schnittmenge zweier kollidierender Teile beinhalten. Hier werden aber ganze Teile abgebildet, obwohl sie nicht doppelt vorhanden sind. Die Version 12 hab ich leider noch nicht. Werde mich nächste Woche nochmal mit der Baugruppe beschäftigen. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 24.01.2013 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Hallo Edgar,gehe davon aus, daß bei den Rahmen nur die Geometrie geändert wurde und nicht der Name.Dann sollte es mit folgendem Eintrag in der am_customize funktionieren:(setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t)GrußUweHallo,habe jetzt einen Zeichenrahmen mit gleichen Namen,der trotz (setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t) nicht ausgetauscht wird. Kann ich irgendwie rausfinden warum Annotation den Rahmen nicht austauscht?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
edgar am 22.01.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe Probleme in einer Baugruppe im Annotation einen Ausbruch zu erzeugen. Bei der Ausbrucherzeugung meckert Anno zwar nicht, aber beim Aktualisieren verändert sich die Ansicht im Ausbruchbereich auch nicht. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 15.10.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Markus Das mit der Verbose Option war eine gute Idee. Damit konnte ich feststellen, daß die am_customize zwar gestartet wird, aber nicht komplett abgearbeitet wird. Ich hatte am Ende der am_customize ein Lisp-file geladen mit load. Das scheint so nicht zu funktionieren. Komischerweise funktioniert das Lisp-file bei Eingabe in der Befehlszeile einwandfrei. Übrigens hat CoCreate eine angepaßte am_customize mitgeliefert, die auch nicht läuft (Der Rechner bringt Lisp-Fehlermeldungen) Vielleicht hat mal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
edgar am 26.06.2009 um 19:14 Uhr (0)
Hallo,in Version 15 werden zwar automatische Textfenster bei Schraffuren erstellt, aber nicht bei Symbolen, z.B was mach ich bei Oberflächenzeichen innerhalb der Schraffur. Zur Zeit setz ich da einen großen Text drüber in einer Farbe, die nicht gedruckt wird. Geht das auch einfacher?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz