|
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
highway45 am 23.05.2008 um 19:31 Uhr (0)
Ich kenne jetzt Halbschnitte nicht so, aber wenn es gängige Praxis ist, dann sollte CoCreate so etwas berücksichtigen.Die 2D-Welt sollte nicht durch die 3D-Welt eingeschränkt werden, aber wenn es nicht wie gewünscht geht, dann sollten saubere 3D-Modelle und Assoziativität mehr Priorität haben.Wir machen bei so langen Bauteilen einen "Nicht"-Schnitt (unterbrochen) und einen "Ganz"-Schnitt (mehrere Teilansichten).Eine zusätzliche Ansicht, die als Grundlage für Schnitte dient, kann ja auch ganz klein gemacht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
highway45 am 15.04.2008 um 10:53 Uhr (0)
Guten Tag !Wenn ich den Text ändern möchte, der immer unter den Ansichten automatsch erzeugt wird, dann bekomme ich folgende gelbe Meldung: Zitat:Gewählter Text ist eine Ansichtsbeschriftung. Mit Ansichtsmenü ändern.Wo ist aber das angesprochene Ansichtsmenu ? Beispiel:Schnitt A-A möchte ich ändern auf section A-ADann mach ich das mit "Text" - "Editieren" und klick die Meldung weg.Wie/Wo kann ich aber den Text verändern, ohne ausgeschimpft zu werden ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
highway45 am 24.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Zeichnungsliste -- Rechtsklick -- Umbenennen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt-Schnitt-Problem
highway45 am 18.09.2007 um 09:52 Uhr (0)
Ich kenn das Problem eigentlich eher andersrum Bestimmt gibt es irgendwo einen Einstellknopf. Durchforste mal Bearbeiten -- Vorgaben...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum I Schach: Team schwarz
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
highway45 am 27.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Release 11.60C 25-Jan-2003Meiner frißt den Befehl auch nicht.Ob mit oder ohne Klammern, Hochkommas oder Smilies...GrußMatthias------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
highway45 am 27.06.2005 um 08:50 Uhr (0)
Danke Heiko !Meiner setzt diesen Befehl(SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS t)korrekt um !GrußMatthias[edit, etwas später]Toll, jetzt hab die Zeichnung mit zig Schnittversuchen abgespeichert...[Diese Nachricht wurde von highway45 am 27. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
highway45 am 04.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Die verdeckten Linien schweben frei im Raum herum und ein Teil der Geometrie fehlt. Sehr seltsam...Auch die Schnittvorschau sieht falsch aus.Nach dem Umkehren der Schnittrichtung wird es richtig dargestellt.Was mir aufgefallen ist: Deine Schnittlinie liegt bei 120.002693°.Wenn ich den Schnitt bei 120° lege, ist alles wie es sein soll.------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
highway45 am 02.11.2005 um 07:39 Uhr (0)
Hiermit kannst Du die Farbe ändern:am_geo_modify_color QuelleHiermit kannst Du die Linienstärke ändern:am_geo_modify_size :Pen_size 0.0Ich hab mir davon zwei Buttons gebastelt.------------------Und so wird die Größe standardmäßig eingestellt: BeitragIn der am_customize kann an der Stelle auch Farbe, etc. eingestellt werden.------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 08.11.2005 um 10:19 Uhr (0)
Liegt vielleicht an der Version. Ich bekomm auch eine "escape"-Meldung.Ist ja auch egal, ich kann Dir eh nicht weiterhelfen...Als einzigen Tip hätte ich noch: Die seltsame Ansicht löschen, OSDM ausmachen, wieder hochfahren und dann nochmal den Schnitt machen.Oder mal den Support damit belästigen ?------------------ Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
highway45 am 17.07.2006 um 13:46 Uhr (0)
Woho, da gebe ich dir recht: bei vielen Ansichten muß man schon mal genau kucken, wo die richtige Linie ist.Bei uns sind jedoch bestimmt 90% der Zeichnungen eher klassisch mit drei Ansichten etc.Und da finde ich die Handhabe schon relativ umständlicher.Und wenn ich einen Schnitt gemacht habe, dann könnten die Hilfslinien von der Ursprungsansicht doch gleich da sein.Kann aber auch sein, daß ich mich erst dran gewöhnen muß.Darum will ich jetzt hier gar nicht rummeckern, erstmal eine Weile ausprobieren...Und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
highway45 am 13.06.2006 um 12:25 Uhr (0)
Oder auch lokal in der am_customize einstellbar:(C:...OSD_Modeling_11.60.3.0personalitysd_customizeANNOTATION...)Mit Texteditor öffnen und diese Zeile suchen:Code: ;; The following settings define the label below the section view :docu_section_view_label_prefix "Section" macht statt "Schnitt" das englische Wort, bin aber nicht sicher was dahin muß wenn nichts davor stehen soll...Und dann suche das Wort "Maßstab" und ändere das auf "M"[edit] kann aber sein, daß danach noch eine andere custimize-Date ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
highway45 am 13.06.2006 um 20:18 Uhr (0)
Du kannst doch über die Windows-Suche nach dem String "Maßstab" innerhalb der Installations-Dateien suchen.Und dort änderst du das dann auf "M".Das Wort "Schnitt" müßte dann da auch zu finden sein, das kann dann ja provisorisch auf " " gesetzt werden.Vorher eben mit dem Admin oder den Kollegen bekakeln...Besser noch: warten bis einer der Experten hier im Forum mal was dazu sagt ------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in ISO-Ansicht
highway45 am 11.01.2007 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Ab der Version 14 kann von einem Schnitt eine Iso-Ansicht abgeleitet werden. Tatsächlich ! Unter "Ansichten" -- "Abhängig allgemein"Danke ------------------Matthias SolidDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |