|
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
highway45 am 18.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Die grünen Kanten bedeuten, daß dieses Einzelteil aktiv ist.Ein aktives Teil wird bei den Bearbeitungsfunktionen immer bevorzugt ausgewählt.Daß keine Flächen zu modifizieren sind, muß einen anderen Grund haben.Kannst du mal genauer beschreiben, welche Befehle du ausführen möchtest ?Befindet sich an dem Teil in der Strukturliste ein kleines Schloß ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
highway45 am 03.12.2015 um 12:24 Uhr (2)
Eine Möglichkeit wäre ein klitzekleines neues Bauteil zu erstellen.Das sollte möglichst innerhalb der Geometrie des bösen Teils liegenDann die komplette Geometrie mit dem neuen Teil verschmelzen (vereinen).Nun bewegt es sich in den neuen Achsen.Das Problem dabei ist, daß du nun das gleiche Teil nochmal hast, aber mit zwei verschiedenen IDs.In einer Datenbank funktioniert sowas natürlich nicht.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Kurven löschen
highway45 am 14.12.2017 um 11:47 Uhr (2)
Erst auf 3D-Löschen klicken und dann F2.Nun in dem Filter die Haken bei Vol-Teil und Flä-Teil entfernen.Dann bleibt nur Drahtteil eingeschaltet.Jetzt einen Rahmen um alles machen.Das löscht nur Teile, die als Drahtteil deklariert sind.Alternativ die von dir gezeigte Funktion (Kurve löschen) aus dem Hauptmenü aufrufen (nicht per Anklicken).Und dann einen Rahmen um alles machen und die Meldung wegklicken.Das löscht nur die 3D-Geometrie und behält die Teilestruktur.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
highway45 am 11.11.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Michael !Unter "Ansichten" - "AnsSatz akt" kannst Du den Ansichtssatz des Gast-Modells aktivieren und dann auf Dein Blatt bringen.Zum Aktualisieren müssen dann beide Modelle geladen werden.Das Gast-Teil bekommt jedoch die (evtl.) neuen Ansichten angehängt, darf also nicht geschützt sein. In der eigenen Zeichnung hat es dann eben einen zweiten Ansichtssatz.(ich hoffe, daß stimmt einigermassen, weil ich das selbst noch nicht so durchgezogen habe)Und auf Heikos Seite findest Du ein Lisp, womit dem Gastt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
highway45 am 30.08.2007 um 07:42 Uhr (0)
Muß hier mal kurz nachfragen:Bei teilname_v4.lsp ist eine Zeile enthalten, die den Zähler definiert.Kann man das bei dem Lisp da drunter parts_multiple_V14.lsp auch so einstellen, daß der Exemplar-Zähler mehrstellig wird ?Also statt Teil.1 so: Teil.001------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 10.10.2006 um 07:02 Uhr (0)
Du hast ja dein Teil schon vorhanden.Dann erzeugst du ein neues Teil, indem du die Funktion "Blech neu" wählst.Also Viereck auf Arbeitsebene -- Blech neu (an Umriss) -- Jetzt wird das Material vergeben.Und somit ist das neue Viereck ein Blechteil.Dann schiebst du es einfach in das erste Teil hinein, also so daß die kollidieren oder das neue kompplett im alten verschwindet.Jetzt kommtBearbeiten -- Material hinzufügen -- Vereinen:Rohling ist das erste Teil / Werkzeug ist das Blechteil.Wenn noch vorhanden, ka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Einzelnes Teil gemeinsam benutzt
highway45 am 29.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ich habe hier ein einzelnes Bauteil, daß erzeugt bei jedem Laden die Meldung:"HINWEIS: /... ist bereits geladen und wird automatisch gemeinsam benutzt (statt neu zu laden)."In der Strukturliste ist auch das Symbol für Exemplare dran.Meistens kommt die Meldung ja, weil das Teil in einer Baugruppe drinsteckt, da drückt man das Fenster einfach weg.Aber bei einigen Teilen erscheint der Spruch auch, wenn es ganz alleine geladen wird.Weiß jemand warum ? Kann ich das Teil wieder reparieren ?Oder hab ich da einen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 12:06 Uhr (0)
Ich komm damit auch nicht zurecht,muß man wohl öfters mal benutzen...Wenn du auf das gefundene Teil rechtsklickst, dann kannst du mit "Nur DarstListe" das Bauteil alleine anzeigen lassen.Wenn du auf das Teil doppelklickst wird es im 3D-Fenster markiert, vielleicht reicht das schon.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Änderung Schmiedeteil
highway45 am 27.03.2007 um 12:24 Uhr (0)
Ist das importiert ?Hat es vielleicht eine befremdliche Auflösung ?Vielleicht hilft es, das Teil z.B. mal im Format STEP zu speichern und dann wieder als PKG zu bearbeiten ?Oder ein neues Teil erzeugen (z.B. kleiner Würfel) und dann mit "Vereinen" dem Gussteil die Eigenschaften des Würfels zu geben ?Und hört mal auf zu schreiben was alles nicht geht mit unserem CAD. Ist ja peinlich... ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model - Ansichtssatzbezug
highway45 am 30.09.2005 um 08:00 Uhr (0)
Moin Ice Man,ich meine, zu diesem Thema hatten wir mal was, aber wo ?Gib doch mal in unserer Suche das Wort "spiegeln" ein.Bringt schon einige Treffer, vielleicht hilfts.Liegt Deine Spiegelachse weit außerhalb vom Teil ? Die müßte sonst eventuell ca. mittig durchs Bauteil gehen.Mit "bewegen" von allen Flächen gleichzeitig kann das Teil wieder ungefähr zurechtgerückt werden.------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten nach Aktualisierung verschoben
highway45 am 26.05.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Stephan,willkommen im Forum !Damit die Angaben zum CAD und PC nicht immer neu eingegeben werden muß, haben wir links ein Feld "System-Info".Anleitung zum Ausfüllen.Kannst du uns zum Teil noch ein paar Angaben machen ? Ist es zum Beispiel mit einem anderen Bauteil verschmolzen worden ? Oder gab es gravierende Geometrie- oder Positions-Veränderungen ? War es bisher nur bei diesem einen Teil ?Eventuell macht es Sinn, das Bündel an den Support zu schicken.------------------ CoCreate: Hilfeseite ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeigen von Mindestabständen von Oberflächen möglich?
highway45 am 22.11.2011 um 13:43 Uhr (0)
Wenn alle Würmchen Einzelteile wären, dann könntest du über Teil&Baugr -- Prüfung -- Zwischenraum -- Alle in Liste die Abstände als 3D-Maße direkt anzeigen lassen.Mit punkte_lesen.lsp könntest du alle Mittelpunkte in eine Liste schreiben. Dafür müssen die aber alle einzeln angeklickt werden.Damit hättest du allerdings nicht die Abstände sondern nur die Koordinaten.Klasse Teil ! Soll das mal produziert werden oder ist das Kunst ?------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
highway45 am 13.08.2008 um 11:33 Uhr (0)
Alle Teile einer Baugruppe einfärben kann man aber auch machen mit:Teil&Baugr -- Eigenschaften -- Teil -- Auswahl -- 3DObjekte -- InBaugruppeUm Bauteile leichter einzufärben gibt es hier auch ein paar Tools: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#08 Hier können RAL-Töne in RGB umgewandelt werden: http://www.easyrgb.com/index.php?X=TINTAber auch da ist 6031 nicht zu finden. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |