|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
ME10 hat übrigens den [zurück]-Knopf, Melanie. Wieso dann nicht Annotation, CoCreate ? In Annotation gibt es nur die Möglichkeit, etwas zu löschen mit dem Zusatz [endgültiges Säubern]-[nein]. Dann bleibt es noch unsichtbar in der Zeichnung erhalten (aber nur Maße + man.Geometrie + Schraffur) und kann mit [LöschRück] wiedergeholt werden. Vorm Speichern in andere Formate (dxf) sollte besser [endgültiges Säubern]-[ja] gemacht werden. Berechnete Goemetrie kann immer zurückgeholt werden, auch wenn [endgültiges ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 12:40 Uhr (0)
Schlagworte : 2006
hatch
nicht
schraffur
sichtbar
unsichtbar
V14
verdeckt
Zu den Standard-Schraffuren habe ich mir mal ein paar eigene gebastelt.Die lade ich mir schon seit Jahren beim Starten so rein: am_load_hatch_table "C:/..../highway45.hat"Jetzt mit der Version 14 habe ich das Problem, daß ich nach der Schnitterstellung erstmal keine Schraffuren angezeigt bekomme (im Bild links). Gehe ich mit der Maus über das Feld, werden die so unsichtbar und dunkelblau angezeigt (im Bild rechts).Es ist übrigens die erste aus meiner Liste und nicht die Standard-Schraffur vom System.Über ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Ja oder so...Aber wenn neue Flächen hinzukommen, dann sind die auch erstmal schwarz Diesen "SolidEdge-Look" brauche ich (nicht oft) zum Beispiel hier:Man schaut senkrecht in ein Loch. Dann ist der Lochboden und die Grundfläche nicht mehr unterscheidbar.Beim Blechteil senkrechte Sicht auf Lochbild, dahinter liegende Fläche macht die Löcher unsichtbar.An Gußteilen kommen die Formschrägen oft als letztes, bis dahin sind Rippen etc. nicht erkennbar bei senkrechter Ansicht.Dies macht beim aktiven Teil alle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
highway45 am 06.03.2007 um 06:53 Uhr (0)
Habs schon wieder gelöscht...Ist bestimmt nur eine Sache der Einstellungen, hab aber noch nicht gefunden wo. erstmal Moin an alle ![PS 7:02] Ansichtseigenschaften -- Erscheinen -- Tangentewar bei mir eben auf unsichtbar, sorry !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:47 Uhr (0)
am_view_hidden_line_ltype :none completemuß in die am_customize (oder so) geschrieben werdenund bewirkt, daß beim Hochfahren in"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Einstellungen für Zeichnungen/Ansichten" unter dem Reiter "Erscheinen" die verdeckten Linien auf "unsichtbar" stehen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
highway45 am 28.04.2008 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...seit man sich im Anno aussuchen kann, welche Teile unsichtbar dargestellt werden sollen...Ääh, wo finde ich das denn ? Und beide Lisps laufen bei mir in der PE 2 (~V15.5) ganz normal, ohne daß was blau anläuft...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem beim Plotten
highway45 am 13.03.2009 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Magoo: ...dann fängt der Plotter trotzdem an zu plotten. Und zwar alles.Nö, es wird nicht alles gedruckt: die Phantomlinie fehlt, aber das siehst du ja nicht Das Problem des Plotter ist, daß er die Phantomlinie genau dahin drucken soll, wo theoretisch schon das Blatt zuende ist. Also kann er praktisch die Linie nur halb drucken und die andere Hälfte in die Luft. Oder irgendwie so... Wozu soll die Phantomlinie denn überhaupt gut sein ?Wenn die eh unsichtbar ist, kann die d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation - Aktualisieren einstellen
highway45 am 31.01.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich finde es nicht gut, wenn ich neue Ansichten mache und die gleich aktualisiert werden.Darum habe ich den Schwellwert auf 4 Sekunden gestellt.Und bei langsamen Aktualisierungen habe ich Frage-anzeigen eingestellt.Leider werden weiterhin alle neuen Ansichten immer direkt aktualisiert und das kann auch mal mehrere Minuten dauern.Wenn ich allerdings zum Beispiel durch Teile-verwalten etwas verändert habe, dann wird übrigens korrekt nachgefragt.Muß das obige Verhalten vielleicht noch woand ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |