Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
holt am 09.12.2020 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,wir hatten auf Lenovo Notebooks mit Quadro 500 Probleme mit der Performance.Wir haben daraufhin in der ME10.ini die OptionCode:MEDISPLAYDRIVER=opengl auskommentiert (; davor).Die Probleme waren dann gelöst.Vielleicht hilft das auch in diesem Fall.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
holt am 24.11.2008 um 17:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Moment mal:Reden wir jetzt über Drafting (ME10), oder Modeling (Anno)? Wie ich Bartho verstanden hab, mein er das Drafting. Dann ist es aber leider ins falsche Forum gerutscht.Der Screenshot von MC war schon richtig. Stammt aus ME10, aber Pelook 2 oder 3.Ich denke auch, dass Bartho von ME10 (Drafting) redet und im falschen Forum gelandet ist.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
holt am 05.06.2008 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:ich wusste gar nicht, dass man in ME10 schräg bemaßen kann. Man lernt halt nie aus.  Ich habs gerade ausprobiert: In ME10 konnte man bereits in Version 8.7 (weiter kann ich leider nicht zurück) solche schrägen Maße erstellen. Kaum zu glauben! Und wir wußten davon bis vor kurzem nichts.Ich nehme daher an, dass es auch in Annotation mindestens seit dieser Version möglich ist. (Seit wann gibt es Annotation eigentlich?)------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas H ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
holt am 08.06.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Und...gibt es jetzt eine Lösung?Tja, ich glaub das wird irgendwie ignoriert.Aber da gibt es mehrere Punkte, die ME10 schon lange konnte, die aber in Annotation erst schön langsam (z.B. PDF drucken, ...) bzw. noch gar nicht (OLE, Bitmaps, ...) verwirklicht wurden.@Klaus: das sollte eigentlich klar sein, dass Annotation zumindest so viel können sollte wie ME10 bisher konnte. Solche "Verbesserungen" sollten CoCreate doch selbst einfallen.------------------Gruß aus dem Salzka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 26.02.2004 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, in Annotation direkt auf Windows-Drucker zuzugreifen, d.h. einen bestimmten Drucker auszuwählen und ein bestimmtes Papierformat einzustellen?Bzw. kann man Druckervoreinstellungen abspeichern?Hintergrund: ich möchte nicht bei jeder Zeichnung 1. den Drucker (Laserdrucker oder Plotter), 2. Papierformat, 3. Hoch/Querformat , ... einstellen.In ME10 (ich weiß, Annotation ist nicht ME10) gabs da den Befehl PLOTTER_TYPE, wo man den UNC-Pfad des Druckers angeben konnte (z.B. "SERVERK ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 11.02.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, um in Annotation Texte und Maßzahlen in Schraffuren freizustellen, so wie das in ME10 schon seit zig Versionen möglich ist?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 02.02.2009 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:sd_customizeMann oh Mann, da hab ich mich im Eifer wohl etwas vergaloppiert. ME10-Code kann natürlich nur innerhalb Annotation geladen werden, also ab damit in die am_customize.Tut mir leid für die gestiftete Verwirrung! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 19.03.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Roland,ich habs selbst noch nicht probiert und nur meine Erfahrung aus ME10 wiedergegeben, in der Meinung, daß das bewi Anno analog funktioniert.Hab leider momentan keine Zeit, werd mich später mal damit beschäftigen.Du hörst von mir.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
holt am 07.08.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich suche schon seit längerem ein Tool zum Erstellen von PDF, TIFF, JPEG aus ME10 bzw. OSD-Zeichnungen. Ist das (die) genannte(n) Programm(e) Free - Shareware oder kommerzielle Software? Wie kommt man da ran? Grüße aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger [Diese Nachricht wurde von holt am 07. August 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno-Einstellungen ändern, ohne Befehl zu beenden
holt am 05.02.2004 um 06:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: Du musst beim Annotation bezueglich des User Interfaces OSDM denken und nicht ME10 . Vielleicht hilft es etwas das mal im Hinterkopf zu halten. Das ist mir schon klar, aber warum wirds in ANNO unterschiedlich gehandhabt (siehe BemTextVorgaben und Maßpfeillinienvorgaben)? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
holt am 18.07.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Patrick,wir hatten das Problem mit dem großen Rechteck auch bereits und es hängt mit defekten Teilen zusammen.Am Einfachsten findet man das betroffene Teil, indem man die Zeichnung in ME10 lädt und das Rechteck editiert. Der Pfad zu diesem Teil ist genau der Pfad in Modeling.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
holt am 02.12.2008 um 06:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu: Das ergibt doch aber keine Tangente wie gewünscht, oder schon???Das Ganze riecht förmlich nach einem Verbesserungsvorschlag. Nach dem Motto "Seite für Hilfskreis wählen".Ehrlich gesagt haben wir das Problem auch schon seit CAD-Anfang (ME10) in unserer Firma. Mit manchen Problemen findet man sich dann aber irgenwann einmal ab.Wäre ein guter Zeitpunkt, das Thema wieder mal aufzuwärmen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 11.03.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ch34:wenn ich, wie von Thomas beschrieben, Papier WIN_PRT_MGR PAPER ÛbergrÎÞe: ISO A3 einstelle,funktioniert es nicht!!!Bei allen anderen Papierformaten funktioniert es!??Hallo ch34!Das hat was mit den unterschiedlichen Zeichensätzen zwischen Windows- und UNIX-Welt zu tun. (Intern läuft ME10 irgendwie noch unter UNIX, auch wenn du auf einem PC arbeitest).Versuchs mal mit den deutschen Umlauten, dann müßte es funktionieren (bei uns tut es das jedenfalls).------------------Gruß ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz