|
OneSpace Modeling : Problem mit Gewindemakro
jantweiler am 10.09.2003 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, jo, jetzt klappt es. Vielen Dank! Wie kann ich denn im Makro die Flächenfarbe ändern, so dass sie die gleiche Farbe hat wie bei dem anderen genialen Gewindemakro, welches ich auch von dieser Seite habe. Ich habe es schon selber versucht aber ich kann kein Lisp programmieren. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Gewindemakro
jantweiler am 09.09.2003 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir von der tollen CAD Seite http://osd.cad.de/ das "thread_func.lsp" Makro geladen. Wenn ich es aber im OSD starten will kommt die Meldung wie im Bild ersichtlich. Ich möchte doch auch tolle Gewinde erstellen. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
jantweiler am 03.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Moin Moin, vielen Dank für die prompte Hilfe!!! Ich bin dem link von Klaus gefolgt und mache es jetzt mit dem Makro von Walter Geppert und habe alle Stellungen auf eine neue Symbolleiste gezogen - klappt ganz gut. Die Sache mit dem Goodie habe ich nicht ausprobiert weil ich nicht weiss wie man an das Goodie rankommt. Auf jeden Fall gibt es lecker Unities. Viele Grüße Jörg Antweiler ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich ein Makro welches ich mit dem Recorder aufgezeichnet habe, an einen Kollegen weitergeben um es an seinem Arbeitsplatz zu benutzen? Von Lisp-Programmierung weiss ich nur dass es sie gibt. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Claus, so habe ich es mir ja auch vorgestellt, aber ich kann die Datei nicht finden. Habe das ganze Laufwerk durchsucht. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, das geht ja ratzfatz hier, danke für Eure Unterstützung. Ehrlich gesagt weiss ich nicht wo ich einen filenamen eingeben soll. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 12:19 Uhr (0)
Mahlzeit, ja super!!! Das muss man ja erst mal wissen dass es sowas tolles gibt. Vielen Dank noch! ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 12.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Moin moin, ich habe mir folgendes Makro mit dem Rekorder unter Anpassen aufgenommen. set_vp_model_clipping 1 :on set_vp_capping 1 :on set_vp_capping 1 :part-color model_clipplane :plane1 :off :plane1 :on :plane1_positioning :par_wp :ref_wp /s :done :flip_plane :done (PROGN (RESET-TOGGLE MODIFY_CLIPPLANE_SA-VAR-GROUP-1-OPT-CONT-DONE-TB ) NIL) complete Damit lasse ich mir das Darstellungsfenster im Schnitt darstellen, auf der Ebene einer Arbeitsebene die ich zuvor erstelle und dann ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 23.11.2004 um 11:13 Uhr (0)
Moin moin zusammen, die Funktion gefällt mir jetzt ganz gut, aber perfekt wäre es wenn ich die Arbeitsebene nicht immer in s umbenennen müsste, sondern wenn das Makro die aktuelle Arbeitsebene nehmen würde. Ich habe zwar mit Hilfe des Integration Kit versucht es selber hinzubekommen, aber mir fehlt einfach jegliches Hintergrundwissen. :( Könnte mir da einer weiterhelfen? :) Achso, ausschalten tue ich es mit folgenden Makro: model_clipplane :plane1 :off complete set_vp_model_clipping 1 :off Vie ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
jantweiler am 26.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank schon mal, jetzt klappt es immerhin. In der 13er Version ging es aber einfacher, vorallem weil ich mir da ein Makro aufgezeichnet hatte bei dem ich nur 2 Klicks benötigte.------------------GrußJörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |