Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 61 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 29.06.2006 um 12:57 Uhr (0)
@Sinan AkyarDa bei mir das makro automatisch beim Start von OSD geladen wird, muss ich beim ersten Aufruf des Makros den Pfad zum TableFile wählen.Ist es nicht möglich dies über eine Variable einzustellen die vom Benutzer in ein Lisp-File oder dergleichen eingetragen wird.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 24.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen.Kanns ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 29.06.2006 um 12:57 Uhr (0)
@Sinan AkyarDa bei mir das makro automatisch beim Start von OSD geladen wird, muss ich beim ersten Aufruf des Makros den Pfad zum TableFile wählen.Ist es nicht möglich dies über eine Variable einzustellen die vom Benutzer in ein Lisp-File oder dergleichen eingetragen wird.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 24.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen.Kann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare gleichzeitig ertellen???
netvista am 20.11.2003 um 17:41 Uhr (0)
In OSD ist es nur möglich von EINEM Teil oder von EINER Bauguppe ein Exemplar oder eine Kopie zu erstellen. Ich bin schon lange auf der suche nach einem Makro mit dem ich mehrere Teile kopieren oder Exemplare erstellen kann und diese auch gleich neu zu positionieren. Ich hab zwar keine Ahnung warum das bis jetzt nicht funktioniert oder bin ich der einzige der diese funktion täglich brauchen würde. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare gleichzeitig ertellen???
netvista am 21.11.2003 um 09:34 Uhr (0)
Ich arbeite zur Zeit auch so. Aber genau für diesen zweck würde sich ja ein Makro anbieten das diese schritte automatisch macht. Dafür sind Makros doch da, ODER??? :-) Ein großes Problem bei deiser methode sind allerdings die Namen der Teile, wenn man sie in der gleichen Baugruppe haben will und sie aus der dummyBG wieder in die originalBG schiebt wird der Namen auf T1... geändert!! Also schon wieder eine Aufgabe für dieses Makro! :-) Außerdem wäre es praktisch wenn man beim Positionieren die möglichkeit h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch
netvista am 17.02.2004 um 12:41 Uhr (0)
Dein erster Tipp funkt. sehr gut. man muss nur aufpassen worauf OSD hinweist dass Die Vorschau lange dauern kann. Zum 2 Tipp: Da ziehe ich lieber das Makro von Walter vor das es mir das suchen abnimmt. Aber trotzdem danke Gruß Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
netvista am 19.03.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Klaus! Ich kenne diese funktion. Es ist nur sehr umständlich wenn man z.B. eine Schweißkonstruktion aus lauter Blechen hat. Man muß bei jedem teil x und y Richtung definieren. Kann man das Makro nicht so erweitern das es von jedem teil den kleinstmöglichen Würfel ermittelt und die Seitenlängen des Würfels ausgibt. Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe müßten sich damit sogut wie alle Bleche mit deren Rohmaßen in Stückliste übertragen lassen. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 16.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Für OSD 12 hat es ein sehr tolles Makro gegeben mit dem man einen Querschnitt von mehreren Teilen oder Baugruppen erstellen konnte.Leider funktioniert es mit OSD 13 nicht mehr.Ich hoffe auf die Makro-Spezialisten um dieses Makro auch in OSD 13 verwenden zukönnen.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 17.03.2005 um 14:54 Uhr (0)
Super Makro!2 Kleinigkeiten hätte ich aber noch:Wenn man das Makro startet wird das Auswahlmenü in der rechten oberen Ecke geöffnet und dahinter wird dann das Baugruppenquerschnitt-Seitenmenü geöffnet und diese liegen dann übereinander.Wenn der Querschnitt erstellt wurde passt sich die größe der AE nicht an??Übrigens Units sind schon unterwegsGrüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 23.06.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo!Ich hab ein sehr gutes Makro (Anhang) dass ich sehr oft nutze, würde aber eine zusätzliche Funktion brauchen.Es gibt einen Button Alle Exemplare anzeigen dabei werden die gefundenen Exemplare in einem neuen Fenster angezeigt.Ich möchte jetzt noch einen zusätzlichen Button haben der die gefundenen Exemplare im aktuellen Fenster von der Darstellungsliste entfernt.Der Hintergrund ist, wenn man im Vorfeld schon Teile bestellen will kann ich nichts doppelt Zählen und auch nichts übersehen.Ein herzliches D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 28.06.2005 um 15:48 Uhr (0)
Ich kann mir nicht vorstellen dass man bei dem Makro was falsch machen kann.(Baugruppe in der gezählt werden soll wählen; Teil oder Baugruppe wählen das gezählt werden soll; eventuell Button drücken damit die Exemplare in einem eigenen Fenster dargestellt werden; fertig)Ich würde eher sagen dass es an Unix liegt, das ist aber eine reine Vermutung da ich kein Lisp oder Unix Spezialist bin.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 28.06.2005 um 15:50 Uhr (0)
Meine Beschreibung der Vorgehensweise bezieht sich auf das ursprüngliche Makro das ich angefüht habe.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz