|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
noxx am 21.12.2011 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: ...as mich trotzdem misslich stimmt, ist die Aussicht, wenn es denn soweit kommt, alle meine LISPs in die Tonne treten zu müssen Bin eher der Laie, aber ein Fan von Lisps war ich nie und werde es auch nie. Keine Ahnung womit Creo Direct gefüttert wird, aber mir wirds recht sein. Hoffe da eher auf VB(A).Gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
noxx am 19.02.2013 um 20:57 Uhr (0)
Phoenix?.net wäre für mich interssanter!Mich würde auch folgendes intessieren:- Wirds noch ein Modelling v22 geben?- Wie werden die Preise aussehen, also Creo x.0 inkl "Direct Modelling App" vs Creo Elements/Direct. Gleicher Preis? Wirds teurer?...- Lassen sich Altdaten "parametrisieren"?- Wie sieht der Release Rhytmus aus? Creo 3.0 im April 2013?-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
noxx am 05.06.2018 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jpsonics: Sry, wenn ich lache, aber das heißt es schon seit x Jahren. Und kam nicht eben erst V20.1 raus? Das schlimmste was wohl in den nächsten Jahen passieren wird, ist dass wir uns mal wieder an einen neuen Namen gewöhnen werden müssen Sehe ich leider anders. Mir ist aktuell keine PTC Roadmap bekannt, in der es weiter als v21 geht, und das geht seit 3-4 Jahren schon so. In meinen Augen haben die schon mit der Übernahme den erstenNagel in die Holzkiste gek ...
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |