Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
woho am 20.09.2001 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Magoo, gerade Lager sind natuerlich ein etwas heikleres Thema, da man ja auch die Darstellung im Annotation als Schnitt zu beruecksichtigen hat. So viel ich weiss, werden Lager aus der SolidLibrary im Annotation wieder manipuliert, sodass die Darstellung da brauchbar aussieht. Es stellt sich die Frage, wie gut jene Daten rueberkommen, welche man uebers Internet laden kann. Geht es nur darum, kostenlos zu den Teilen zu kommen oder geht es darum, moeglichst jene Teile zu Verfuegung zu haben, die man oe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt bei Innengewinde mit Schraube
woho am 15.11.2002 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pjaeger: Wenn man bei einem Innengewinde mit Schraube einen Schnitt macht. Wir die Schraffur nicht erstellt. Was kann ich machen, dass diese erstellt wird oder wie löst ihr das Problem? PS: Habe so eben einen Rundschalttisch von der Firma Weiss heruntergeladen. Da dieser jedoch nur aus 3D Elementen besteht, kann ich ihn nicht ins 2D holen. Wie kann ich Flächenelemente in 3D Volumenelemente umwandeln?????? Bei der Schraffur sollte es kein Problem geben. Sehe ich das fa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Benennung von Ansichten
woho am 18.11.2002 um 11:54 Uhr (0)
Den Namen der Ansichten kann man loeschen. Wenn diese ueberhaupt nicht dargestellt werden sollen, so kann man in der Datei "am_customize" entsprechende Anpassungen vornehmen. Dadurch werden aber z.B. zusaetzliche Massstabsangaben auch nicht mehr geschrieben, wenn diese vom Hauptzeichnungsmassstab abweichen. In der Zeile :docu_view_label_includes_scaling_info AUTOMATIC ;; or NO kann man festlegen, dass die Ansichtsname nicht geschrieben werden :docu_view_label_includes_scaling_info NO ;; or NO ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien werden falsch gedruckt
woho am 17.12.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo FL, fuer die Einstellungen im Schnitt empfehle ich, dass die Schnittenden in einer anderen Farbe gezeichnet werden. Danach ueber die Plot-Transformationen eine entsprechende Strichstaerke zuordnen. So sollte das eigentlich klappen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
woho am 17.07.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Woho, da gebe ich dir recht: bei vielen Ansichten muß man schon mal genau kucken, wo die richtige Linie ist.Bei uns sind jedoch bestimmt 90% der Zeichnungen eher klassisch mit drei Ansichten etc.Und da finde ich die Handhabe schon relativ umständlicher.Und wenn ich einen Schnitt gemacht habe, dann könnten die Hilfslinien von der Ursprungsansicht doch gleich da sein.Kann aber auch sein, daß ich mich erst dran gewöhnen muß.Darum will ich jetzt hier gar nicht rummeckern, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe der Schnittlinien
woho am 05.04.2007 um 07:54 Uhr (0)
Bearbeiten / Vorgaben / Ansichtsvorgaben Im neuen Menue auswaehlen:Schnitt / Aussehen / LinieDa gibt es dann die Schnitt-Geo und das Schnittsegment.Doppelclick drauf, damit siehst Du, was da hinterlegt ist.Da kannst Du die Farben und Linienarten aendern.Dies wird automatisch in Dein SDUSERCUSTOMIZEDIR/ANNOTATIONgespeichert.Die neuen Dateien einfach in das SDSITECUSTOMIZEDIR oderSDCORPCUSTOMIZEDIR kopieren.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinien
woho am 16.05.2008 um 08:58 Uhr (0)
Ich hoffe, dass Du das meinst:Bearbeiten / Vorgaben / AnsichtsvorgabenUnter Ansicht:Schnitt / Aussehen / Innenkantenstil / UnterbrochenDa wird ganz einfach festgelegt, wie der Stil fuer eine solche Linie aussehen soll.Nun kann man den Stil abaendern oder einen neuen Stil definieren und diesen verwenden.Damit sollte eine entsprechende Schnittfuehrung auch in der passenden Farbe gezeichnet werden.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente in Konfigurationen? V16
woho am 30.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Schnittelement mit einer Konfigurationzu verknüpfen, sodass bei aktivierter Konfiguration auch dasverknüpfte Schnittelement aktiv wird und umgekehrt? Ich wuerde mal sagen: es gibt keine Moeglichkeit.Es sei denn, man schreibt sich ein Makro dazu.Jedoch: was, wenn es mehrere Schnittelemente gibt?Und dann sollte sich der Schnitt, wenn ich eine Ansicht im Annodanach auflöse, am besten gleich mit zeigen!Hat jemand ne Idee, oder muß ich auf die V17 warten?Wenn Du das nicht als Verbes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
woho am 04.02.2009 um 07:43 Uhr (0)
Ich wuerde eine Arbeitsebene im Schnitt durch die Achse des Kegelsund durch den Punkt erzeugen, normal auf die Kegelkontur durch denPunkt eine Hilfslinie und dann mit Punkt / Richtung / Punkt positionieren.Das schafft man in ein paar Sekunden und ich denke es ist es nichtwert, stundenlang ueber eine andere Methode zu sinnieren, welchevielleicht drei Sekunden schneller funktioniert.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
woho am 09.10.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@All:Um nochmal auf mein Problem mit den Schnittebenen zurückzukommen:Wenn ich in der Onlinehilfe nach "+Konfiguration +Schnitt" suche, spuckt er mir Einträge zur Dokumentationsebene aus. Nur das Problem hierbei: Ich habe damit noch nie gearbeitet und weiß dementsprechend nichts damit anzufangen und aus der Hilfe werde ich auch nicht so richtig schlau draus. Was ich daraus verstanden habe ist, das man irgendwie dadurch die Schnittebenen mit der Konfiguration verknüpfe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
woho am 14.07.2016 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Kann es sein, dass dieses dynamische Ziehen eines Schnittes in der V19 nicht mehr geht? Gruß SoliDes Das geht in V19 schon.Wenn Du im Ribbon Ansicht unter der Gruppe Schnitt auf Neu tippst, so ist der Name der aktuellen Schnittebene ausgewaehlt und Du kannst sofort dynamisch bewegen.Anderenfalls die Schnittebene auswaehlen.Auch in der Strukturliste kannst Du die Schnittebene antippen und dann mit rechter Maustaste Schnittebene aendern.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz