 |
CoCreate Modeling : [English] Scroll to part
3D-Papst am 26.10.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hello Alessandro,which version of the OSDM do you have? Since OSDM 2006 (Rev. 14) you can find the part by clicking on it. Please see the attached picture. Open the search filter and mark "durch klicken". Now you can highlight and find your part by clicking on.it.Hope this helps.Best regards3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile im Teilebaum finden
Hartmuth am 28.09.2006 um 09:10 Uhr (0)
Welche Version vom OSD verwendest Du denn?Ab OSD-2006 (Rev.14) gibt es oben in der Strukturleiste spezielle Symbole, über die man Teile oder Baugruppen entweder im Dartstellungsfenster oder in der Strukturliste anklicken kann und sie dann jeweils auf der anderen Seite hervorgehoben bzw. in den Vordergrund gebracht werden. Dabei muss man zuerst den Suchfilter auf "Nach Auswahlliste" einstellen. Zum Suchen klickt man dann auf das Feldstecher-Icon und anschließend auf das betroffene Teil.------------------Gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Minka am 24.10.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Rolf,vielen Dank für Deinen Tipp.Das wäre eine Möglichkeit, aber so richtig elegant ist das auch nicht.Vielleicht kann man (bescheidene Frage an die Experten) ein Makro erstellen, das eine Seitenansicht von einer Abwicklung erstellt oder die Dicke irgendwie assoziativ einfügtGrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 24. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Knuddel25 am 13.02.2008 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Michael,probier das mal: Die Bemaßung einfach einmal anklicken, ohne das du ein Menü öffnest. Dann kannst du die ´Hilfslinie anfassen und neu setzen.Bei mir funktioniert in Drafting, sowohl auch in Annotation. (OSM+OSD 2006) Das Maß wird automatisch aktualisiert und die Fix-Texte bleiben erhalten.Gruß Knuddel 25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 07:51 Uhr (0)
@edgar: Siehe Doku zu (sd-show-graphical-browser) im IKIT.@ziegel-tom: Das hast Du schon richtig erkannt - das Aufzeichnen eines Kommandos ist prima, um erst einmal herauszufinden, wie die Kommandofolge im Prinzip ist. Will man den Code aber programmatisch variabel machen, bietet sich die Umwandlung in einen Dialog um. Was ja, wie gezeigt, sehr einfach ist.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD für Anfänger
woho am 25.09.2006 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH: @der_WolfgangDa hast du sicherlich recht !Das wuerde er, wie ich ihn kenne, mit Sicherheit nicht schreiben ... GrussRainerH.Genau so ist es!So etwas wuerde ich NIE schreiben! Aber so schlimm sehe ich das auch nicht.Es kann ja mal passieren, dass man beim Schreiben etwas nichtberuecksichtigt hat.Passiert auch mir hin und wieder, obwohl ich schon so langeim Forum bin.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 25. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 23.10.2006 um 15:44 Uhr (0)
Das Glück ist nun zuende. Habe in Annotation die Fläche abgewickelt, bei der dann ja oben und unten ein Teilkreis entsteht. Ich wollte nun diese Teilkreise als Bogenmaß bemaßen, bekomme die Ecken aber nicht angewählt.Auch Bohrungen die sich in der Innenfläche befinden, bekomme ich nicht gegriffen, kann also weder bemaßen oder nen Mittelkreis auf den Bohrungen erstellen[Diese Nachricht wurde von noxx am 23. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen.Neugierig: Wann braucht man sowas? Immerhin ist die Ausrichtung des Darstellungsfensters ja hoechst fluechtig. Warum sich die Muehe machen, ein Teil in eine Orientierung auszurichten, die nach dem naechsten Ruckler an der Maus sowieso nicht mehr gueltig ist?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese N ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Minka am 16.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,ich kann mich erinnern, dass das Problem schon mal hier im Forum diskutiert wurde.Ich glaube, es hing mit dem aktuellen Treiber für die Grafik-Karte zusammen.Vielleicht kann sich jemand von Euch an die Diskussion erinnern.GrußElkeIch habe die damalige Diskussion gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001810.shtml#000011 [Diese Nachricht wurde von Minka am 16. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
RainerH am 27.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
@Matthias und ThomasSo wie es aussieht, stammt diese Tabelle von einer alten Version !Ab, ich glaube seit V12.XX oder V13.XX, hat sich diese Tabelle erweitert !Die aktuelle Tabelle mit allen Beschreibungen koennt ihr euch mit Hilfe der Suche von "mach_adv_library-tappedholes-tap-table" in der Online-Hilfe aktuell holen.Hier seht ihr dann auch, welche Spalten dazugekommen sind.HTHGruss RainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
RainerH am 27.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
@Matthias und ThomasSo wie es aussieht, stammt diese Tabelle von einer alten Version !Ab, ich glaube seit V12.XX oder V13.XX, hat sich diese Tabelle erweitert !Die aktuelle Tabelle mit allen Beschreibungen koennt ihr euch mit Hilfe der Suche von "mach_adv_library-tappedholes-tap-table" in der Online-Hilfe aktuell holen.Hier seht ihr dann auch, welche Spalten dazugekommen sind.HTHGruss RainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
CAD97 am 06.12.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hallo!Ich konnte das *.lsp file nicht laden.Ich denke irgendwie muss doch das betreffende Viewset kopiert werdenund die betreffenden Ansichten deattached und wieder attached werden.So etwas suche ich:Die Möglichkeit zunächst eine 1:1 Kopie einer Zeichnung zu machenmit der Referenz auf das gleiche Teil im 3D.Später dann die Zeichnung unter einem neuen Namen speichern.Kann das Makro dies??[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 07. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |