|
OneSpace Modeling : Downloadable Tutorials für Onespace Designer
Achilles1978 am 19.10.2006 um 22:57 Uhr (0)
HalloIch beschäftige mich ein wenig mit dem 3d Design Modul von Onspace Designer 2006 Student Edition. Ich studiere Maschinenbau an der TU Graz. Habe in verschiedenen Bibliotheken geforscht, und kein passendes Buch für diese Programm gefunden.Gibt etwas im Internet, wie ich mit diesen Programm umgehen kann, Tutorials, Beispiele, etc. Weil für Solid Edge , Inventor, Solidworks, gibt es ein haufen. Ausserdem haben diese super Lerntutorials. Kann mir wer helfen???
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:13 Uhr (0)
Mit Verlaub - in ein und demselben Posting sagst Du, dass ich nicht hilfreich sei und verweist aber zugleich alternativ auf die OSDM-FAQ-Seiten, die *ich* geschrieben habe. Da passt was nicht zusammen.Im uebrigen hat ausser "denen an der Quelle" ueberhaupt niemand versucht, auf die Originalfrage zu antworten. Und die, die sich die Muehe einer Antwort gemacht und dafuer Zeit aufgewendet haben, auf die schimpfst Du. Hier stimmen die Massstaebe nicht. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: htt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:13 Uhr (0)
Mit Verlaub - in ein und demselben Posting sagst Du, dass ich nicht hilfreich sei und verweist aber zugleich alternativ auf die OSDM-FAQ-Seiten, die *ich* geschrieben habe. Da passt was nicht zusammen.Im uebrigen hat ausser "denen an der Quelle" ueberhaupt niemand versucht, auf die Originalfrage zu antworten. Und die, die sich die Muehe einer Antwort gemacht und dafuer Zeit aufgewendet haben, auf die schimpfst Du. Hier stimmen die Massstaebe nicht. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: htt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Arbeite mit OSD 2006 ohne Datenbandanbindung.Zunächst übernehme ich eine komplette Anlage (2D Zeichnungen) in OSD.Hierzu habe ich die Einzelteile modelliert und einzeln in ein Verzeichnis gesichert.Diese Teile habe ich nun in eine Baugruppe eingefügt.Etwa die Hälfte der Teile hat nun das Schloß-Symbol.Wie kann ich es entfernen um Teile in der Baugruppe zu ändern?Die Tips aus den Beiträgen zur Arbeit mit Datenbank funktionieren hier nicht.Viele GrüßeThomas-------------------Thomas Scheiffelen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Arbeite mit OSD 2006 ohne Datenbandanbindung.Zunächst übernehme ich eine komplette Anlage (2D Zeichnungen) in OSD.Hierzu habe ich die Einzelteile modelliert und einzeln in ein Verzeichnis gesichert.Diese Teile habe ich nun in eine Baugruppe eingefügt.Etwa die Hälfte der Teile hat nun das Schloß-Symbol.Wie kann ich es entfernen um Teile in der Baugruppe zu ändern?Die Tips aus den Beiträgen zur Arbeit mit Datenbank funktionieren hier nicht.Viele GrüßeThomas-------------------Thomas Scheiffelen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittansicht durch 3D-Baugruppe
highway45 am 11.02.2009 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Gerd !Kommt drauf an, mit welcher Version du arbeitest.In älteren bis V14 (2006) kommt man mit Rechtsklick im Darstellungsfenster zu den "Fenstervorgaben" worin es eine Abteilung für die Schnittansichten gibt.Das ist ab V15 (2007) auch da, aber mit weniger Funktionen.Aber dafür gibt ein erweitertes Menü unter "Teile&Baugruppen" und darin unter "Menü 2" in der Abteilung "Schnittelemente". Dort mußt du zuerst auf "Definieren" und dann "neues Schnittelement" drücken. Und dann kann die Ebene definiert we ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfeseite http://osd.cad.de
highway45 am 24.09.2009 um 18:52 Uhr (0)
http://osd.cad.de 2003 http://osd.cad.de 2006 http://osd.cad.de 2009 Die wichtigste Änderung ist, daß die einzelnen Kapitel nicht mehr auf einer Monsterseite sind, sondern jetzt ist jedes auf einer eigenen Seite.Das spart die Scrollerei und die ganzen Bilder müssen nicht immer komplett geladen werden, sondern nur die, welche gebraucht werden.Der Navigationsbalken ist jetzt oben statt links, dadurch ist mehr Platz in der Breite.An den Inhalten hat sich natürlich nichts geändert !----------------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADrin:Wie ich bereits erwähnt habe wäre es hilfreich gewesen nicht nur zu sagen wo es anscheinend steht sondern wie man auch da hin kommt.Sicher - aber das haette man auch anders sagen koennen.Bezieh das bitte nicht auf Dich, Du kriegst jetzt nur ab, was mich schon laenger nervt. Je laenger ich naemlich in diesem Forum bin, desto gereizter reagiere ich auf Anspruchsdenken.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADrin:Wie ich bereits erwähnt habe wäre es hilfreich gewesen nicht nur zu sagen wo es anscheinend steht sondern wie man auch da hin kommt.Sicher - aber das haette man auch anders sagen koennen.Bezieh das bitte nicht auf Dich, Du kriegst jetzt nur ab, was mich schon laenger nervt. Je laenger ich naemlich in diesem Forum bin, desto gereizter reagiere ich auf Anspruchsdenken.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Probiers mal mit Shift-Reload. (Wenn Du keinen Browser verwendest, sondern Internet Explorer, dann heisst das Shift-Refresh, ist aber das gleiche.)Was das Programmieren angeht: Wenn Du meinen Dialog verwendest, musst Du das gar nicht lernen - nur noch ein Icon dazubasteln und es in eine Toolbar stecken, viel mehr ist das nicht. Also mehr Konfiguration als Programmieren.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Okt. 2006 edit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittansicht durch 3D-Baugruppe
highway45 am 11.02.2009 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Gerd !Kommt drauf an, mit welcher Version du arbeitest.In älteren bis V14 (2006) kommt man mit Rechtsklick im Darstellungsfenster zu den "Fenstervorgaben" worin es eine Abteilung für die Schnittansichten gibt.Das ist ab V15 (2007) auch da, aber mit weniger Funktionen.Aber dafür gibt ein erweitertes Menü unter "Teile&Baugruppen" und darin unter "Menü 2" in der Abteilung "Schnittelemente". Darin mußt du zuerst auf "Definieren" und dann "neues Schnittelement" drücken. Und dann kann die Ebene definiert w ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemvorraussetzungen Modeling 2008
hansmueller am 18.06.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo.In den Systemvorraussetzungen für CoCreate Modeling 2008 auf der PTC-Homepage heißt es:"System Memory (RAM):Minimum: 512 MBRecommended: 1 GB or moreVery Large Assemblies: 64-bit processor with 6 GB or more"Unsere Firma beweget sich mit den Konstruktionen gefühlsmäßig im Bereich "Very Large Assemblies" und alles läuft quälend langsam. (Modeling 2006 Version 14.0A und ModelManager, Pentium 4 3,0 GH, 3GB RAM) Geplant ist Umstellung auf Modeling 2008.Meine Frage nun: Ab wievielen Teilen beginnt Eurer Mei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 11.11.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hi, @mariof, vielen Dank fuer deine Erklaehrenden Worte aber leider ist das fuer mich so verstaendlich wie die Hilfe bein OSD ein handfestes Beispiel waehre mir da lieber, wen das moeglich waehre. Was die neue Beneration des OSD angeht, sicher sicher hab ich auch schon gehoert das diese Tool super gut sein soll aber woher nehemn wenn nicht stehlen? Ich bin naruerlich darauf schon gespannt aber vor 2006 bekommen wir das hier eh nicht und so lange muss ich noch mit konventionellen mitteln Arbeiten. --------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |