|
OneSpace Modeling : Tif Bild in Zeichnung importieren
Heiko Engel am 18.04.2006 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Sollte eigentlich inzwischen (Jahr 2006!!!) Standard sein.Hallo Clint,schaust du hier mal nach. Ist zwar nicht "Standard" bei CoCreate aber seit Jahren eine gängige Arbeitsweise.BTW finde ich sowas nicht empfehlenswert da es die Zeichnung unnötig aufbläst und das Bild nicht assoziativ zum Modell ist.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 16.10.2006 um 15:12 Uhr (0)
Nur die in OSDM eingebaute Speicherdefragmentierung kann ueberhaupt etwas gegen die *interne* Fragmentierung in OSDM ausrichten. Dass also ein externes Programm, das auf den Speicher einer einzelnen Applikation keinen Einfluss haben kann und darf, keinerlei Wirkung gezeigt hat, ist ganz und gar wie zu erwarten. (Und generell bin ich bei solchen externen Speicherwunderwerkern sehr skeptisch. Ich wuesste nicht, was die besser machen sollten oder koennten als das Betriebssystem.)Claus------------------OneSpac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate kauft ein?
ingo walter am 09.12.2006 um 08:02 Uhr (0)
Aus dem CoCreate-Newsletter:http://www.cocreate.com/cocreatenews/9_06/YearEnd_reviewG.htm"...Die Aussichten für 2007Mit OneSpace 2007 werden unsere Produkte konsequent in Richtung 3G-PLM-Plattform ausgebaut. Erweiterungen in allen Produktgruppen unterstützen die Unternehmen, die mit sich ständig verändernden Marktanforderungen konfrontiert sind. Sehr konkret ist auch unsere Planung, andere Unternehmen zu übernehmen, die unsere eigene Lösung abrunden. Details dazu folgen im kommenden Jahr..."Da bin ich aber ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
woho am 09.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Fuer Version 2005 kann ich folgende Methode empfehlen:1.Auf eine ebene Flaeche des Teils ein Rechteck konstruieren.Blech neu mit gewuenschter Blechdicke als neuen Teil in denvorhandenen Teil hinein erstellen.2.Zum neuen Blechteil das vorhandene Modell vereinen, damit hat dasvorhandene Modell die Materialattribute fuer die Wandstaerke.3.Guenstigerweise einen kleinen Spalt in das Modell reingeben(z.B. durch Abdrehen mit 0,1 Grad)4.Im Annotation die Blechabwicklung erstellen und dabei die Zylinderflaeche als ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbertfel:"es geht nicht" ???ja???Es geht schon irgendwie - aber nur, wenn man sich mit der Registry herumschlagen mag. Einige Hinweise dazu gibt es unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5083 und http://www.cocreate.com/CoCreatenews/March04/Tips&Tricks_Successful_toolba r_customizations_part1.pdf Diese Links findet man nun auch in dem neuen FAQ-Eintrag zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#TransferToolbars Claus------------------On ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbertfel:"es geht nicht" ???ja???Es geht schon irgendwie - aber nur, wenn man sich mit der Registry herumschlagen mag. Einige Hinweise dazu gibt es unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5083 und http://www.cocreate.com/CoCreatenews/March04/Tips&Tricks_Successful_toolba r_customizations_part1.pdf Diese Links findet man nun auch in dem neuen FAQ-Eintrag zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#TransferToolbars Claus------------------On ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Avis erstellen
Hartmuth am 21.12.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Aber bei mir ist das komplette "avi speichern" Fenster grau hinterlegt, dass kann doch nicht am Codec liegen.Trotzdem danke für eure Hilfe.Ich bin zwar nicht sicher aber möglich ist es schon, dass es daran liegen könnte. Wenn kein Codec vorhanden wäre könntest Du auch keinen Film als AVI-Datei anlegen. (Egal mit welchen Programm) Hast Du eventuell die Möglichkeit es auf einem anderen Rechner zu probieren?------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : teile pos
woho am 17.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
Folgendes koennte abhelfen:Das gewuenschte Teil im Strukturbrowser aus der Baugruppe raus in denTop verschieben.Teil speichern.Aber Achtung:Wenn das gleiche Modell woanders auch eingebaut ist, kann daseventuell zu Problemen fuehren.Ein Teil hat ja ein eigenes Koordinatensystem.Das liegt in Deinem Falle woanders. In der Baugruppe hat das Modell eine Einbauposition.Beim Speichern des Teils wird aber nicht die Einbaupositionmitgespeichert, denn diese steht ja in der Baugruppe.Daher hast Du die Verschiebungen. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 24.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen.Kann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 10.02.2006 um 14:49 Uhr (1)
Ich habe jetzt zusammen mit dem Kollegen vom Support noch ein wenig nachgeforscht. OSDM 2006 stuerzt in so einer Situation (Rechner ohne jedes Netzwerk) nicht mehr ab. Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich just diesen Fehler damals sogar selbst korrigiert habe. Ich sass damals abends im Hotelzimmer und wollte mit OSDM auf meinem Laptop arbeiten, und er wollte partout nicht starten. Diese Insubordination wollte ich mir nicht gefallen lassen, und so wurde es eine ziemlich lange Nacht Claus----------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Knuddel25 am 13.02.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Michael,ganz genau. Hab es auch irgendwann mal zufällig gefunden, denke allerdings auch nicht immer dran. Ich habe in meiner Lehre von 2002-2006 auf einer ME-10 Version von den 80er-Jahren gelernt. Da gab es solche Vereinfachungen nicht. Und so kannst du auch zum Beispiel die Maße bewegen, ohne dass du dafür ins Menü "Bemaßenn ändern" gehst (Das ist das, was ich meistens vergesse). Gruß Knuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 17.02.2006 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guggitromp:[i]Und was ist der äquivalente Befehl zu "sdkill -8", d.h. wenn ich nur die letzte Aktion abbrechen will?/i]Die ESC- oder die BREAK-Taste. Wenn das nicht reicht, um eine Operation abzubrechen, bitte gleich an den Support melden, damit es korrigiert werden kann."sdkill -8" haben wir mit OSDM 2006 endgueltig entsorgt, und zwar deswegen, weil sich Kunden damit zu oft ihre Modelle zerschiessen. Siehe dazu http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#sdkill Claus------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
highway45 am 25.07.2009 um 20:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:CoCreate users out there, whats your favorite product name?SolidDesigner bleibt auch mein Favorit.Aber ich muß sagen, daß mir CoCreate-Modeling ebenfalls ganz gut gefällt, weil es Bezug zum Hersteller hat.Wird man nach seinem CAD gefragt, muß man eh immer "...von CoCreate" dahinterhängen.Oder, weils wirklich jeder kennt: "... ein ME10-Ableger" Hast du vielleicht auch noch ein paar Jahreszahlen, die du dahinter schreiben könntest ? Mir ist nur noch V14 - 2006 und V16 - 2 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |