Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 309 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2006 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CAD.de Anwendertreffen 2006

CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
clausb am 17.10.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Auf deiner Webseite steht, dass der OSM einen Dualcore klar mit einem JA unterstützt. Ich verstehe das nicht wirklich.Erstens kann man auf der besagten Seite sehen, dass ich sie seit 2006 nicht mehr aktualisiert hatte. Gerade in Gebieten des schnellen technologischen Fortschrittes sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Information, die ich heute und hier im Forum gebe, aktueller und akkurater sein ist.Zweitens steht an besagter Stelle auf meiner Websit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Roland Johe am 20.10.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier schon seit Jahren die SpaceMouse-Plus XT im Einsatz.Wers mal probiert hat, gibts nicht mehr her.Im Frühjahr habe ich mal eine Weile den neuen Space-Pilot getestet.Meiner Meinung nach hat er nicht nur Vorteile:Bei der Spacemouse habe ich 11 frei programmierbare Knöpfe, die ich blind finde.Beim Space-Pilot sind die Funktionstasten meiner Meinung nach ungünstig angebracht, deutlich kleiner und schlecht zu ertasten.Ich für meinen Teil würde nicht tauschen, aber das ist ja bekanntl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 bit Rechner
P.Ganahl am 20.02.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe unter dem thread MEls 64 bit schon was zu dem Thema geschrieben. Ich habe grosse Modelle, sie überschreiten jetzt die 300 MB Grenze und erst Win XP 64edition ermöglicht die Nutzung eines grösseren Speichers. Ich habe nun eine HP XW8200 Workstation mit 6GB RAM. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, sollte man zumindest eine Maschine mit genügend Erweiterbarkeit nehmen.In Sachen Geschwindigkeit sollte man keine Wunder erwarten, man kann auch eine solche Maschine in die Knie zwingen (sie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 17.12.2006 um 19:25 Uhr (0)
Das war nur als Hinweis gedacht, wo Du vielleicht noch mehr erfahren koenntest. Grundsaetzlich muss man bei solchen Diskussionen immer stark filtern. Die Haelfte der Diskutanten hat mit dem Gegenstand der Diskussion keine praktische Erfahrung, sondern nur mal vom Kumpel eines Kumpels gehoert, der mal mit irgendeiner Grafikkarte Probleme hatte, bei der moeglicherweise "ATI" im Namen vorkam. Oder wars doch NVIDIA? Nivea? Matrox?Der Rest traegt im allgemeinen Erkenntnisse hoechst anekdotischer Natur vor, die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 22:45 Uhr (1)
     Zitat:Original erstellt von noxx:[I] In v13 gibts leider noch keine Vorlagen       [/IWäre halt hilfreich wenn die Versionsnummer im "System-Info / Zusatztext" stehen wuerde.      In der Version 13 kannst Du aber den Symbol-Browser genauso verwenden!.........recht spät                       .. und weil ich jetzt zum 3. mal ein Attachment von 2006 loeschen musste, das auch an diesen Beitrag hier fäschlicher weise angehaengt wurde ist derwichtigste Teil des geschriebenen Postings nacthrätlich verschü ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke
howie879 am 10.04.2006 um 22:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,seit letzter Woche arbeite ich mit dem Update des One Space Designer Modeling 2006 und habe die Aufgabe eine Animation zu erstellen. Ein Kollege gab mir dazu eine CD mit Hilfethemen, die u.a. eine Übung zur Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke enthält. Diese läuft unter der Nummer 3.6 und heisst Dynamic Relations "gear_rack_cam_assy". Nachdem ich diese Datei geladen hatte erstellte ich die Beziehungen wie im Hilfetext beschrieben und blieb bei der Animation von Getriebe, Zahnsta ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Toleranzen an Spritzgießwekrzeugen
Gerhard Deeg am 29.10.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Otto,diese Problem mit der Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen habe und hatte ich seit 1979 wo ich anfing auf CAD Konstruktionen zu erstellen.In Deinem Fall gibt es in meinen Augen nur eine Lösung des Problems:Wenn Du die 3D Daten bekommst und auch den schriflichen Auftrag, dann muß in dem der Ablauf der Konstruktion und die Bereitstellung für die Zugehörigkeit der Daten stehen. D.h. maßgebend für die Entwicklung des Werkzeuges sind die 3D Daten, bzw. die Zeichnung, welche zumindest mit den Hauptto ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
RainerH am 09.12.2006 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... den Auswahlknopf andersrum setzen bekomme ich nicht hin.@highway45Du musst den ganzen Block umdrehen:Code:...    (Baugruppen      ;;:value-type  art      :selection (*sd-assembly-seltype*)      :multiple-items t      :show-select-menu t      :incremental-selection t      :title "Baugr.:"      rompt-text "Baugruppe(n) fÏr Querschnitt-Projektion angeben."      :initial-value nil    )        (Teile      ;;:value-type  art      :selection (*sd-part-seltype*)      :fa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
rroeder am 08.01.2011 um 22:23 Uhr (0)
Es ist schon richtig, dass diese Funktion erhoehte Anforderungen an die Graphik Hardware stellt ( und nur an die Graphik Hardware ). Diese Anforderungen werden erst wirklich mit einigermassen aktuellen Graphikkarten erfuellt. Eine FX 3500 wurde schon 2006 eingefuehrt, die FX 4400 sogar schon 2004. Bei den aktuellen Performance-Steigerungen der Graphikkarten sind diese Karten wirklich schon weit hinten dran obwohl sie damals bestimmt auch richtig gut (und teuer) waren. Einzig die FX1800 ist fast aktuell. Le ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sonderschraffur
woho am 20.12.2006 um 11:20 Uhr (0)
Annotation kann so eingestellt werden, dass automatischAbstaende und Winkel variiert werden, wenn in einem Schnittin einer Baugruppe mehrere Teile betroffen sind.Damit sind die Schraffuren unterschiedlich.Es kann natuerlich immer dazu kommen, dass zwei nebeneinanderliegende Teile den gleichen Schraffurwinkel haben.Dann hat man immer noch die Moeglichkeit, die Schraffur vomAbstand und vom Winkel her zu aendern.Damit die Schraffuren automatisch unterschiedlich erstellt werdenkann man in am_customize z.B. ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
SReinbold am 27.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo EdgarIm angehängten Beispiel ist eine Baugruppe mit zwei Unterbaugruppen, welche Konfigurationen beinhalten.Nun möchte ich eine Kombination von beiden Konfigurationenn, z.B. "Wagen_links" und "Z-Achse_unten". Dies funktioniert leider nicht.Ich habe dazu am 8.8.2006 einen Verbesserungsvorschlag eingegeben:------------------------------------------------Text zu Suggestion:Kombination mehrerer KonfigurationenEs kann in der aktuellen Version nur eine Konfiguration aktiv sein. In manchen Fällen wäre es hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 18.10.2010 um 09:54 Uhr (0)
Ich habe folgendes Mail vom Support erhalten und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt:von PTC/CoCreate habe ich zum Thema Bemassungsaenderungen folgende Information bekommen:Ersatz fuer die Kommandos ist AM_DIM_PROPS. Dies sollten Sie nun bevorzugt verwenden. Trotzdem kann man noch die alten Kommandos nachladen (siehe Tabelle unten). In der Integration Kit Hilfe - Command Syntax Changes and Enhancements - Changes in OneSpace Designer 2006 ist dies entsprechend dokumentiert.AM_DIM_DEC_PLACES, AM_DIM_RE ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 05.01.2006 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Weiter muss ich feststellen, dass trotz Reduzierung der Modellgrösse (durch Löschen von Mehrfachverwendungen und Schrauben)weder Modell noch Zeichnung kleiner werden.Wenn man Teile mehrfach verwendet, wird an die entsprechende Stelle nur ein Verweis auf die eigentlichen Teiledaten angebracht. Dieser Verweis kostet nur ganz wenig Speicher, blaeht also das Modell kaum auf. Umgekehrt spart man also nur wenig Speicher, wenn man das Teil entfernt, es sei denn, man entfernt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz