|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
highway45 am 26.11.2007 um 12:40 Uhr (0)
Schön wäre ja, wenn man das Menü umbauen könnte und den Löschen-Knopf etwas weiter von den Knöpfen Umbenennen und aktiv setzen entfernen könnte. Wäre bei Windows auch gut.Ansonsten wüßte ich jetzt nur die Möglichkeit, die Baugruppe geschützt zu laden oder mit einen Schloß zu versehen über (load "dbdialog")Aber aus Versehen ein Teil löschen ist doch gar nicht so schlimm, kann man doch mit UNDO direkt wieder rückgängig machen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil positionieren
Dorothea am 10.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, Diese Option is unabhaengig von Module AdvAssembly . Sie ist faelschlicherweise aktiv, wenn Exemplare erstellt werden. Drueck doch mal drauf auf den Knopf. Dann gibt es die Info, das diese Option nicht zur Verfuegung steht. Die Option ist generell nicht verfuegbar fuer das Positionieren von Teilen. Wenn man aber z.B. eine Flaeche bewegt, dann kann man sie auswaehlen. Dort werden naemlich teilweise die gleichen Optionen angeboten, wie auch zum Teilepositionieren. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 12:08 Uhr (0)
Danke Michael,zwar habe ich nicht alles verstanden ;-| , aber mir ist eines klar geworden: So ganz ohne Anpassung scheint es doch nicht zu gehen. Auch wenn wir eigentlich versuchen Fertigungsoptimierter zu werden mit 3D scheint das nicht so ohne Einschränkungen zu gehen. Die Anzahl der verschiedenen Anwendungen und Möglichkeiten ist groß. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige Defizite im System sind, und der Bereich Stücklisten und Datenbank ein wenig "stiefmütterlich" behandelt wird. Ist zu hoffen, das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
MiBr am 19.08.2016 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für das Tool, gefällt mir sehr gut. Mir fehlt allerdings noch die Steuerungder Schnittebenen und Konfigurationen. (Aktiv/Deaktiv)Ohne diese macht das Tool für mich wenig Sinn, da ich durchaus in die Getriebeschauen muss. Ist halt oft ein Gehäuse drum .Wäre halt ein Verbesserungsvoschlag meinerseits, natürlich habe ich keine Ahnungwie man so etwas umsetzt . Denke aber dass diese Funktion auch bei deinerArbeit eine Rolle spielen.Wie schon gesagt super Tool!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
Patrick Weber am 19.12.2016 um 11:27 Uhr (1)
Ich hatte mal was für Part Library geschrieben, wo nach Laden des Moduls der benutzer max. 10 Minuten Zeit bekam, seine Aktionen durchzuführen. Nach 10 Minuten Entlädt sich das Modul automatisch. Problem war, dass das automatische Entladen durch ein Event eine Aktion des Benutzers nach der expire-time benötigt. Wenn ein Kollege den Arbeitsplatz verlässt oder eine Zeit lang nichts in Modeling macht, bleibt die Lizenz bei ihm aktiv.Vielleicht kann es jemand mit mehr Ahnung verbessern.------------------Patrick
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:hier mal den ersten Erfahrungsbericht über das Entstehen des Fehlers.1. Teil im OSM geladen - dazugehörige Zeichnung in ANNO geladen2. Teil geändert - zurück ins Annotation um die Zeichnung zu aktualisieren - nun erscheint rechts ein Menü "Am_Move" in gedimmter Formscreen shot?Und war deine Customization aktiv?oder nicht? Kannst Du das mit DEM teil / zeichnung reproduzieren?Hast Du am_move kurz zuvor benutzt?Wenn ja: Gab es ein Problem innerhalb der Anwendung vo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 alt.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Shop Tables beim demoshop
Greskamp am 04.01.2017 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Gero,wie das mit dem trace läuft kenne ich nur beim ME10. Und wie das mit der Konsole läuft weiß ich auch nicht richtig. Rein gezogen habe ich die Daten schon mehrmals.Anbei jetzt aber auch mal 2 demoshops und jeweils 1 Präge und Stanzdatei.Ich muss einen demoshop aktiv haben, dann kann ich die Präge und Standdatei rein ziehen, dann klappt es, aber wenn ich alle 4 ins Sheet Metall ziehe, klappt das nicht.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno Bemaßen in aktiver Ansicht
wenk am 23.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum,zur Darstellung einer Anschlußkontur habe ich eine zweite Ansicht auf die erste gelegt.Durch Ein- und Ausblenden der Teile ist nun alles zu sehen und die Kontur in einer anderen Farbe dargestellt.Mein Problem:Beim Setzen einer Bemaßung findet Anno immer (am zweiten Punkt) die andere Ansicht und verhindert das Bemaßen.Gibt es eine Möglichkeit (Ausblenden einer Ansicht, oder aktiv setzen) um nur in einer Ansicht zu bemaßen.Mit freundlichen GrüssenManfred------------------http://www.kb-wenk.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 06.01.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Karl,bin im Moment dran die Ursache zu finden.Das Model ist soweit in Ordnung ??!!?? Hatte schon viel schlechtereKundendaten zu verarbeiten und keine Probleme gehabt.Ich habe im Moment den Verdacht, dass es an folgendem liegen kann.Ich arbeite mit OSDM 13.01 und habe auch noch eine Power PointAnwendung aktiv um daran zu arbeiten.Werde mal versuchen nur OSDM laufen zu haben.Mal sehen ob es den Fehler dann nicht mehr gibt.Möglicherweise gibt es hier auch Konflikte in derSpeichernutzung ? ?Gruss Hartmu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Loft mit zwei Kontouren und Bahn
trala-la am 08.06.2010 um 15:53 Uhr (0)
Hallo...Ich nochmal.Leider hat es mit "Bespannen" bei mir nicht geklappt.Die Funktion wird einfach nicht aktiv.Ich habe versucht aber Flächen hinzufügen. Dies hat mehr oder weniger geklappt. Die Flächen wurden eingefügt und das teil ist Grau geworden. Wenn aber ich das Teil drehe, werden die Flächen durchsichtig. Das Teil (als PKG) und ein Bild habe ich als Anhang gespeichert.Kann jemand mir sagen was ich falsch mache?Benötige ich eine Surfacing-Lizenz um die "Bespannen" Funktion zu nutzen?Danke !TRala
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile im Teilebaum finden
Thomas S am 25.09.2006 um 21:04 Uhr (0)
Schlagworte : aktiv
hervorheben
strukturliste
teil
Hallo,Arbeite gerade mit OSD Modelling an einer Zusammenstellung.Von Inventor bin ich es so gewohnt, daß das Teil in der Zeichenfläche, über dem der Mauszeiger ist, im Teilebaum hervorgehoben wird.OSD zeigt mir zwar die Teilebezeichnung an, besser wäre es jedoch wenn das Teil im Teilebaum auch gleich hervorgehoben würde.Kann man sowas im OSDM einstellen?Desweiteren kann man bei Inventor ein Teil durch Doppelklicken aktiv setzen und, soweit ich mich erinnere, mit Rechtsklick im Kontextmenü die Eigenschaften ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
schneewitchen am 03.02.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,ich arbeite seit einiger Zeit gern mit der Funktion "Konfiguration". Nun ist es so, dass ich Baugruppen habe deren Fuktion mit einer Konfiguration dargestellt wird. Diese Baugruppen habe ich in einer übergeordneten Baugruppe verbaut. Nun will ich die gesamte Funktion meiner Oberbaugruppe mit einer Konfiguration die die Konfigurationen in den Unterbaugruppen ansteuert darstellen. Kann mir jemand folgen? Leider ist es aber so, dass immer nur eine Konfiguration aktiv sein kann. Hat jemend v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturbaum
ifm_buchdorf am 06.11.2002 um 13:19 Uhr (0)
Grüzi alle zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe mehrere Baugruppen und in diesen Baugruppen sind wieder Baugruppen mit Bauteilen. Nehmen wir an der Strukturbaum ist geschlossen. Nun wähle ich im Solid ein Bauteil an das wird dann auch unterlegt damit ich weiss dass es aktiv ist. Wie finde ich im Strukturbaum dieses Teil. Jede Baugruppe öffnen, nachschauen welches Teil grün unterstrichen ist dann finde ich das Teil. Bei wenigen Baugruppen geht das, aber gibt es da nicht eine Möglichkeit, dass der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |