Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 312 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen aktiv sec.
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 13:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Du schreibst, es gaebe keine mathematische Begruendung fuer die Problematik mit der Genauigkeit . Damit verwirrst Du mich endgueltig... hallo, dann muss ich mich halt erneut genauer ausdrücken. Es gibt nämlich keine mathematische Begründung dafür, dass man bei geleerten/leeren Teilen die Genauigkeit nicht verändern kann. Ich habe doch schon die ganze Zeit darüber geredet, dass ich in meiner Not mit OSD speziell diese Genauigkeit ändern möchte/muss. Dass d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt zu Annotation mit mehreren Blättern hinzu laden
Klaus Lörincz am 19.09.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Klaus, Dein Wunsch ist keine Arbeitsweise die in Annotation nicht unterstützt wird. Du kannst das 3D-Teil in die Bauruppe einbringen - OK. Die Zeichnung die Du gemacht hast gehört aber zu diesem Teil - nicht zur Baugruppe. Da nun nur eine Zeichnung in Annotation aktiv sein kann ist es nur möglich die Zeichnung der Baugruppe oder die Zeichnung des Einzelteils in Annotation zu haben. Das Einbinden von diesem Blatt in eine bestehende Zeichnung ist daher nicht über die Oberfläche möglich. Wenn Du solche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
MiBr am 10.08.2016 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,so wie ich dich versteh, müsste das eigenlich über Konfigurationen gehen, oderwir sprechen aneinander vorbei.Konfiguration ist ein Standart Tool im 3d-Modeling, siehe Bild.Damit erstelle ich oft Explosionszeichnungen oder halt auch verschiedeneStellungen/Funktionen der Konstruktion.Kurz die Vorgehensweise:Eine neu Konfiguration einfach unter der Hauptbaugruppe anlegenAktiveren/deaktivieren über Doppelklick im StrukturbaumÜber Rechtsklick im Darstellungsfenster konfig speichern (konfig muss a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
woho am 03.08.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Castell, ich bilde mir ein, all diese Anpassungen schon gemacht zu haben, diese zentral gestellt zu haben und jeder andere konnte genau mit diesen Vorgaben sofort starten. Die Hauptaufgabenleiste einreihig rechts am Bildschirmrand Die Eingabezeile im Annotation am unteren Rand einzeilig ... In der Registry steht so gut wie ueberhaupt nichts mehr. Von diesen Anpassungen ist alles in Dateien abgelegt. Als Admin sollte man sehr wohl den 99% Standard festlegen, und das laesst sich nun mit Version 12 be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
friedhelm at work am 08.12.2015 um 19:02 Uhr (1)
Jo,von meiner Seite Bestätigung für das was Walter schreibt.Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Der Befehl verhält sich unterschiedlich, ob man schon ein Elemnt ausgewählt hat oder nicht. Falls ja, löscht er das und beendet sich, sonst bleibt er aktiv, bis der User quittiert.Entweder wählst du mit der Vorauswahl alle Elemente aus, die du löschen willst aus und löschst, dann geht das System wieder in den Wartemodus.Workarround, mach dir einen eigenen Befehl den du dann in drei Minicomlei. einbaust.Di ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
RunningCastle am 19.12.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,Wir nutzen unter anderem die Module PartLibrary und die Datenschnittstelle 3D PDF. Leider ist es so, das es schon vorgekommen ist, das die Anwender nach Nutzung der Module diese nicht mehr freigegeben haben und die Lizenzen somit blockiert waren. Bisher haben wir für das Modeling selbst eine Hold-Time gesetzt. Wenn der Anwender eine gewisse Zeit nichts im Modeling macht, wird die Lizenz wieder freigegeben, auch die Lizenz von PartLibrary und 3D PDF. Allerdings zieht der Anwender diese Lizenz auch wie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
woho am 30.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
@ledockWas Du beschreibst kann man wie folgt nachvollziehen:Ein Teil neu erstellen.Eine Baugruppe neu erstellen.Teil in Baugruppe verschieben.Teil ist aktiv.Baugruppe speichern (mit 3D-Daten lokal auf die Platte).In der Strukturliste haben die Baugruppe und das Teil kein Diskettensymbol mehr.Neue Arbeitsebene mit Rechteck abseits des Teils.Linear ziehen - ok.Standardvorschlag ist der aktive Teil.Da sich die Geometrie des Rechtecks nicht mit dem aktiven Teil schneidet wird ein neuer Teil erzeugt (Teil.1).De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warnung ausblenden
highway45 am 28.10.2011 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris-as:Vorausgesetzt natürlich der Advisor ist korrekt angepasst!Das ist wichtig. Weil die Abstände für alle Blechdicken gelten, sollten hier Werte stehen, die in der Firma am besten passen.Wie das geht, hat Uwe ja erklärt. Im shop übrigens fast ganz am Ende zu finden.Ein Flansch von 25mm läßt bei einem Loch mit 12mm Breite nur je 6,5mm bis zum Rand. Das mag bei einem dünnen Blech unter 1mm genug sein, aber bei dickeren Blechen muß hier schon mit einem nicht genügend herumgez ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Hartmuth am 24.11.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich kenne nur den Umweg über ME10. Bevor Du es dort lädst solltest Du aber die Ansicht so weit von der betroffenen Schraffur weg bewegen, dass die Schraffur komplett alleine da steht. Danach kannst Du die Zeichnung ins ME10 laden, die Ansicht aktiv machen und über die Funktion Element binden - lösche alt (im Menü Teile 1 ) die Schraffur in die Ansicht einbinden. Dazu musst Du aber die komplette Schraffur einrahmen können, sonst funktioniert´s nicht. Die ME10-Version sollte der OSD-Version e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
friedhelm at work am 30.09.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hi zusammen,Ja, ist schon ärgerlich dass momentan der ganz freie Zugang weg ist und nur die 72 Stunden Lizenz aktiv ist.Aber was, wenn die auch noch wegfällt ?! Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Ich habe ein/zweimal im Jahr Kurs in einer Hobbycomunity, um engagierten 3D Druckern und Modellpiloten zu zeigen, das es was anderes als Fusion o.ä. gibt.Genau diese Benutzer sind diejenigen die wissen sollten wie sie im "worst case" noch mit Express weiter arbeiten können, statt nicht mehr in den virtuellen ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
Walter Geppert am 03.12.2009 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:...aber der Vorgang endet dann mit der Meldung:"Unerwarteten Wert eingegeben". Tja, eine kleine Überraschung in V16 (ich hab sie zwar schon, aber wir arbeiten noch mit V15)Da kann man die quälenden Sicheheitsabfragen beim Löschen von Skizzen etc. mit dem Häkchen "diese Frage nicht mehr zeigen" abschalten. Wen man das macht, hab ich in meinem Makro am Schluss ein :YES zuviel, der "unerwartete Wert" Die Strukturliste kriegt nämlich meine "dreckigen" ME10-Kopier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsstandards konvertieren
Hartmuth am 25.01.2003 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Dieter, Ob es mit Annotation-Befehlen machbar ist weis ich nicht. Aber mit eingebetteten ME10-Befehlen sollte es kein großes Problem sein. Zwei Beispiele: Die Farbe aller gelben Zeichnungselemente in grün ändern: (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "CHANGE_COLOR GREEN SELECT GLOBAL YELLOW CONFIRM") Die Bemaßung Ansichtsweise von Position "Auf Linie" zu "Über Linie" ändern: 1; Ansicht (Teil) aktiv setzen (Ansichtsname = ME10-Teilname): (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "EDIT_PART  AllgSic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
friedhelm at work am 05.07.2013 um 20:50 Uhr (0)
Hallo am,über die Anpassungssmöglichkeiten der Statuszeile kann ich nichts sagen, ich glaube aber eher dass das nicht geht.Was aber auf jeden Fall funktioniert, ist das von dir Gewünschte über die Menues zu realisieren.Hat sogar den Vorteil das man nicht so weit mit der Maus cursern muss.Sogar dein WunschIst die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein.wird erfüllt.Habe die Schaltflächen die sich alle in der Rubrik Sonstiges befinden in das "Umschalt Rechtsklick" Menu gelegt weil da noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz