Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
Markus Kuehl am 15.03.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,wieso moechtest Du denn Annotation deaktivieren?Kurz zum Hintergrund, warum Annotation in 15.0 nicht mehr deaktivierbar ist:Tests ganz kurz vor der Freigabe von 15.0 hatten ein Problem gezeigt, das in Verbindung mit der Deaktivierung von Annotation zu stehen scheint. Deshalb haben wir kurzfristig entschieden, das Deaktivieren von Annotation in 15.0 zu verbieten, um zu verhindern, dass Kunden in dieses Problem kommen. In einem zukuenftigen Release wird die Deaktivierung sicher wieder moeglich s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:15 Uhr (0)
nützt alles nicht wenn ich annotation im icon aktivieren will kommt diese meldung"Eingabe unvollständig: )) Automatisch ergänzen oder ignorieren?"irdendwie kommt mir das so vor als gäbe es keinen bezug zum annotation verzeichnis

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Dorothea am 04.10.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Michael, Ganz klar ist mir nicht, was du wirklich willst. Aber ich fang mal an mit einer Erklaerung. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Was hast du als Ausgangsdaten? Angenommen das sel_item eines Objektes, von dem du die Annotations erfragen willst. Dann bekommst du durch Code: (setf list-of-all-3d-annotations (sd-inq-obj-3d-annotations object)) eine Liste von sel_items von annotations oder nil falls es dort keine gibt. Fuer jedes sel_item Code: (dolist (single-3d-annotation list-of-all-3d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Standardevents in Annotation
Dorothea am 22.11.2001 um 07:53 Uhr (0)
Eine kurze Dokumentation der Annotation value types gibt es zu finden unter: install dir /documentation/integration_kit/concepts/annotation/anno_dg.html Dort kann man eine Beschreibung von :docupntcnp nachlesen unter dem Stichwort "Receiving a raw pick". Ich hoffe, das hilft fuer s erste. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
holt am 15.03.2007 um 10:33 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe! Us sind unterwegs!Es bleiben aber trotzdem noch offene Fragen:Warum ist das Feld nach dem Deaktivieren noch immer ausgegraut?Man kann Annotation zwar mit (startup::activate-annotation) wieder aktivieren, aber wozu das ganze plötzlich?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
der_Wolfgang am 29.07.2011 um 21:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von b.w.:Gibt es die Möglichkeit im Dual Monitor Betrieb auf einem Monitor Modeling laufen zu lassen und auf dem anderen Annotation?Du koenntest IM Annotation den 3D Viewport aufmachen und auf den 2. Monitor schubsen.. Aber darin kannst du halt nicht (wirklich) modellieren, weil der Befehlsatz halt annotation ist.Kannst Du gleichzeitg Porsche und Mercedes fahren?? Beides ist nett, mitunter komfortabel oder/und sogar sau-fix. Aber beides gleichzeitig geht nicht. villeicht geht ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
Martin Klaus Fischer am 24.05.2005 um 18:29 Uhr (0)
Gibt es eigentlich noch keine Lösung für die Annotation von gespiegelten Teilen ? Wir haben hier sehr viele spiegelbildliche Teile und es ist sehr mühsam, die jeweilige gespiegelte Annotation zu erzeugen. Kann mir da jemand helfen ? Mit dem Makro "annotation_spiegeln_lsp" von der Download-Seite komme ich auch nicht klar, vielleicht bin ich zu blöd dazu. Würd es mir aber gerne erklären lassen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 22.10.2004 um 12:27 Uhr (0)
Dass OSDM beim Start Einstellungen aus pesd.env laedt (wenn er so eine Datei beim Start findet), ist explizit so in ihn hineinprogrammiert, das kannst Du nicht aendern. Und fuer Annotation gibt es kein eigenes *.env-File, sondern eben nur am_customize. Wenn Du partout beim Start von Annotation ein Environmentfile laden willst, koenntest Du Deinem am_customize etwas hinzufuegen wie Code: (load_environment annotation.env ) Allerdings wuesste ich nicht recht, warum das besser ist, als eben die gewue ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 22.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas82: Danke! Es ist nicht sinnvoller, da hast du schon recht, aber ich hätte gerne die Standard Einstellungen mit meinen Einstellungen verglichen, was ganz leicht ist wenn man eine Standard.env mit meiner z.b: annotation.env vergleicht! Hm. Wenn Du nur vergleichen willst, geht dann sowas wie das hier: Unmodifizierten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei standard.env abspeichern Lokal angepassten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
highway45 am 15.03.2007 um 10:13 Uhr (0)
Müßte hiermit auszuschalten sein:(startup::deactivate-annotation)[edit] ent-smiliet [/edit]------------------Matthias                       OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
tdoerner am 01.06.2003 um 14:44 Uhr (0)
Tja, ermal danke für die Antwort, aaaber, ich komm einfach nicht weiter. Habe versuch das alles mal in ein makro zu packen, aber ohne den geringsten erfolg. Vorgehensweise zum Text erstellen in Annotation ist doch: a) Hauptmenue - Text - Text erstellen b) Ansicht auswählen c) Text eingeben d) positionieren könntest du mir vielleicht die vorgehensweise mit deinen commands aus annotation in einem kleinen makro zeigen, quasi mir auf den Weg helfen?? Gruß Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
franz-josef am 15.10.2002 um 11:07 Uhr (0)
hallo,wie kann man pixelbilder in annotation einfügen? (z.b. schattierte ansichten aus dem onespacedesigner)über skizzen-import gehts anscheinend nicht.vielen dank!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : How to transfer the model feature information to annotation
renchaoroy am 09.01.2025 um 09:59 Uhr (1)
Hello My friends happy new year! I created two hole features for the solid part within the modeling module. One is a threaded hole and the other is a sink hole. [IMG][/IMG]I can label the thread information in the annotation, but there is no additional information for the sink hole. Is there any way to get the information of the sink hole transferred from the modeling module to the annotation?------------------A mechanical engineer who loves to program  [Diese Nachricht wurde von renchaoroy am 09. Jan. 202 ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz