|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Blech.zip Hallo zusammen,Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr:-------------------------------------------------------1 x sco_flatexp.dll für WIN1 x sco_flatexp.so für UX1 x docu (Ordner)-------------------------------------------------------Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6XIm Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html".In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
mweiland am 21.08.2003 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:Ohne die Annotation Zeichnung zu zerstören ...Hallo Klaus,solch ein Makro bräuchte ich für eine gesamte Zeichnung (zum 2,5D-Fräsen etc.). Bisher habe ich mir ein paar Knöpfe mit Befehlen gebastelt, die hier im Forum herumschwirrten oder selbst per recorder gesammelt (siehe Bild). Die Knöppe haben aber den Nachteil, dass die Zeichnung dabei zerstört wird, man muss also seeeehr vorsichtig sein. Außerdem ist es mir aufgrund meiner nicht vorhandenen Lisp-Kenntnisse ni ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 20.08.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hier ist das erste UpDate:Verbesserungen:1. Der Dialog ist kpl. in DE und EN lokalisiert 2. Der Dateiname reagiert auf die Sprachen DE und EN DE = Zeichnungsnummer_Abwicklung.format EN = Zeichnungsnummer_Flatpart.format3. Falls die Preview eingeschaltet ist und die Optionen geändert werden wird nun auch die Vorschau aktualisiert. 4. Die Kontur wird vor dem Abspeichern noch verschmolzen.Danke an Dieter Kotsch für die Inputs. Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo ???Keine Vorschläge oder Anregungen - oder einfach mal eine Bewertung ?Grüße------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Heiko,Folgender Umstand:Du hast eine Annotation Zeichnung in der sich eine Abwicklung befindetAnforderung:Du brauchst um für einen Brennzuschnitt oder für die Biegemaschine ein Programm zu erstellen aber nur die Kontur(1:1) und/oder die Biegelinien als z.B. DXF File.Vorteile des Makros:Ohne die Annotation Zeichnung zu zerstören kannst du nun mit verschiedenen Optionen diese Kontur in 1:1 erzeugen und als Datei (MI DXF DWG IGES) im Dateisystem ablegen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:54 Uhr (0)
Axo, Danke!Dann ist das weniger was für mich weil ich nicht mit Blechen arbeite.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Martin,Für die Ganze Zeichnung - also Hauptansichten und Schnitte usw.in 1:1 (auch von mehreren Blättern) auf ein Blatt ohne Rahmen.Bemassung löschen - variables Ausgabeformat.Ist das als Beschreibung OK?Grüßle ------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
mweiland am 21.08.2003 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Klaus,So ungefähr wäre es super!Ein paar Wünsche hätte ich ja noch:- Texte sollten mit in die DXF übernommen werden, weil ich manchmal mehrere ähnliche Teile in ein Blatt/Zeichnung einbinde und die Pos.nummer oder Klarnamen des jeweiligen Teils danebenschreibe. Wenn die Texte mit gelöscht würden, wäre es u.U. schwierig, die Konturen den Einzelteilen zuzuordnen. (alternativ kann man das ja einstellbar gestalten ob mit Text oder ohne)- Das gleiche gilt aus demselben Grund für blatteigene manuelle Linie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
afre am 21.08.2003 um 14:42 Uhr (0)
Ich möchte als Anregung zu diesem Thema einmal darstellen, wie wir arbeiten:Wir haben eine Fertigung mit Trumpf-Maschinen (Laserzentrum Trumatic 6000R und Trumabend V85). Die Programmiersoftware Tops 300 bzw. 600 erlaubt das Einlesen von MI-Files und DXF-Files.Der große Vorteil der Übergabe von MI-Blechabwicklungen liegt darin, dass die gesammte Biegeinformation (Biegeprisma, Radius, Blechstärke, verwendete Werkzeuge usw.) mit übergeben wird (im Gegensatz zu DXF).Der Programmierer kann dann sofort die Bieg ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
ls am 22.08.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammenAlso als erstes möchte ich einen grossen Dank an den Programmierer/die Programmierer aussprechen. Dieses Tool ist genau das was wir gesucht haben.Wir setzen es ab sofort ein, um DXF-Abwicklungen zu exportieren, um diese auf einer Messmaschine wieder einzulesen. Dazu brauchen wir nur die Kontur des Blechs. Anschliessend wird das gefertigte Blech in diesem Messmaschine gelegt und ausgemessen (mit einer Art Scanner). Das System vergleicht nun das gemessene Blech mit der importieren DXF-Zeichnung ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
jürgenW am 03.09.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, ich kann die ...so unter UX 11.00 und OSD 11.60 nicht laden.Fehlermeldung: kann nicht...Leserechte ok.Hast Du einen Rat?Gruss JürgenDas Tool wäre gut für uns.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 03.09.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Jürgen,den Namen des *.so Files hast Du hoffentlich nicht verändert.GrüßleKlaus------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |