Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Marcel, Ein Hot Tip - Zugriffsrechte der Originaldatei ändern. Dies ist aus OSD-M und Annotation und OSD-D per Systemkommando möglich. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Marcel Capeder am 25.08.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Klaus Zugriffsrechte ändern ist schon nicht schlecht, doch der nächste, der die Zeichnung ändern will hat ja dann das Problem, dass er nicht speichern kann. Ist es denn nicht möglich, einfach die Info zu löschen, wo der Pfad zum Speichern hinterlegt ist? Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 11:11 Uhr (0)
Frei nach Fanta-4 MFC* - Mit freundliche Grüßen - Wir liegen Dir zu Füßen und Wir stehen drauf - Wir gehen drauf ............. Und nun zur Frage: Geht nur über ein Zwischenspeichern - wobei dies in Annotation in der Lispoberfläche zu machen ist und im ME10 über ein normales STORE im Classic-UI und mit WUI_SAVE_AS_FILE im WIN-UI . * = (Microsoft Foundation Classes) ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Melanie Schmidt am 02.10.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Walter! Dein Macro hört sich ja super an, aber wo muß ich es hinkopieren bzw. wo muß ich den Befehl DC4_.... eingeben, daß es funktioniert? Ich kenne mich programierungstechnisch leider noch nicht so gut aus. Vielen Dank! Gruß Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 02.10.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Melanie, ich bin zwar nicht Walter, und programmtechnisch auch nicht so fit, da ich aber die Eingangsfrage gestellt habe kann ich dir vielleicht auch helfen. Also der Reihe nach: lade dir das Macro von Walter am 21.08. um 10.38 herunter entferne den Zusatz .txt schiebe die Datei z.B. in dein ME10-Verzeichnis wenn du das Macro immer geladen haben willst starte die Datei z.B. mit einem Eintrag in der startup mit z.B. INPUT ( D:cocreateME10_10.50dc4_struct.mac ) d.h. du mußt deine exakte Pfadstruktu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Walter Geppert am 02.10.2003 um 14:12 Uhr (0)
Dem ist nichts hinzuzufügen ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Online Kur Schulungsunterlagen
Hartmuth am 03.10.2003 um 23:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jochen: Ich habe mal ein PDF Dokument von Christoph Scheid -weitere Angabe -- Universität des Saarlandes  Lehrstuhlfür Konstruktionstechnik/CAD   Prof.Dr.-Ing. C.Weber aus dem Internet geladen - Link ist mir leider nicht mehr bekannt. Das ist der zugehörige Link: http://www.cad.uni-sb.de/dokumente/pesd/pesd.pdf Wirklich empfehlendswert ist die Anleitung allerdings nicht mehr. Sie wurde für die Version 5 geschrieben. Da war noch kein Annotation vorhanden, schätz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
clausb am 29.09.2003 um 11:35 Uhr (0)
Wie ich hoere, sind im "e-support marketplace" auch Dokumente zu den Neuerungen zu finden. Habe das aber nicht explizit nachgeprueft. Ich selbst werde mich mal mit Neuerungslisten zurueckhalten, weil ich a) keine komplette Liste habe und b) unserem Marketing die Schau nicht stehlen will. Aber es gibt ja offensichtlich auch andere hier, die schon einen Blick darauf geworfen haben und darueber berichten wollen. Claus PS: Einen Tipp habe ich aber schon mal: Werft einen Blick auf die Verbesserungen in Annota ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blattrahmen in ANNO
Hartmuth am 02.10.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Walter, Wo in der Hilfe hast Du den gelesen das es möglich sein soll den Rahmen eines weiteren Blattes schon beim Erzeugen zu verschieben? Soweit ich weiß geht das nur nachträglich. In der Symtax-Erklärung finde ich auch keine entsprechende Option: AM_SHEET_CREATE creates a new sheet. Syntax +------------------ ------------------+ | | | | ---- (AM_SHEE ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blattrahmen in ANNO
Klaus Lörincz am 06.10.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Walter, Ab der OSD-M Version 11.60 werden die Blätter in Annotation nebeneinander gelegt. Sollte das mal nicht 100% klappen oder solltest Du auf eine Zeichnung älteren datums treffen so gibt es ein "Goody2 im OSD-M welches mit folgendem Befehl galaden werden kann: (load "goodies/am_arr_sheets") - new button in toolbox Description: The command AM_ARRANGE_SHEETS rearranges the sheets of a drawing. This command can be called before a multi-sheet drawing is stored. The effect is that single sheets a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
BennoR am 07.10.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hallo, ja so soll es aussehen, wunderbar sogar mit Tang. Kanten. Aber das wurde nicht mit "Layout" gemacht oder ? Sondern per Annotation, und das setzen wir nicht ein... Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
Heiko Engel am 07.10.2003 um 07:53 Uhr (0)
In deiner Baugruppe gibt es Kollisionen. Layout hat da Probleme damit, deshalb die fehlenden Linien. Wenn du die Teile voneinander subtrahierst dann funzt es. Wieso machst dus nicht mit Annotation? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
BennoR am 07.10.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo, nix Annotation weil unsere Datenbank nur unter ME läuft und das Zwischenspeichern für die "älteren Kollgegen" nicht zumutbar ist und Anno bislang eine volle me Lizenz frisst ..... Danke Versuche mal abzuziehen, aber das geht halt meist nicht, weil die Importdaten unterschiedliche Genauigkeiten haben und damit wären wir schon wider bei meinem Lieblingsthema.... Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz