|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
mweiland am 30.10.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Heiko, (leider nur!) bei der Koordinatenbemaßung gibt es die Möglichkeit, einen externen Bemaßungsursprung an einer zweiten Ansicht zu definieren. Wenn man es dann noch schafft, die Maß-Pfeile und Stellung des Maßes so zu konfigurieren, dass es schön aussieht, hast Du Dein gefordertes Ergebnis. Das mit dem Ändern der Pfeilparameter habe ich jetzt noch nicht probiert, aber irgend wie wird´s schon gehen. Diese Bemaßung sollte auch assoziativ sein. Da mir das mit dem Verschönern der Maßparameter zu umst ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Martin, danke schonmal. Ich hab, wie du auf dem Bild sehen kannst, von der linken Seite ein Detail gemacht und von der rechten Seite eine Teilansicht und diese dann zusammengeschoben. Ist dies richtig so oder geht es auch einfacher? Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Walter Geppert am 30.10.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Heiko, die sauberste Lösung mit voller Assoziativität wäre, eine verkleinerte Totale von dem langen Teil und dort die Gesamtlänge bemassen und dann zusätzlich Details oder vergrösserte Teilansichten für den Kleinkram . Wie schon öfters erwähnt, man muss sich von den überkommenen Zeichnungsusancen trennen. Abreissen war in den seligen Papierzeiten eine billige Lösung um Zeit und Tusche zu sparen, heute mach ich eben so viele Ansichten wie ich brauche auf Knopfdruck. ------------------ Grüße aus Wien ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Walter, dies war auch mein Vorschlag intern bei uns im Haus. Ich riech jetzt noch nach dem Benzin das sie über mich geschüttet hatten. Aber mittlerweile ist das meiste auf der Flucht vor der Meute (und dem Feuerzeug) verflogen Ich hatte auch etwas in der Art wie vergesst die Norm + DIN gesagt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Walter Geppert am 30.10.2003 um 12:13 Uhr (0)
Zu dem Thema Schulung ein Witzchen: Ein Burgenländer (bei Bedarf ersetzen durch Ostfriese, Schwabe, etc.) kommt in die Bank und will einen Barscheck einlösen. Die nette Dame am Schalter sagt: Bitte auf der Rückseite unterscheiben . Der Burgenländer antwortet ich unterschreibe nix! . Darauf die Dame: dann bekommen Sie kein Geld . Er geht wutentbrannt. Daraufhin geht er zur Bank nebenan. Da gleiche Spiel, er soll unterschreiben und er verweigert. Daraufhin haut im der Schalterbeamte kräftig auf den Kopf u ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 12:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: (bei Bedarf ersetzen durch Ostfriese, Schwabe, etc.) Der ist O.K.! ABER! Es könnte auch ein Österreicher sein, denn ich bin Schwabe Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
woho am 30.10.2003 um 19:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Der ist O.K.! ABER! Es könnte auch ein Österreicher sein, denn ich bin Schwabe Ein Oesterreicher schaltet auf stur, wenn er angebruellt wird! ;-) Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde Bemaßung
Norbertfe am 30.10.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit der Bemaßung im Annotation. Jedesmal wenn ich ein Gewinde bemaße wird die Steigung und die Gewindetiefe mit angezeigt. Wie kann ich die Voreinstellung des Bemaßungsmenüs ändern. Hoffe auf Hilfe, danke Norbert
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung Ansichtensatz
clausb am 28.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
Siehe Dokumentation zu AM_SET_DEFAULT_DRAWING_NUMBER im Abschnitt "Annotation Customization for advanced users". ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung Ansichtensatz
Hartmuth am 28.07.2005 um 12:16 Uhr (0)
Grundsätzlich ist die Standartvorgehensweise, mit der im Annotation eine Zeichnung erzeugt wird, sehr fehleranfällig. Man bekommt keine Vorschaubilder der zu erzeugenden Ansichten, der Ansichtssatz wird automatisch benannt (beim ersten Versuch AS1, dann As1?!). Ein versehendlicher Klick an der verkehrten Stelle (mit der mittleren Maustaste) schließt den Vorgang mit dem Platzieren der Ansichten ab. Deshalb kommt es häufig vor, dass erst nach mehreren Versuchen die Zeichnung so erzeugt wurde, wie man es wol ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Castell am 31.10.2003 um 10:31 Uhr (0)
Ola ! Ich habe auch langsam das Gefühl, dass bei solchen Konstrukteuren körperliche Gewa... entschuldigung Überzeugungsarbeit sehr hilfreich ist. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Stolpmann am 01.11.2003 um 17:51 Uhr (0)
Das muß ich mir für die nächste Schulung merken :-)))))))))) Grüßle, Dagmar Stolpmann ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
guggitromp am 02.11.2003 um 19:48 Uhr (0)
Hallo zusammen Version 12 hat ja doch einige ganz tolle Neuigkeiten, vor allem die Ableitungen nach Annotation haben ja ganz massiv an Geschwindigkeit zugenommen. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich diese Version schon installieren soll. Wie ist eure Erfahrung? Danke für euer Feedback! Urs
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |