|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
afre am 28.11.2003 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Melanie, die Problematik mit den Rahmen und deren unterschiedliche Behandlung im Zusammenhang mit dem Workmanager haben wir auch. Bei ME10 ist es möglich, die Speichereinstellung mit oder ohne Rahmen vorzunehmen. D.h. beim Speichern wird nur der Zeichnungsinhalt gespeichert und das Format. Beim Laden der Zeichnung wird dann der passende Zeichnungsrahmen dazu geladen. Der Vorteil dieses Vorgehens ist, dass geringerer Speicherplatz benötigt wird (mittlerweile uninteressant) und dass der Rahmen separat ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.11.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, bei den Anpassungen im Annotation bin ich auf diverse Punkte gestoßen die ich noch ändern wollte. Habe aber leider die entsprechenden Stellen in der am_customize nicht gefunden. Folgendes soll noch verändert werden: 1.Bezugslinien - Farbe,Linienart,Pfeilart,Pfeilgröße,Stiftbreite. 2.Detailrand + Ausbruchslinien - Farbe,Linienart,Stiftbreite Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo diese Punkte geändert werden können.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Hartmuth am 29.11.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter, Ich habe die Einstellungen als Auszug aus der am_customize angehängt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Hatten wir das Thema nicht schon einmal? [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 29. Nov. 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
ifm_buchdorf am 29.11.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hey leute wir haben ein problem. Hilfslinien wurden in Annotation erstellt. Dann wieder gelöscht, in Annotation nicht mehr sichtbar. Zeichnung gespeichert als mi. In ME10 wieder geöffnet und die Hilfslinien sind noch da. Wie kommts dass das so ist. OSD V 12.1.0.7, ME 10 Vers 9.00c Die Zeit drängt am Montag müssen wir Zeichnungen abliefern, wer kann uns weiterhelfen Wir bedanken uns MfG H. Lang und F. Gröninger ------------------ HL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
Klaus Lörincz am 01.12.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, @Afre & Melanie: Die Consulting Organisation von CoCreate hat eine Lösung um auch Annotation Zeichnungen ohne Rahemen abzuspeichern. @Afre: Wenn Ihr ME10 11.00 oder höher im Ensatz habt so könnt Ihr einstellen ob ME10 eine ME10 Format oder ein Annotation Format für die Datenbank bereitstellt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 02.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Jörg, der Vorteil von dem kostenlosen Goodie Formationen besteht darin dass du eine x-beliebige Anzahl von unterschiedlichen Positionen, Darstellungslisten, Zusammenbauvarianten abspeichern und sogar auch benennen kannst! Nebenbei funzt das ganze auch noch mit ner Datenbank und Annotation. Eine Anleitung für Formationen findest du hier : http://osd.cad.de/downloads/Formation.pdf Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
RLinser am 04.12.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe auch das Macro am laufen. Tolle Sache. Jedoch habe ich ein Problem und zwar werden die Hinweislinien von STL-Makierung gelöscht. Hat hier jemand eine Lösung. Vielen Dank im vorraus. Ralf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno.. -> Besitzer "Geo" zuordnen!
preistraeger am 05.12.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, im Annotation gibt es offensichtlich nur die Möglichkeit Skizzen einen neuen Besitzer zu zuweisen! Diese Skizzen erscheinen in der Zeichnungsliste, erstellte Geometrie aber nicht! Gibt es eine Möglichkeit Geometrie einen neuen Besitzer zu zuweisen, vielleicht ähnlich wie das Elemente binden bei ME10? Danke für Tipps und Anregungen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage: Wenn man OSD frisch installiert, ist die Gewindefarbe im Annotation standardmässig auf gelb eingestellt. Weiss jemand mit welchem Spruch im am_customize man diese Standardfarbe ändern kann, zum Beispiel auf cyan? Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
Heiko Engel am 05.12.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo, versuchs mal mit (am_thread_settings :color cyan) Kenn mich nicht so aus, müsste aber funzen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, Das hab ich schon probiert, es passiert überhaupt nichts. Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
PeterO am 05.12.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, pack di am_thread_settings in die am_customize. Danach sollte es gehen. ------------------ Gruß, Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, Habe anhand von Peters File den Fehler gefunden: Bei mir hat nach der Farbangabe das :done gefehlt. Jetzt funktioniert es! :-) Danke euch für die promte Hilfe. Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |